Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Jörg,

habe von Frau Dr. T. Frank sogar 8g/m3 Flubendazol für die Behandlung von Kiemenwürmern erhalten.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 22:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

Zitat:
Dieses Jahr das gleiche Drama, allerdings hat die Behandlung nicht so richtig angeschlagen. Ein Koi Händler sagte mir, dass Dr. T. Frank eine Dosis von 7g/m³ Flubendazol für notwendig hält. Fast die dreifache Dosis, da anscheinend Resistenzen vorhanden sind.


Ich werf jetzt einfach in den Raum, es gibt dauerhaft keine parasitenfreien Koi :shock:
Meine Euro-Koi scheuern sich auch, ab und an springt auch einer mal.
Es kommt mir aber nichts in den Teich, dieser ist mit Pflanzen versehen, Bodenfilter usw. Ich hatte sogar vor dem Winter einen Fisch mit einer Verletzung (hatte mal das Futter umgestellt :wink: ), nach dem Winter im Frühjahr WEG, obwohl es heißt, behandeln bevor die Temp. in den Keller geht :oops:
Worauf will ich hinaus?
Ist es zweckmäßig zu versuchen, die Kiemenwürmer vollständig zu eliminieren, um dann spätestens beim nächsten Koikauf wieder welche zu bekommen, oder gibt es eine Möglichkeit, den Fischen Rahmenbedingungen zu schaffen, mit denen sie in der Lage sind, selbst mit Parasiten fertig zu werden?
Jetzt bin ich mal gespannt :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Torti hat geschrieben:
Hallo Jörg,

habe von Frau Dr. T. Frank sogar 8g/m3 Flubendazol für die Behandlung von Kiemenwürmern erhalten.

Gruss Torti



Und dann beim nächsten Mal 12g/m3 Flubendazol????

Ich vermeide es Sachen in den Teich zu kippen. Und wenn ich lese, was da einige über Wochen so reinschütten, können die Fische doch nie ein Immunsystem aufbauen.

Ich denke so mancher geht beim ersten kleinen Scheuern gleich mal mit einen Hammermedikament rein, und steigert die ganze Sache dann noch. Nach einer Zeit wird dann ein TA hinzugezogen, und der verschreibt dann auch wieder etwas.

Meiner Meinung nach könnte man das Geld für die ganzen Medikamente auch in häufigeren Wasserwechsel investieren, und dadurch den Keimdruck reduzieren.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 8:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Robert,

was würdest du denn machen wenn deine Fische Kiemenwürmer haben??? Die kommen sogar in den besten Koiteichen vor.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Torti hat geschrieben:
Hallo Robert,

was würdest du denn machen wenn deine Fische Kiemenwürmer haben??? Die kommen sogar in den besten Koiteichen vor.

Gruss Torti



warten bis die Kiemenlamellen zerfressen,verschleimt sind und die Bakterien für den
Rest sorgen. :twisted:
Natürlich würde auch ich immer wieder behandeln, doch nur nach Anweisung vom
Koi-Doc. In den Foren gibt es mir zu viele unterschiedliche Dosieranweisunge für
ein bestimmtes Medikament.
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Natürlich kann so etwas durch zukauf in den Teich kommen.

Manch einer stellt einen Eimer mit Sand in den Teich, damit die Koi durch Kiemenspülung die lästigen Würmer los bekomme.

Meiner Meinung nach wird halt zu viel und zu schnell in den Teich gekippt. Hier im Forum wird sich ja bei Anfragen, was soll ich bei scheuern für ein Mittel verwenden, meist keine Antwort gegeben, und auf TA verwiesen, in anderen Foren werden dann gleich verschiedene Mittel ohne einen Abstrich etc. angegeben, wobei dann die Dosierung sehr unterschiedlichst wiedergegeben wird.

Mani war schneller :hallo:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 9:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
tja...da hammer wieder das dilemma.....
ich bin kein freund davon direkt beim ersten scheuern mit kanonen auf spatzen zu schiessen.als erstes hab ich salzbäder gemacht..die aber wirkungslos verpufft sind.....

augenblicklich geht es meinen fischen auch optisch gut..es scheuert keiner, es liegt keiner rum...alle schwimmen und sind munter ABER -und das ist für mich das alarmsignal nummer 1:
diverse koi fressen ihr futter nicht! es wird ausgespuckt und wenn so verfressene tiere wie diese fische freiwillig die mühsam gesammelten körnchen ausspucken dann geht bei MIR die alarmanlage an. wenn sie sich nur mal scheuern würden- schei* drauf! aber so: damit kann ich mich als verantwortungsbewusster tierhalter nicht arrangieren. da muss gehandelt werden.
sicherlich geb ich einigen recht, die schreiben: die koi müssen auch mal selbst mit etwas fertig werden.ich werde am sonntag 2 rausfangen und abstriche machen. je nachdem wieviele ich auf der probe finde werde ich entscheiden, ob ich das prazquantelhaltige mittel anwede oder noch abwarte. drückt mir mal die daumen....diese dreckswürmer müssen doch mal in die knie gezwungen werden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 0:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 9:23 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Koi2007 hat geschrieben:

ABER -und das ist für mich das alarmsignal nummer 1:
diverse koi fressen ihr futter nicht! es wird ausgespuckt und wenn so verfressene tiere wie diese fische freiwillig die mühsam gesammelten körnchen ausspucken dann geht bei MIR die alarmanlage an.


Servus,...

könnte es sein das deine Koi im Zahwechsel sind,...?

Dann spucken meine auch das Futter wieder aus,...! Abhilfe schaffe ich durch leicht aufgeweichtes Futter,...!


@ all,...

wenn man so manche Passage hier liest,...würde ich sie gerne kopieren und einstellen,...wenn wieder ein Thema kommt das so ähnlich klingt wie,... " Hilfe meine Koi scheuern,...." oder so,....!

Koi sind Tiere und die gehören auch mal behandelt,...und wer glaubt das er nie behandeln muss,...naja,...ich dachte es auch,... :wink:
Wollte keinen pers. angreifen,.... :mrgreen:


Frage:

Wenn der Teich behandelt wird,...natürlich auch die FA,...! Was ist aber mit einem Bodenfilter od. Pflanzfilter,...kann man davon ausgehen das die Behandlungsmittel dort überall hingelangt,...? Auch in die Zwischenräume,....?
Sollte man evtl. solche Filter "extra Impfen"...?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 9:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
"Servus,...

könnte es sein das deine Koi im Zahwechsel sind,...?

Dann spucken meine auch das Futter wieder aus,...! Abhilfe schaffe ich durch leicht aufgeweichtes Futter,...!"



Daran hab ich auch schon gedacht, aber das passt nicht zu dem "geblubbere" was viele abhalten....schnappen luft, tauchen nach unten ab und und lassen das dan durch die kiemen ausströmen- sie spülen sie also...ph wert ist bei 7,65 morgens und 7,9 abends...daran kann es auch nicht liegen...denke einziger grund werden die würmer sein...hat denn jemand schon erfahrungen mit dem praziquantel? wenn das 14 tage( bei abgeschaltetem uv etc) im teich akitv ist, dann müssten die nachfolgegenerationen doch auch all platt sein, falls keine resistenzen vorliegen oder??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kiemenwürmer
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Kai,

solltest du Würmer auf deinen Abstrichen finden, würde ich behandeln. Das Problem an der ganze Sache ist, dass sich die Kiemenwürmer/ Hautsaugwürmer sich schnell vermehren. Frau Dr. T. Frank hat auf dem Kiemen/ Schleimhautabstrich auch nicht viele gefunden, will man aber schlimmeres vermeiden, muss man leider durch Medikamentengabe den Würmern an den Kragen gehen. Solltest du nicht viele Würmer auf dem Abstrich entdecken, kannst du ruhig noch ein wenig ( 1-2 Wochen) warten, damit sich sich deine Fische noch etwas von den vorherigen Behandlungen erholen können. Aussage Frau Dr. T. Frank!!!
Frag mich jetzt bitte nicht was viel und wenig auf dem Abstrich bedeutet, ich habe nur nach Anweisung gehandelt.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de