Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo,

da muss ich natürlich auch nachlegen. Nachfolgend ein Update meines kleinen Shiro. Im Mai kam er aus der IH. Er ist nun genau 24 Monate alt und 40 cm groß. Die Wannenbilder sind leider weg. Über diesen Winter habe ich den Gosanke zuliebe Farbfutter beigemischt, was man dem Shiro auch deutlich anmerkt. :oops:
Bild

Die Bilder des Mitte Mai 2008 geschlüpften Jungfisches sind vom:
30.11.08 (17 cm), 03.01.09
21.03.09 und rechts unten 01.05.09 (11 Monate, 25 cm)
und ganz unten am 25.10.2009 mit 34 cm:
BildBild
BildBild
Bild

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

da mir momentan etwas die Zeit fehlt, ich die Fische nicht unbedingt alle einzeln in eine Wanne setzen möchte, mal einige andere Ansichten.
Habe angst vor dem Reiher, deshalb ist ein Laubschutznetz über den kleinen angebracht.


Dieses Netz ist natürlich eine besondere Herrausvorderung für den Photographen und seine Knipse, für die Fachknipser sollte das natürlich kein Problem darstellen :mrgreen:

Hier kann Netz/Fisch usw. gesehen werden.

Bild

Hier eine Einstellung, wo fast nur das Netzt ersichtlich ist.

Bild


Hier fast nur Fisch in Aktion, ist bei dem "Feinmaschiegen -Netz" schon verdammt schwer, auch die einzelnen Wassertropfen zu erfassen.

Bild


Hier nach etwas Geduld kaum noch etwas vom Netz zu sehen.
Bild

Hier mal wieder mit einem zart angedeutetem Netz.

Bild


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Sind ja immer noch hübsch bunt :P Wie groß sind die etwa ?



..kleinste Blende und dicht ans Netz mit dem Objektiv ist hier angesagt :wink:

...wenn dann noch der Fokus manuell gewählt wird, dann wirds :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
die Größe der Kleinen, die ist sehr unterschiedlich, sind ja nicht durch Menschenhand selektiert worden.
Auch wurden sie nicht von "Jumbo" Eltern gezeugt, sie mußten sich auch in einem nordischen kalten Klima durchschlagen, Heizung kennen sie nicht.
Ich werde zu gegebender Zeit mal einen direkten Größenvergleich versuchen, wo auch ersichtlich ist, das die "bunten" Karpfen kleiner sind, als ihre "Speise" Karpfenähnlichen Geschwister, welche auch noch zum Teil vorhanden sind, bzw., welche nicht die buntesten Schuppen haben.

Aktuelle Größe liegt ca. bei 5-20 cm :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 21.Jul 2010 1:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

hier mal ein kleiner bunter

Bild

Bild


Gruß Hardy,
der versucht, einige unterschiedliche "nordische" Varianten in der nächsten Zeit abzulichten, nichts Made in Japan :P

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 21.Jul 2010 7:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy,

jetzt gehts los.
Bau noch Bilder der möglichen Elterntiere ein,
und schon kann die Verkaufsshow starten.
...ginge natürlich auch eine Versteigerung :lol: :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 22.Aug 2010 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Dateianhang:
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi II.JPG
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi II.JPG [ 62.07 KiB | 1944-mal betrachtet ]
Moin,

da muss ich mich doch gleich mal wieder dranhängen. :)

Am 6.06.2010 schlüpften bei mir aus einem gezielten Zuchtansatz aus 2x Showa (m/w), 1x Kohaku (m) mehrere Tausend kleine Koi. Da es sich um sehr viele Jungfische handelte, verteilte ich großzügig und behielt auch einige. Mein Schwiegervater erhielt ca. 100 Winzlinge für seine Teichanlage, die aus drei kleinen Teichen besteht. Er setzte sie in den naturnah angelegten kleinen Teich mit geschätzten 5.000 Litern. darin befanden sich zwar keine Fische, jedoch einiges an Libellenlarven, Gelbrandkäfern, Molchen und sonstigem Getier.

Als ich ihn letzten Mittwoch besuchte traute ich meinen Augen kaum. Ich sah einen fürs Alter (10 Wochen) riesigen Koi. Sogleich musste der Kescher raus und der Teich wurde abgefischt. Von den hundert waren nur noch ganze 5 Stück drin: 2x Shiro, 2x Showa, 1x Kohaku ..... der kleinste 8 cm, der größte 11 cm. Bei meinen zuhause aufgezogenen hat der größte ca. 6 cm und die Mehrzahl zwischen 4 und 5 cm. Die Fische beim Schwiegervater wurden nicht zugefüttert.

Gruß
Frank


Dateianhänge:
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi.JPG
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi.JPG [ 43.21 KiB | 1944-mal betrachtet ]
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi I.JPG
2010 er 8 bis 11 cm, 10 Wochen, Willi I.JPG [ 57.19 KiB | 1944-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 22.Aug 2010 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Frank,

schöner Nachwuchs.

Da kann man schon einiges erahnen.

Naturfutter ist also doch durch nichts zu ersetzen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 22.Aug 2010 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy,
der versucht, einige unterschiedliche "nordische" Varianten in der nächsten Zeit abzulichten, nichts Made in Japan :P

Hardy,
tolle Nachzuchten, den will ich haben - steh auf "blaue". :lol:
Bild

@Frank: Sehr ordentliche Koi schon nach 10 Wochen. :D
Ich hab auch ein paar Eier von einem Händler großgezogen und kann nur bestätigen, dass die auf Lebendfutter total wild sind.
Damit Sie ihre tägliche Ration Naturfutter bekommen, hab ich 2 große Behältnisse mit Wasserflöhen angesetzt.
Diese liefern, nur mit Backhefe gefüttert, täglich ordentliche Portionen davon.
Was gestern in meinem Teich abging, als ich Überproduktionen davon reingegeben habe, hat mich total überrascht. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 22.Aug 2010 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:

tolle Nachzuchten, den will ich haben - steh auf "blaue". :lol:
Bild

@Frank: Sehr ordentliche Koi schon nach 10 Wochen. :D
Ich hab auch ein paar Eier von einem Händler großgezogen und kann nur bestätigen, dass die auf Lebendfutter total wild sind.
Damit Sie ihre tägliche Ration Naturfutter bekommen, hab ich 2 große Behältnisse mit Wasserflöhen angesetzt.
Diese liefern, nur mit Backhefe gefüttert, täglich ordentliche Portionen davon.
Was gestern in meinem Teich abging, als ich Überproduktionen davon reingegeben habe, hat mich total überrascht. :D


Du hast mich jetzt aber etwas ins schleudern gebracht, bis ich merkte, Du hast aus einem Bild einen Bildausschnitt ausgelöst :lol:

"Blaue" Koinachzuchten die habe ich, gehen in die Richtung Asagi/Schusui.

Frank@ Ja, natur ähnliche Teiche inkl. Naturfutter in ausreichender Menge, die sind gar nicht so schlecht.

Gruß Hardy,
der bestimmt einige "Blaue" abgeben wird.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de