Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27.Jun 2010 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

gibt es sicherlich schon. Habe aber bis jetzt nur stehenden Versionen gesehen. Da dies bei mir nicht möglich war, habe ich mir eine hängende Version gebaut und muss sagen funzt um längen besser als der SwimSkim CWS oder der FIAP AquaSkim und ist unauffälliger.

Ich denke mal ein Bild sagt mehr als tausende Worte.

Dateianhang:
IMG_0426.jpg


Da dies der "Prototyp" war, wird der noch ein wenig aufgehübscht, damit die Verrohrung nicht mehr so auffällt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Jun 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die 110 Verrohrung wird auf 1,5 oder 1,1/4 Zoll verjüngt. Soll da noch Laub etc durch das Skmimmerrohr abgeführt werden?

Erscheint mir sehr klein,

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 0:47 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja Laub oder ähnliches wird eine Wenig eng... bzw. was für eine Pumpe soll den Job erledigen? Eine Fäka???
Und wofür sind die ZWEI anderen Rohre?? *hoff das war jetzt keine doofe Frage*

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 7:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
ne, da die Pumpe nur bis 8mm abtransportiert, ist in den Skimmer ein 13cm Teichpflanzkorb eingeklebt. ;)

Sprich den Skimmer reinigen muss ich nach wie vor. Aber dieser Skimmer funktioniert wenigstens so wie ich es mir wünsche.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 17:10 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Andreas,...

ich hab schon fast alles verstanden,... :oops:

Nur das mit den zwei grauen HT Rohren nicht!?
Sind das Reinigungsöffnungen ?
Kann man die verschliessen?
Wenn nein,...saugt der Skimmer da nicht Luft an,....?

Danke ,... :hallo:

herbi,...

der das Teil genial findet :mrgreen:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hi,
ich denk mal die keinen Rohre sind bloß die Halterung für den Skimmer.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
richtig, sind nur zur Halterung und werden dann später von der Wasserminze (die noch fehlt) umwuchert ;)

Da das 110er Rohr unter Wasser ist, ziet er da weder Luft noch Wasser.

Bei mir war/ist das Prolem, das ich keinen Standskimmer verwenden kann, da dann der Skimmerkorb ca. 1,5m vom rand weg wäre. zu weit um bei einem gepumpten Skimmer mal eben den Korb zu entleeren.

Also tumgedacht und auf diese version gekommen.

1. Gedanke war nur 1x zu befestigen, habe das aber schnell verworfen, da sich hier bei jeder Lageveränderung auch das Skimmeroberteil verstellen würde, bis hin zum Trockenlauf der Pumpe im Extremfall (wenn auch sehr unwahrscheinlich)

Ein paar kleinigkeiten werden nlch geändert. So soll der Schlauch komplett hinter den Pflanztaschen verschwinden. Aber die Leistung, welche ich jetzt habe, stellt meine beiden vorherigen Skimmer (die teilweise ein vielfaches von diesem "Modell" gekostet haben" in den Schatten. Aktuell ziehe ich mit einer Aquamax 6000 mit gerade mal 0,4m Pumphöhe durch den Skimmer. Verwendet wurden bis auf einen Winkel nur 45° Bögen ;)

Im Grunde wird für den Bau nur folgende Produkte benötigt

1x KG 110 87° (vorder Halterung)
1x KG 110 Y Stück (Skimmeranschluss)
1x KG 110 T-Stück (hintere Halterung)
1x KG 110 Muffe
3x HT Reduzierung 110 auf 50 (1x für Pumpenanschluss, 2x Halterung)
2x HT 50 250mm auch Halterung
2x HT 50 30° Halterung (ganz oben damit ich meinen Winkel vom teich nachbilden konnte)
...x KG 110° 45° um den Anschluss für den Skimmer anzupassen (bei mir waren das glaube ich 3x 45° und 1x 90°)
Reststück KG 110 wo der Skimmer drauf kommt
1x Skimmer (Schwerkraftversion)
1x Reduktionsring 50/32
1x Schlauchtülle 32mm
ein bischen Schlauch ;)

Gesamtkosten ca. 70 Euro. Von daher bin ich ganz zufrieden.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 12:31 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Andreas,..

mir ist noch nicht schlüssig wie du die Pumpe vor dem Dreck schützt,...!?

bzw. Wo liegt deine Pumpe,...?

Kannst du mal ein paar Fotos nachliefern,...?


Könnte man den Skimmer auch von der 1.Filterkammer aus betreiben (wo die Pumpe liegen soll!) ???

Danke für deine Mühen,... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

im Grunde ganz einfach, im Schwimmer vom Skimmer ist von Innen ein Teichpflanzkorb 13 cm eingeklebt (passt super) der lässt bis 3mm durch. Meine Pumpe kann bis 8mm ab. Sollte also passen. ;)

Die Pumpe liegt zur Zeit noch im Teich (Oase Aquamax 6000) soll aber noch nach ausserhalb verlegt werden.

Foto kriege ich erst am Mittwoch hin. :(

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 23:02 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe warum ist es bei dem Skimmer einfacher den Korb zu reinigen wenn er doch auch 1,5m weit vom Rand entfernt ist... oder montierts Du dann mehr oder weniger einfach das Ganze ab unt holst es aus dem Teich raus?
Warum hast Du denn nicht gleich einen Einbauskimmer genommen? Die haben auch vernünftige Auffangbehälter ;) So wie es aussieht wäre das auch kein großes Problem geworden - sogar gut versteckt unter der Holzterrasse...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de