Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 23:37 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Vielleicht wäre das was für dich,...?

viewtopic.php?f=8&t=11227&start=0

mom. kannst du es noch ohne Koiaufschlag beziehen,.... :hammer2:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 23:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Allerdings reicht für das "Eliminieren" der Nitritgiftigkeit bereits eine kleinere Dosierung: 17 Gramm auf 1000 Liter.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 23:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank, viel hilft viel ...... jo - hast recht :D :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
EinsteinJunior hat geschrieben:
Unser Grundstück und Teich grenzt an einen Acker an auf dem Mais angebaut wird. Im Frühjahr wurden dort Pestizide ausgebracht und ich denke durch Verwehung landete von dem Zeug was im Teich. Mir ist plötzlich die komplette Biologie zusammengebrochen, die kurzen Fadenalgen auf der Folie waren komplett weg und bis heute ist kein Kleinstlebewesen (Mückenlarve, ...) drin.

Marko,

das ist echt eine böse Sache, da mein Teich auch direkt an einem Braugerste Feld liegt, stell ich mich immer als menschliches Schutzschild direkt davor, damit er das Gift nicht über die Luft in meinen Teich bringt. :mrgreen:
Eine Düngung mit Nitrat konnte ich damit aber dieses Jahr nicht abwehren, da es schon zu spät war, daher vielleicht der ordentliche Pflanzenwuchs dieses Jahr. :wink:

Ich kann Jürgen nur beipflichen, eine Prise Salz entschärft die Giftigkeit für die Koi. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 6:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
juergen-b hat geschrieben:
hy marco,

wenn es brenzlig wird ..... einfach ne dosis salz in den teich rein - das entschärft das nitrit. (0,3-0,4%)


... habe ich schon gemacht! Danke aber für die Info!

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 6:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Joerg hat geschrieben:
EinsteinJunior hat geschrieben:
Unser Grundstück und Teich grenzt an einen Acker an auf dem Mais angebaut wird. Im Frühjahr wurden dort Pestizide ausgebracht und ich denke durch Verwehung landete von dem Zeug was im Teich. Mir ist plötzlich die komplette Biologie zusammengebrochen, die kurzen Fadenalgen auf der Folie waren komplett weg und bis heute ist kein Kleinstlebewesen (Mückenlarve, ...) drin.

Marko,

das ist echt eine böse Sache, da mein Teich auch direkt an einem Braugerste Feld liegt, stell ich mich immer als menschliches Schutzschild direkt davor, damit er das Gift nicht über die Luft in meinen Teich bringt. :mrgreen:
Eine Düngung mit Nitrat konnte ich damit aber dieses Jahr nicht abwehren, da es schon zu spät war, daher vielleicht der ordentliche Pflanzenwuchs dieses Jahr. :wink:

Ich kann Jürgen nur beipflichen, eine Prise Salz entschärft die Giftigkeit für die Koi. :D



Hallo Jörg,

leider bin ich nicht den ganzen Tag daheim um aufzupassen, welcher "Vollpfosten" am Acker nebendran sein Gift versprüht.
Ich werde auf alle Fälle im Bereich des Teiches einen Schutzzaun austellen und evtl. eine Kamera installieren.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen kommt ein dickes Schild auf den Zaun "DIESER TEICH WIRD KAMERAÜBERWACHT!" :lol: :lol:

@all Habt ihr Erfahrung, ob Zeolith und Aktivkohle hier helfen?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 6:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
@ marco

versteh ich das richtig du hast die ganze zeit bakkis eingebracht und hast aber die uvc brennen lassen???

dann wundert es mich nich das sich keine biologie aufbaut!!!



dann holst du dir zeolith um es im filter zu verstauen

und im nächsten moment willst du salz in den teich kippen!!!???


denk mal nach was du da machst oder machen willst

salz und zeolith!!! na klingelts :hammer2: :hammer2: :hammer2:

gruss patrick

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 7:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
kuhantilope hat geschrieben:
@ marco

versteh ich das richtig du hast die ganze zeit bakkis eingebracht und hast aber die uvc brennen lassen???

dann wundert es mich nich das sich keine biologie aufbaut!!!



dann holst du dir zeolith um es im filter zu verstauen

und im nächsten moment willst du salz in den teich kippen!!!???


denk mal nach was du da machst oder machen willst

salz und zeolith!!! na klingelts :hammer2: :hammer2: :hammer2:

gruss patrick



Hallo Patrick,

die UVC war bei jeder Impfung für mindestens 24 Stunden aus. Bei der Wurmbehandlung war sie sowieso 5 - 6 Tage aus (und davon habe die letzte Zeit 2 gemacht).

Mir ist bekannt, dass Zeolith bei Salzzugabe die Schadstoffe wieder abgibt. Ich habe jedoch nur 2 - 3 Handvoll in den Teich (20.000L) gegeben (das war am vergangenen Freitag). Es wird auch tägl. ein automatischer WW gemacht, daher sehe ich bei der geringen Menge kein Problem.
Der Unterschied des Salzgehaltes (Leitfähigkeit) des Trinkwassers und des Teichwassers ist fast 0.
Mit dem Aräometer kann ich überhaupt keinen Unterschied feststellen.

Anfängern ist das sicherlich nicht bewusst, deshalb finde ich es gut, dass du es hier erwähnt hast. :thumbsup:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ein kurzer Zwischenstand:

Nitrit ist von gestern merklich zurückgegangen: Aktuell 0,2
Ammoniak nicht nachweisbar.

Das Zeolith und die Aktivkohle scheinen zu wirken.

Wenn das Wassser nicht zu warm wird, kann ich am Wochenende wieder mit der normalen Fütterung beginnen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 11:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Marko,

wenn du weiterhin wegen dieser lächerlich geringen NO2-Konzentration deinen Blutdruck hochschraubst und durch blinden Aktionismus deinen Bakis auch noch das Futter klaust, verlängerst du die Einfahrzeit deiner Filteranlage unnötig. Lass einfach geschehen, was geschehen muss.....alles <1mg/l temporär ist definitiv nicht die Spur eines Problems. Erst recht nicht für deine Fische. Alles was du dagegen unternimmst, verschlimmbessert das Ganze lediglich.

Außerdem salzt wohl niemand seinen Teich auf 2% auf, so dass das Zeolith auch tatsächlich regenerieren kann. Alles kleiner 0,5% lässt das Zeolith in Sachen Regenerierung recht kalt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de