Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 3:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Steven,

ich habe mir schon mal nen paar dicke Unterlegscheiben aus POM drehen lassen von unserem Firmenschlosser. Habe ich bisher noch nicht montiert, aber werde es die Tage mal versuchen. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 21:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Jul 2010 9:05
Cash on hand:
82,37 Taler

Beiträge: 26
Hallo
Es gibt doch auch Alu schrauben, da sollte doch dann keine Probleme mehr entstehen.
Von den Top Kescher habe ich mir gleich 3 Stück bestellt mit dem Ständer.
Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Habe dafür meinen 2Wagen verkauft und den Platz in der Garage gleich genutzt um die dort zur schau zu stellen. :arrow:
8) Ne im ernst, für das Geld Kaufe ich mir dann doch lieber was, was ich mir schon lange wünsche, was das ist verrate ich allerdings hier nicht. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 0:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo peter,

Zitat:
Das liegt am Zusammenspiel Alu und Edelstahl.
das glaube ich dir nicht :wink:

"wenn?? " ist es das alu welches als erster von dannen geht.

edelstahl gibt es in verschiedenen aqualitäten - meist sind die schrauben nur vernickelt und sehen aus wie edelstahl?

mach mal ein foto der problemzone - das würde ich gerne live sehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 0:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

meine Schrauben sind auch gerostet. Es sind einfach keine Edelstahlschrauben. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 2:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Teleskopstangen gibt es im Ebay günstig massenhaft.
Da muss man ned nur unter Koi suchen.
Als Kescher verwende ich einen von Hexa.
Den man fast überall aufschrauben kann.
Die Verschraubung dazu muss nicht Edelstahl sein. wozu auch.
Das teil bleibt ja nicht ewig im Wasser.
Wichtiger ist, das es stabil ist und die Verschraubung z.b. mit Isolierband oder Gummi (welcher Art auch immer) ummantelt ist um hier Verletzungen beim Käschern vorzubeugen.
Viel wichtiger scheint mir bei der Auswahl des Keschers der Durchmesser.
Bzw. es seinen Fischen anzupassen.
Ein ein Meter Käscher schaut klasse aus, ist aber schwieriger im Wasser zu bewegen als ein kleinerer.
Klaro abhängig von Teichgrössen etc.
Vom Käscher her sollte man schon um Verletzungen vorzubeugen etwas mehr Geld ausgeben.
Der Stiel selber ist Nebensache.
Die Verschraubung auch. Stabil und angepasst muss es sein.
Keschern geht sicher mit vielen Mitteln und birgt klaro auch stress für die Tiere.
Ich arbeite hier mit einem Schleppnetz und viel Zeit.
Sinn macht es auch sich dazu zusätzlich zu einem Umsetzschlauch zu informieren.
Überlegt dazu und auch zu kosten macht es Sinn „einmal“ Geld auszugeben und es über Jahre Sinnvoll zu nutzten.
Klaro nur meine Meinung
@ Jürgen.
ich dachte du kommst zum Sommertreff „bayern“ ??
Schade, hätte mich gefreut.
War da scheinbar falsch informiert.
@ Frank
deine HP schaut gut aus.
viel Erfolg.
Du gehörst definitiv zu den Menschen die ich in diesen Forum gerne mal persöhnlich kennenlernen würde.
Wäre ein Highlight zu unserem nächsten Bayern Sommertreff.
Ein Traum wäre natürlich ..
z.b. oder u.a.

„Hardy“
„klaus“
„Lobo“

Des wäre top .
Für mich fast wie Weihnachten.
Dessen Besuch zu unserem nächsten „Bayern“ Treff. begrüßen zu dürfen.


Gruß
Franco


Zuletzt geändert von Koifaso am So 25.Jul 2010 3:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 3:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Franko,

also meine Schrauben sind gerostet, da der Kescher im Freien steht.

Danke für das Kompliment. Einen Teil vom KFB habe ich schon bei Reinhold kennengelernt. Mit Dir und dem Rest wird es sicher auch noch klappen. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
juergen-b hat geschrieben:
hallo peter,

Zitat:
Das liegt am Zusammenspiel Alu und Edelstahl.
das glaube ich dir nicht :wink:

"wenn?? " ist es das alu welches als erster von dannen geht.

edelstahl gibt es in verschiedenen aqualitäten - meist sind die schrauben nur vernickelt und sehen aus wie edelstahl?

mach mal ein foto der problemzone - das würde ich gerne live sehen.


Moin Jürgen,

sind mir als Edelstahlschrauben angepriesen worden. Aber wenn die nur optisch (vernickelt) aus Edelstahl sind, wäre das Problem denn mit richtigen "Edelstahlschrauben" zu lösen? Oder gäbe es eine bessere Lösung? Meiner lagert nämlich die meiste Zeit auch draußen und deswegen würde ich es schon gerne abstellen.


Dateianhänge:
Kescher.JPG
Kescher.JPG [ 29.71 KiB | 689-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 3:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 9:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo franko,

Zitat:
@ Jürgen.
ich dachte du kommst zum Sommertreff „bayern“ ??
Schade, hätte mich gefreut.
War da scheinbar falsch informiert.

hallo franko,

klappt schon noch ....... habe aber momentan ein bisschen wenig zeit und wenn die verbleibende zeit nur "koitermine" sind springt mir trixi in den nacken :mrgreen:

@ peter,

definitiv, das sind vernickelte schrauben - ich kenn das teil, da habe ich schon umgebaut :oops:
problem ist daß das gewinde im kopf (alu) genauso mies ist wie die schrauben :wink:

Abhilfe: 2 gegenüberliegende hintere schrauben rausnehmen - kpl. durchbohren mit 8,5mm und anschliesend 8 mm - v2a durchgangsschraube einsetzen, die kannst du dann auch vernünftig anziehen.
wenn vorhanden schraube mit imbuskopf und die mutter als hutmutter (geringere verletzungsgefahr)
bei den vorderen schrauben nur mir 6,5 mm bohren und 6mm schraube verwenden - sonst wird der kescherbügel geschwächt - so zumindest glaube ich mich zu erinnern.
zur sicherheit mußt du dir die vordere sache nochmal anschauen - hier bin ich unsicher ...... wenn du nicht klar kommst ziehst du den kopf mal raus und postest nochmal ein foto dann sag ich es dir genau.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Jürgen,

danke soweit erstmal. Ich werde das morgen mal prüfen und wenn ich Bedenken habe melde ich mich nochmal. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 8:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
Hallo zusammen

Ich finde die Idee mit dem Schleppnetz sehr gut, bei Teichen mit grössen die nicht mit einem kescher bewältigt werden können. Oder einfach immer 2 Personen die viel Kraft in den Armen haben, um die Kescher durchs Wasser zu ziehen.

Meine Frage an euch: Wo bekommt man ein Zugnetz? Gibt es hier einen bestimmten Anbieter?

Gruss samuel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de