Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 7:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jürgen
das beantwortet einiges
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

er schreibt auch folgendes:

[...]Bei Einhaltung der Sicherheitsgrenzwerte von 0,0002 mg HNO2/l (Forellen) und 0,0004 mg HNO2/l (Karpfen) (SCHRECKENBACH und SPANGENBERG 1983, SCHRECKENBACH et al. 1987, Tabelle 1) kann selbst bei NO2 Konzentrationen bis zu 40 mg/l keine Beeinträchtigung des Gesundheitszustandes der Fische festgestellt werden. Die Toxizität des HNO2 hängt auch wesentlich vom physiologischen Zustand der Fische ab. So erweisen sich Karpfen bei hohen Wassertemperaturen vor der Überwinterung als wesentlich empfindlicher gegenüber HNO2 als während der Abkühlung. Die HNO2-Toxizität wird beim Wechsel von Alkalosen und Azidosen des Blutes verstärkt, wie das z.B. bei Sauerstoffmangel, pH- und Chloridveränderungen, Kohlendioxidmangel oder -überschuss bzw. Stress auftritt.[...]

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
Werde ich auf jedenfall dafür sorge tragen das der wert möglichst unter der Nachweisgrenze oder am niedrigsten Punkt bleibt.

Da schlechte Wasserwerte zur Schwächung und Erkrankung wegen Parasieten des bestands beitragen.
Gruß
ritsch


Hi ritsch,

unter welcher Nachweisgrenze ??? der von Teststreifen ? oder der von richtigen Messgeräten ?( z.B. < 0,01mg/l NO² )

(...... das wäre mit gefütterten Koi im Teich kaum zu jeder Zeit zu bringen )


Schlechte Wasserwerte sind ohne Grenzwerte nichts.
...wie gerade aus Jürgens Beiträgen zu erkennen ist.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 14:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Messe mit Hanna aber noch nicht so lange und dann mit Tetra No2 gegen .
Muß einfach immer 2 mal gegen messen ist so ein splien von mir :pillepalle:
Da ich noch nicht so Vertraut bin. :wink:

Der Tetra meinte ich mit nicht nachweisbar.
gruß
ritsch der Jahrelang mit Tetra gemessen hat :oops:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 14:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Klaus hat geschrieben:


Schlechte Wasserwerte sind ohne Grenzwerte nichts.
...wie gerade aus Jürgens Beiträgen zu erkennen ist.


Es ist richtig aber für mich gilt.
Schlecht ist für mich wenn der NO 2 wert grösser wie 0,3 mg ist.
So halte ich es immer mein Wert liegt eigendlich immer drunter (bis auf 1 mal wo mein Teich neu War 1,6mg).
Da sehr niedriger Besatz und Filter mehr wie genug.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 15:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ja das liest sich natürlich jetzt ganz anders :P

Du hälst in deinem unterdurchschnittlich besetzten Koiteich unter 0,3mg NO2 :!:

...so kann ich das jetzt auch einschätzen :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:
Hi,

ja das liest sich natürlich jetzt ganz anders :P

Du hälst in deinem unterdurchschnittlich besetzten Koiteich unter 0,3mg NO2 :!:

...so kann ich das jetzt auch einschätzen :P

Ja richtig.
Die 0,3 sind noch aus meiner alten Zeit als ich nur Tetra Tropfen sets hergenommen hab was auf dauer für mich nicht tragbar war .
Aber wie immer bei seinen Hobby es geht halt alles langsam so nach und nach nicht alles auf einmal :wink: .
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Jul 2010 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich habe mittlerweile JBL, Tetra und Sera zum Testen.

Die Differenzen sind meines erachtens gravierend. Das reicht von "mach dir keine Sorgen" bis "morgen sind deine Fische tot"!

Ein Beispiel:
Mit den JBL Test (hat auch die feinste Abstuffung) hatte ich Nitrit von 0,8 mg/l gemessen. Mit dem Tetra Test < 0,3 mg/l.
Sera lag irgendwo dazwischen. Was soll man da noch glauben?

Ich denke aber, dass JBL aufgrund der feineren Skala am genausten ist. Welche Tests verwendet ihr???

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Jul 2010 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich habe mir nun den Sera Koi Professional zugelegt. Davor hatte ich einen Testkoffer von Tera.

Verlasse mich bei den Werten auf den Koffer, da ich nicht gegenmessen kann.

Sind Deine Tröpfchentests noch alle MHD nicht überschritten? Solch Abweichungen sind ja schon enorm, und würde die Frage aufwerfen, wie sinnvoll die überhaupt sind bzw. man etwas unternimmt, wo kein Handlungsbedarf besteht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Jul 2010 8:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mittlerweile JBL, Tetra und Sera zum Testen.

Die Differenzen sind meines erachtens gravierend. Das reicht von "mach dir keine Sorgen" bis "morgen sind deine Fische tot"!

Ein Beispiel:
Mit den JBL Test (hat auch die feinste Abstuffung) hatte ich Nitrit von 0,8 mg/l gemessen. Mit dem Tetra Test < 0,3 mg/l.
Sera lag irgendwo dazwischen. Was soll man da noch glauben?

Ich denke aber, dass JBL aufgrund der feineren Skala am genausten ist. Welche Tests verwendet ihr???

Gruß
Marko


Ich muss sagen das Tetra ziemlich genau Messt habe ich jetzt festgestellt nur wie du sagst die Abstuffungen der Farben .
Man sieht halt nicht genau ob jetzt 0,3 oder 0,8 und das kann Fatal sein .Und dann die Große Abstuffung . :mrgreen:
Licht täuchst und zwar extrem vorallen das Menschliche Auge kann sich sehr leicht täuchen in so einen Fall :wink: .
Vorallen wenn man NH3 und NH4 Messt ist das meiner meinung schon gefährlich.
Deshalb wechsel auf Fotometer da gibt es keine Unsicherheit mehr .
Ist echt super diese Dinger. :thumbsup:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Jul 2010 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Ritsch,

die Preise für Photometer sind aber auch super :cry:

@Robert: MHD ist bei allen noch nicht überschritten.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de