Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 23:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi ,

schei. Fadenalgen !

Wer hat schon mal Nasen , Wimpelkarpfen oder Graskarpfen eingesetzt.


Ich habe dieses Frühjahr 3 kleine Wimpelkarpfen gekauft , sind aber alle innerhalb 8 Wochen verstorben.


Weiterhin hatte ich mir 20 kleine Graskarpfen besorgt.(12-14cm)
Die beiden Miniteiche waren gut mit Fadenalgen bewachsen ,
und die Graskarpfen wenig zu sehen.
Seit einer Woche ist ist die letzte Fadenalge weg/verputzt/aufgefuttert.
Jetzt nehmen die kleinen an der normalen Koifütterung teil.
Schätze sie sind auf gut 20cm gewachsen.


Wer kann hierzu berichten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 5:19 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo Klaus,

ich habe seit einigen Jahren 2 Rotfedern im Teich. Sie sind auch Algenfresser. Du mußt jedoch darauf achten, dass Sie ein Geschlecht haben. Ansonsten hast Du schnell eine Rotfederplage die fast nicht mehr einzudämmen ist.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Klaus,

ich habe leider keine Erfahrung mit Graskarpfen, weil ich selber keine hab. Wollte die in meinem Teich aber auch schon einsetzen. Was ich aber weiß, die Fische werden enorm groß und fressen wirklich große Mengen an Algen. Solange welche da sind!!! Wenn die Graskarpfen sich aber erstmal an das leckere Koifutter gewöhnt haben... hast du ein Problem!!! Dann ist nix mehr mit Algenfressen. Das Koifutter ist ein einfacher und guter Energielieferant und die Graskarpfen werden dadurch natürlich schneller satt. Sind wir nicht alle ein bisschen faul???

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Mein Graskarpfen frisst mit vorliebe das Koifutter. Ist mittlerweile um die 45 cm gewachsen.

Hatte ihn ursprünglich im altem, Teich zur Algenbekämpfung mit 3 anderen gesetzt. Hat prima geklappt sind im erstem Sommer ca. 8 cm gewachsen. Wie damals die Algen weg waren, gings an alles Grünzeug, das zu finden war. Damals kam der Entschluss, einer reicht, der rest wurde verschenkt. Den letzten wollte ich eigentlich nicht mehr in den neuen Teich mit rüber nehmen, meine Frau hängt aber an ihm .... somit darf er mit padeln. Fadenalgen habe ich keine, somit frisst er ganz normal wie die andern Koifutter.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ist der Graskarpfen nicht auch was für die Pfanne :?: ...wenn er zu groß ist und Blumen frisst ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Soll sehr lecker sein.

Ich esse aber keinen Fisch und wie gesagt, meine Frau mag ihn halt.

Übrigens bei mir kein Problem, aber die meisten haben wohl schon etliche Medikamente in den Teich gekippt, und ein verzehr ist dann nicht mehr zu empfehlen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Wir haben auch zwei Grasis im Teich.
Jedoch bevorzugen sie nicht nur Algen !Algen sind bei mir recht sparsam vertreten ,aber Pflazen außerhalb vom Becken, da wird so lange probiert bis irgendwie ein Halm ins Wasser kommt.Und dann hat die die ganze Planze keine Chance mehr.Da wird gefressen und gezogen bis das Teil rausgerissen ist.
Das reguläre Koifutter nehmen sie auch mit Vorliebe.Seit 4Jahren schwimmen diese in der WG.Sind jetzt ca .70cm und auch zutraulig .Fressen aus der Hand.
Bei uns heißen sie auf Grund der Kopfform Alienfische.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de