Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 6:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 13:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Gemeinde,


da viele von uns ja immer mehr Aufrüsten ,
wollte ich mal erkunden wie es denn mit der Grundkenntnis über den jeweiligen Teich aussieht.
Sauerstoff ist ja nun einer der wichtigten Wohlfühlparameter unserer Freßmonster.

Wer kennt denn hier den O² Gehalt seines Teiches über 24h verteilt ?
Und wie regelt ihr eventuelle Schwankungen ?


Ich habe gerade aktuell mal wieder gemessen ...sind ja schon extreme Bedingungen bei dem Wetter.

Habe nachmittags 9,3mg als Höchstwert und morgens früh 6,7mg und das bei etwa 24°C .
Ich betreibe nur Blubber und einen kleinen Wasserfall.
Zugeschaltet wird von 22:00 bis 9:00 ein 60W / 3000 mmWS / 70 L/min Kompressor,
und befeuert den belüfteten Bodenablauf.


Wie siehts bei euch aus ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 19.Jul 2010 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..mit dem Aufrüsten hast Du wohl Recht..einige brauchen wohl bald einen Hausmeister, und trauen sich mal mehr in Urlaub zu fahren..ich messe nicht,noch nicht,denke auch daß alles OK ist, die Wasseroberläche ist ständig bewegt, Lüfterplatten sind vorhanden die nachts mehr auf sind als Tagsüber. Wassertemp. waren duch Beschattung noch nicht über 25°. Koi sind agil und fit,hoffe es bleibt so.

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 16:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ich kenne mein O2 verlauf sehr gut geregelt wird über Iks mit Sauerstoffreaktor (marke Lothar :thumbsup: ) .
Wasser zur Zeit 27 grad o2 nie unter 8mg.
Fressen wie die Stiere und Wachsen auch so hoffe das es noch so bleibt.
Ab und zu gibt es ein Taenning bei mir. Da wird der O2 nahe der 7 mg gebracht heißt das die IKS erst da Regelt um zu verhintern das sie zu sehr verhätschelt werden. :lol:
Nicht das bei schlechteren werten der Bauch zu sehen ist . :cry:
Übrigens brauch ich keinen Hausmeister wenn ich in den Urlaub fahre. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ritsch,

nicht unter 8 mg und wie hoch läuft der Sauerstoff mit praller Sonne ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Heute 10,14 mg um 14 Uhr da ist der Teich 100% in der Sonne .
Von den Algenrasen an Boden und Wänden konnte man die Feinen Sauerstoffbäschen aufsteigen sehen.

gruß
ritsch der jetzt wärend einen starken Gewitter 9,03mg hat so dunkel wie die Nacht zur Zeit hier und Blitze leuchten überall :mrgreen:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 22:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

war aber noch der alte teich - beim neuen verhält es sich ähnlich.

Bild+

wobei ich bei diesen momentan hohen wasssertemp. über den ganzen bereich etwa auf 100% sättigung gesunken bin.
(vorbeugend: ich kennen den unterschied zwischen % und mg/l :wink: )

interessant war eine messung vor ~ 3 wochen - mein hauptteich ist algenfrei - mein 5 000l nebenteich hatte damals fadenalgen satt ....... messung teich ~ 10mg/l
>>>> nebenteich mit algen, durchflossen mit dem selben wasser 14 mg/l

leider habe ich keine aktuelle 24stunden messung auf den pc überspielt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Jürgen ,

habe die Wassertemp. zu der schönen Grafik vermisst.
( wobei die 105% auch bei 28°C reichen sollten )


Stehen die Fische öfter an der "Sauerstoffdusche" (Rücklauf vom Pflanzen/Algenteich )
...oder reicht denen die 100% ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 6:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Ich betreibe nur Blubber und einen kleinen Wasserfall.
Zugeschaltet wird von 22:00 bis 9:00 ein 60W / 3000 mmWS / 70 L/min Kompressor,
und befeuert den belüfteten Bodenablauf.

Klaus,

ich hatte schon mal eine Frage bezüglich Sauerstoffanreicherung "nur Nachts" gestellt, aber nur eine Gegenfrage erhalten. :?
Mein kleiner Nachfilter mit Sauerstoffanreicherung läuft 24h.
Die Belüftung wollte ich auch nur Nachts anschalten, damit die Werte in den frühen Morgenstunden nicht zu sehr absacken.
Spricht denn irgendwas dafür oder dagegen das Geblubber nur stundenweise Nachts laufen zu lassen (PH Wert) ?
Da bei eine Menge Grünzeug im Teich ist, sollte wenn die Sauerstoffbläschen an den Pflanzen abperlen, eine Sättigung erreicht sein,
dann brauchts doch keine zusätzliche Belüftung mehr oder?
Ich kenn die Werte aber leider nicht. :wink: Bilde mir aber ein, dass man den Koi ansieht, wenn sie sich nicht ganz wohlfühlen. :D

Jürgen, danke für die schöne Auswertung, so hatte ich es mir auch vorgestellt. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich hab nichts gemacht - es war einfach doppelt drin. :wink:
Das sagen die unsere Kunden am Telefon auch immer - aber ich glaub ihnen auch nicht. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 23:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Jörg,

eigentlich isses dafür ja der falsche Fred aber nur ganz kurz :

Jede starke Änderung ist Stress !
Also auch O² und CO²
Ich blubbere z.Zt. mit etwa 1800L/h 24h im Filter und im Teich.
Das treibt eine wenig O² am Tage aus , da es im Überschuß vorhanden ist.
Nachts braucht dann das grüne Unterwasserzeugs auch noch Sauerstoff ,
und frisst keine abgeatmetes CO² deshalb kommt die große Blubber dazu.
Ich denke ich habe so weniger O² und CO² und PH - Schwankungen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de