Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Amalgan lampen sind Gut ???
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Da ich ein gutes Angebot für eine
Blue Crystal 60 watt bekommen habe,
möchte ich auf diesem wege mal fragen,
mit welchen Amalgan lampen ihr auch
gute Erfahrungen gemacht habt !!!

Gruß & Danke
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 16:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die neue Amalgam von Aquarium.lu müsste auch gut sein. Gibt es aber erst seit kurzem, so dass Erfahrungswerte fehlen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 8:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Hallo Marco,

ich habe die Blue Crystal 60 Watt
am Teich und habe schönes Klares Wasser.
Kann die UV empfehlen...
Mich hatte letztes Jahr zwar erst der Preis
abgeschreckt habe mich dann aber doch dafür
entschieden.

Die Smartpond Amalgam Tauch UVC 60 Watt sollen auch sehr gut sein
bzw, ich habe einen Teich gesehen wo dies läuft.

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 8:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Ich habe seit letzter woche die Akari Uv 140 im betrieb.
Bis jetzt bin ich zufrieden :wink

Hab sie von Harrys Koi gekauft.

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 8:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Habe die von Sprick 40 Watt in Einsatz.
seit NoV 2009 bist jetzt top.Keine Dunkle Trühbung am Glaskolben zu erkennen.
Mal schauen wie es weiter geht.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 15:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hab seit Montag Abend die ROTA 42Watt Amalgam bei mir laufen! hatte vorher schon klares Wasser, von dem her kann ich nicht viel sagen. Was ich sagen kann ist das das Wasser noch "durchsichtiger" wurde!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 15:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Übrigens, ich habe eine neue ROTA 42 Watt Amalgam übrig. Bei Interesse bitte PN.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 21:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Yoshihara hat geschrieben:
Die neue Amalgam von Aquarium.lu müsste auch gut sein. Gibt es aber erst seit kurzem, so dass Erfahrungswerte fehlen.

Gruß,
Frank


Hi Yoshi,

hast Du Deine "Blaue Christal" nicht mehr???
Hatten wir beide doch zur gleichen Zeit gekauft, meine läuft einwandfrei.
Nur den "Service" des Vertreibers kann ich nicht empfehlen! :evil: Auf Mails keine Reaktion! :evil:

Gruß, Eki :hallo:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 15:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Bist nicht zufrieden mit der ROTA? Kannst auch ne PN schicken :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Yoshihara hat geschrieben:
Übrigens, ich habe eine neue ROTA 42 Watt Amalgam übrig. Bei Interesse bitte PN.

Gruß,
Frank


schade, habe vor 2 std genau die in LU bestellt....shit

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de