Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 10:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 04.Jul 2008 6:21
Cash on hand:
57,15 Taler

Beiträge: 8
moin.

da mein eigenbau eines siebfilters mit edelstahlgewebe sich sehr schnell auf der unterseite des gewebes mit biostoffen zu setzt und dardurch das wasser nur noch drüber läuft und auch das herrausnehmen zum reinigen immer nen riesen aufwand beträgt, möchte ich nun dieses gegen nen vernüftigen spaltbogenfilter ersetzen!!

so kam ich auf den gedanken nen filter zu ordern, mit festem edelstahl maschen wie Ultrasieve 2!
da dieser aber sehr teuer ist, stieß ich auf nen bofitec DesignPlus!!

nun die eigendliche frage, diesen gibtz mit 3 maschenweiten 150my, 200my und 250my!!

welche weite könnt ihr empfehlen, bzw. welche setzt sich nicht so schnell zu, wie das das gewebe tut!

hat jmd. erfahrungen erfahrungen mit dem vorfilter bzw. ihm im einsatz?!

mein aktuelles gewebe hat ne maschenweite von 250my!

mfg maglite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
es Kommt auf den Durchfuss an.
Wie nah du an die grenze kommst .
Ich habe ein 200 mico sieb und hatte bis jetzt keine Probleme.
Ich halte 150 für ein spaltsieb für zu Fein unter 200 sollte man nicht gehen.
Weil man hatt ja kein Hochdruckdüsen für Reinigung zur verfügung.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
normalerweise haben die Spaltsiebe 200my.

Das Zusetzen hast Du aber immer...
Ich reinige in meiner Innenhälterung das Spaltsieb ein- zweimal wöchentlich mit Cillit Bang o.ä.
Dann läuft und trennt alles wieder optimal!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Maglite,

ich habe auch ein 200 Micron Sieb an der Ultra Sieve 3 im Einsatz. Reinigung erfolgt über Hochdruckreiniger (Kärcher), dass geht schnell und ist sehr effektiv.
Viel Erfolg

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 11:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 04.Jul 2008 6:21
Cash on hand:
57,15 Taler

Beiträge: 8
moin.

das prob. mit dem druchfluß gestaltet sich so, das bei dem filter bei steht, ....bis 8000l/h und bis 30000l teiche!

nun hab ich aber ne 10000´er jebao (hauptpumpe) und ne 2000´er billig pumpe zum skimmen!
teichgröße ist ca. 7000L
nun hoffe ich mal, das ich mit diesem "spielzeug" vernüftig vorfiltern kann!?

mfg maglite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb, welche spaltweite?
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Da biste schon über der grenze wenn der nur 8000L std schaft(Angegeben ist) und du mit ungefähr 12000L Arbeitest schaft der Spaltsieb das höchst Wahrscheinlich nicht.
Er wird Luft mit einsaugen .

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de