Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 11:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
Hallo zusammen
ich habe bei meinem Teich 40m3 einen Ozonator 1000mg/h zur Installation bereit. Jetzt weiss ich aber nicht, wie effektiv Sauerstoff/Luft auf eine Distanz von 6 m (Geräteabstand) der Luft Pumpendruck sein muss. Besser gesagt, was für eine Memranpumpe Hi blow muss ich anschliessen für die nützliche Eintragung in den Teich über einen Schuran Oxonmodul.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben oder hat schon selbst erfahrung gesammelt.
Gruss Samuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 12:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Ich würde das Wasser das behandelt werden soll die 6 m hinbringen .und 6m zurück bringen mit Ozon.
Wei du hättest eine Längere Reaktionstrecke wo weniger Restozon übrig wäre.Weniger Risiko und bessere Wirkung.
gruß
ritsch der meint bevor du sowieso eine Reaktionsstrecke bauen musst.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 12:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
Hallo Ritsch
Dann meinst du, dass der Weg zu lange ist? wenn ich den Ozonangereicherten Sauerstoff/ Luft in das Ozonmodul leite?

Gruss Samuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

nach meiner Erfahrung spielt die Entfernung keine so große Rolle. Bei mir sind es 12 m und der Ozonisator hängt an einem 6-fachVerteiler einer HiBlow 40 und da auch nur an einem Strang.
Was der Ritsch wohl meint ist der Umstand, das nach dem Ozonreaktor das überschüssige Ozon
neutralisiert werden muß. Ich selbst lasse hierzu das Wasser über eine Portion Aktivkohle. Da Ozon
sehr reaktiv ist meint der Richard, wenn Du eine entsprechend lange Leitung hast - meine ich nur positiv !! - sparst Du Dir die Deaktivierung über Aktivkohle, da das Ozon bis dahin zerfallen ist.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 16:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nur zur Info :

Das Schuran Ozonmodul hat eine Restozonvernichtung !!!

Auch kann man das Thema Reaktionsstrecke damit knicken.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
wr hat geschrieben:
Hallo,

nach meiner Erfahrung spielt die Entfernung keine so große Rolle. Bei mir sind es 12 m und der Ozonisator hängt an einem 6-fachVerteiler einer HiBlow 40 und da auch nur an einem Strang.
Was der Ritsch wohl meint ist der Umstand, das nach dem Ozonreaktor das überschüssige Ozon
neutralisiert werden muß. Ich selbst lasse hierzu das Wasser über eine Portion Aktivkohle. Da Ozon
sehr reaktiv ist meint der Richard, wenn Du eine entsprechend lange Leitung hast - meine ich nur positiv !! - sparst Du Dir die Deaktivierung über Aktivkohle, da das Ozon bis dahin zerfallen ist.

Gruß Wolfgang

Danke Wolfgang genau das.
Sasch hat wohl recht aber ich sichere immer 2mal ab.Auch wenn es ein wenig umständlich ist.
gruß
ritsch der auf Nummer sicher setzt.Und einen Aktivkohle filter erst nach der strecke von 6 meter setzen würde.In Selbstbau :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 19:47 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Aber eine lange Leitung erkauft man sich mit Druckverlusten...
Also auch nicht unbedingt optimal...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 14:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Samuel hat geschrieben:
Hallo Ritsch
Dann meinst du, dass der Weg zu lange ist? wenn ich den Ozonangereicherten Sauerstoff/ Luft in das Ozonmodul leite?

Gruss Samuel


Es ist wohl nichts da wo Ozon reakiert aber bei 6 m ist schon lang um viel verlust zu haben am besten gleich einmischen.
Restozon Vernichtung in selbstbau am Ende .Effektiver wie standert.( Meine Meinung).Trotz Druckverlust wegen 6 m .
Gruß
ritsch der das so machen würde.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Mo 05.Jul 2010 21:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da er das Ozonmodul hat sind eure Ansätze irgendwie nicht passend

da das Schuran Ozonmodul einen drucklosen auslass hat , da ist nichts mit Reaktionsstrecke

oder sonstwas.

Das Wasser wird durch eine Dusche an der ein Miniventuri sitz gepumpt

danach geht es im up and down Prinzip durch die Aktivkohle , dann kommt ein Überlauf der

drucklos aus dem Gerät geht. Die Restluft wird durch die Venturi nochmal angesaugt




Wie schon geschrieben NIX MIT ZUSÄTZLICHER REAKTIONSTRECKE, ist bei dem Gerät

nicht machbar.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoff Ozon
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 6:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
Hallo zusammen

Genau wie Sascha beschreibt, läuft die Anlage und der Restozon wird wieder zurückgeführt so entsteht kein überflüssiges Ozon. Das Modul wird mit einer Pumpe die 1200 l/h betrieben und hat keinen Druck mehr wenn es in den Teich fliesst. Es ist etwas anderes als ein Eintragungssäule die einen Druck benötigt. Es funktioniert tadellos und ich habe schon den Erfolg gesehen.
Aber an dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön für eure hilfe.
Gruss Samuel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de