Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Klaus hat geschrieben:
Hi< ritsch,

lese dir das mal durch, fals du es nicht schon kennst :

http://www.u-helmich.de/bio/gen/reihe4/seite42.html


..... danach scheint es ja fast unmöglich keine Resistenzen zu erzeugen !

Denn bakterienfrei wirst du kaum einen Menschen und auch keine Tier bekommen!

Danke Klaus für Info.
Bakterin und Vierenfreiheit ist nicht mein Ziel.
Das ist ja mein angestebtes Ziel was ich meinte Resistenz so weit wie möglich eingrenzen.Und so lange wie möglich aufschieben.
Weil Resistenzen werden über kurz oder lang immer ein Problem werden .Igal mit welchen Antipiotika du behandelst.
Leiter ist es zur Zeit so das die Resistenzen schneller voran schreiten wie die entwicklungen neuer Medikamente
moi hat geschrieben:
allso in der landwirtschaft werden medikamende bei weitem nich so stark eingesetzt wie es immer vorgegaugelt wird.


In der EU aber wie schaut es in Fern Ost aus ? Stichwort ( Antipiotikashrimms)
Und in China ,Russland da wird mit Antipiotika nicht gespart.
Leiter :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
In der EU aber wie schaut es in Fern Ost aus ?

die Richtung stimmt schon mal.

Ein nicht geringer Teil der Resistenzen, mit denen man am Koiteich zu kämpfen hat, kann ja auch schon bei der Aufzucht der Koibrut produziert worden sein. In Japan wird die Gesundheit der jungen Koi auch mit diversen Medikamenten unterstützt werden.


Pfiffikus,
der diesen Aspekt hier im Thema noch nicht ausreichend gewürdigt sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Gunter,

auch die schwarzen Schafe hier in D. sind noch nicht erwähnt worden.

Was dort einige Seilschaften für mafiöse Machenschaften entwickeln,

lässt sich nur durch den einen oder anderen Medienbericht erahnen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ja schwarze schafe wird es immer geben aus diesem grund beim metzger oder beim landwirt direkt kaufen oder im s-markt auf das QS zeichen achten

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 7:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Supermarkt Mentalität nur billig ist gut.
Geschenkt ist zu Teuer oder Geitz ist Geil alles Sprüche die Schei... sind.
Schwarze Scharfe auszumachen ist sehr schwierig da sie ja noch viel zu sehr von Gesetz geschützt werden.
Ich wäre für eine Öffendliche aushängung.
Aber wenn man bedenkt wenn schwarze Scharfe bein Namen genahnt werden gleich Post von Anwalt wegen Unterlassung zu kriegen ist schon Traurig.
Ausserdem ist die Beweislast sehr schwierig weil die Schuld hin und her geschoben wird.Und meißtes verschwindet dann die Anklage wegen Mangel aus Beweisen oder Lachhaften Geldstrafen.

Um auf die Japaner zurück zukommen weis jetzt nicht wie dort das gehandhabt wird .
Aber das mit den Schwarzen Scharfen kann ich bestätigen .War hier mal bei einen Händler in dem ein Becken war wo Lauter Kranke Koi waren.Mit Löchern und so weiter.Er und sie waren sehr Frusstriet was ihm die Japaner in die Box gepackt hatten.
Ich hatte in gefragt wieviel verlust er da macht .
Seine Antwort einen Grossen.Warscheinlich war er geschockt weil er nicht lange so offen war.
Sie haben aber alle wieder soweit hingebracht mit Tierarzt laut aussage Händler(Glaube ich nicht) .Soviel zu den Japanern.
Natürlich möchte ich diesen Japaner wo die Koi her waren nicht nennen auch nicht den Händler der mir auch nicht so Koscher war,aber von den Kaufe ich keinen KOI.Die Koi hätten meiner meinung nach eingeschläfert gehört.Und nicht billig verkauft mit narben (wär sowas kauft ist selber schuld) . :cry:
gruß
ritsch der das nur zufällig mitgekriegt hatte weil die Koi nach hinten fur Kunden nicht sichtbar Qurantänebecken verschwanden.Wobei der Händler nicht schuld war weil er da auch nicht mehr kauft.Was ich ihm aber auch nicht so glaube.
Weil nochmehr vorgefallen war.(ZB wurde ich aufgefortert zu gehen) Geliefert wurde nicht was ich bestellte uzw.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Mein Tipp : öfter Dr. House anschauen.
Mein abosluter Lieblings-Doc im Fernsehen.
Ich müsste hier einen Abstrich machen, zum Doc fahren, einschicken lassen und Ergebnis abwarten. Mir wurde gesagt mind. 5 Tage.

Zitat:
aber dann bleibt immer noch der Weg den in Notfällen die Notambulanz einschlägt, daß man auf Verdacht eine Mittelkombi gibt die ein möglichst großes Spektrum abdeckt.

Das ist ja genau dass, was ich meine. Ist auch wohl gängige Praxis bei vielen Koi-Docs. Nach jeder größeren OP gibt es wohl auch eine Spritze mit einem Breitspektrum - AB.
Purivet wird von vielen Koi-Haltern angewandt. Ist auch nix anderes als das AB Chloramphenicol.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
wr hat geschrieben:
Hallo Jens,

erstens so lang dauert ein AB auch wieder nicht. Wenn es dann schon so brennt meine ich hast Du lange vorher schon einiges übersehen. Aber klar auch das kommt vor, aber dann bleibt immer noch der Weg den in Notfällen die Notambulanz einschlägt, daß man auf Verdacht eine Mittelkombi gibt die ein möglichst großes Spektrum abdeckt. Parallel dazu wird ein AB erstellt.
Das setzt aber entsprechende Kenntnisse voraus.
Mein Tipp : öfter Dr. House anschauen. :D

gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

habe ein Problem mit einem neuen Tosai. Bereits nach Tagen als er in meiner kleinen IH schwamm stand er Kopf (laut Internet veranstalten das Koi im Anfangsstadium von viraler Bauchwassersucht, welche unheilbar ist). Macht er aber seit Wochen nicht mehr.
Leider hat er auf jeden Fall eine bakterielle Infektion, eine Bauchflosse ist weg bis auf ein Zippfelchen, seit ein paar Tagen reißt die Brustflosse immer weiter durch und seitlich hinter dem Kopf sind 10-15 Schuppen blutunterlaufen und stehen leicht ab.

Gerne würde ich jetzt den Koi in ein separates kleines Becken setzen und ein Antibiotikum zugeben (ins Becken wäre für mich am einfachsten). Mit dem Futter ginge auch, er frisst noch sehr gut ist auch sonst völlig normal, sehr emsig und hungrig. Welches sollte ich nehmen und woher????

Oder soll ich nichts unternehmen?

Ich könnte den Fisch auch in eine andere Umgebung setzen (mein neuer Poolteich), da wäre er noch 10 Tage allein und könnte Testpilot spielen und eventuell von alleine gesunden?

Was meinst du?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Habe etwas geändert, sollte ein PN werden :oops: Freue mich auch über andere Beteiligung!


Zuletzt geändert von hansemann am Fr 02.Jul 2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
heisse zwar nicht wr , aber antworte mal.

Es gibt ja noch das Tauchbad oder halt per Futter.
Per Futter wäre mein Favorit !

Baytril z.B. geht recht gut übers Futter.
Brauchst allerdings immer ein TA dafür !
Ein Antibiogramm kostet etwa 30-45€ ,
kannste beim örtlichen Tierdoc besorgen und abgeben.


Hast du die äusserlichen Wunden versorgt/desinfiziert (Propolis o.ä. ) ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 17:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

danke. Ich habe noch nichts unternommen (habe keine Salbe etc., brauchte ich für meine Euro-Koi bisher nicht), außer generell noch mehr Wasserwechsel in der kleinen IH.

Da der Fisch äußerst munter und hungrig ist, dachte ich mir, wenn ich die Hygiene verbessere, gibt es sich eventuell wieder. Allerdings die Brustflosse hat sich verschlechtert, die leicht blutunterlaufenen und leicht abstehenden Schuppen beobachte ich genau.
Keimmäßig arbeitet die UVC sehr gut!!!! Allerdings hatte ich diese mal fast 3 Wochen nicht an, eventuell jetzt die Quittung???

Kann sich das ganze nicht von selbst geben, z.B. wenn ich den Koi rausfange und in ein separates Becken gebe mit WW von 20-30% täglich?
Sollte es nicht besser werden, dann erst Medikamente?
Oder Propolis immer bei bakteriellen Infektionen auf die betroffenen Schuppen auftragen?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:

Gerne würde ich jetzt den Koi in ein separates kleines Becken setzen und ein Antibiotikum zugeben (ins Becken wäre für mich am einfachsten).

Ich könnte den Fisch auch in eine andere Umgebung setzen (mein neuer Poolteich), da wäre er noch 10 Tage allein und könnte Testpilot spielen und eventuell von alleine gesunden?


Viele Grüsse
Hans

P.S. Habe etwas geändert, sollte ein PN werden :oops: Freue mich auch über andere Beteiligung!



ich würde den Koi in ein seperates Becken setzen und ihn dort behandeln, bis er OK ist, nicht in deinen neuen Teich :!:

Folgendes Mittel könnte bei den von dir beschriebenen Erscheinungsbild helfen.
http://koi-discount.de/teichpflege/gesu ... 000ml.html

Mußt nur für reichlich Teilwasserwechsel sorgen, da durch dieses Mittel auch Filterbakis zerstört werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de