Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
eine Überlegung wert wäre auch der Einsatz von Graskarpfen.
So ein Graskarpfen kostet um die 5€ .

Hi Klaus,

meine Koi scheinen als Vorfahren auch Graskarpfen gehabt zu haben. :wink:
Die nagen, wie deine, auch als Nachtisch gerne den Algenrasen ab, solage er schön saftig ist. :wink:

Ein Babykoi kostet auch nicht mehr als 5€ und sollte sich besser entwickeln.

Von Graskarpfen halte ich persönlich nicht viel.
... Solange ich super Futter oben reinschütte, werden die auch lieber das essen.
... Das Problem mit der erzeugten Biomasse verschiebt sich dadurch nur leicht, da die Ausscheidungen ja wieder Nährstoffe ergeben.

Daher mein Rat eher in Richtung deiner "zarten Pflänzchen" zu gehen. :wink:
Diese Woche kommt noch ein Foto von mir und meinen Stengeln. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 6:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen Jörg,

Joerg hat geschrieben:
... Das Problem mit der erzeugten Biomasse verschiebt sich dadurch nur leicht, da die Ausscheidungen ja wieder Nährstoffe ergeben.

denn die Ausscheidungen sind erstmal Kotwürste, um die sich der Vorfilter kümmern sollte. Nur ein kleiner Teil davon dürfte in Lösung gehen.


Pfiffikus,
der das als Entlastung das Systems empfindet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Schwimmpflanzen gehören auch zu meinen Lieblingen, hatte ich auch schon vor einiger Zeit dokumentiert :wink:
war auch noch mit einem Gliedermasstab zur Größenermitlung belegt :mrgreen:
(kann hier viewtopic.php?f=55&t=6813&start=70 nachgelesen werden) :!:
Gruß Hardy
der über Anlagen mit einer "Pseudo" miniatur Pflanzenschwimminsel nur breit grinsen kann :ätsch:

Hardy,

hier noch ein aktueller Bild von einem Pflänzchen, dass ich vor 6 Wochen für 0,60€ gekauft hatte.
Die scheinen sich bei dir nicht so richtig vermehren zu wollen. :wink:
Bild

Die Wurzeln aktuell mit Maßstab, das Zeugs wächst schneller wie Fadenalgen. :D
Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Hardy,

hier noch ein aktueller Bild von einem Pflänzchen, dass ich vor 6 Wochen für 0,60€ gekauft hatte.
Die scheinen sich bei dir nicht so richtig vermehren zu wollen. :wink:
Bild



der Wassersalat scheint sich bei dir auch wohl zu fühlen, sieht gut aus :wink:

Nur das sich die Pflanzen bei mir in diesem Jahr nicht so richtig vermehren wollen, das kann nicht so stehen gelassen werden, es trifft weder/noch zu, da ich in diesem Jahr noch keine besorgt habe.

Da für sind meine Seerosen nicht schlecht :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Da für sind meine Seerosen nicht schlecht :mrgreen:

Hardy,

das ist nun aber gemein :mrgreen: , da meine in diesem Jahr vielleicht etwas kümmern.
Möglicherweise sollte ich das ganze grüne Zeugs rauswerfen, damit die Seerosen mal wieder ordentlich blühen. :wink:
Mein Frau wartet ja möglicherweise noch auf die Bilder von dir. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Da für sind meine Seerosen nicht schlecht :mrgreen:

Hardy,

das ist nun aber gemein :mrgreen: , da meine in diesem Jahr vielleicht etwas kümmern.
Möglicherweise sollte ich das ganze grüne Zeugs rauswerfen, damit die Seerosen mal wieder ordentlich blühen. :wink:
Mein Frau wartet ja möglicherweise noch auf die Bilder von dir. :wink:




....dann wirf die Dinger nicht weg, schicke sie mir !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 16:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ihr botaniker,

ihr müsst aber nährstoffe haben ....... bei mir gammelt alles in hellgelb .... bis auf wenige ausnahmen, scheinen pflanzen zu sein die auch mit wenig zufrieden sind.

meine seerosen bewegen sich erst seit dem zeitpunkt als sie mit 3 düngekegeln getunt wurden :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 13:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 17:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy ihr botaniker,

ihr müsst aber nährstoffe haben ....... bei mir gammelt alles in hellgelb .... bis auf wenige ausnahmen, scheinen pflanzen zu sein die auch mit wenig zufrieden sind.

meine seerosen bewegen sich erst seit dem zeitpunkt als sie mit 3 düngekegeln getunt wurden :mrgreen:



Also..............................reiß den Trommler wieder raus :lol: :lol: :lol: ....... ich hole den auch ab :mrgreen:



Da fällt mir noch zu ein......
Ein Bekannter Koiverrückter hat auch recht schwache gelbgrüne Pflanzen.
Der hat aber einen alten Filteraufbau , dessen Bürstenkammer alle 3-4 Wochen gereinigt wird.
Der Rest garnicht , und auch keine weiteren WW ausser die Bürstenkammer auffüllen.
30t Teich mit 20 Koi zw. 50 und 75cm und 10 kleinere.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
bei mir wird auch das meiste Grünzeug nix, Ausnahmen gibt es natürlich aber eure Blütenpracht ist echt Hammerhart.

Gruß Tommy,
der das nie so hinbekommt

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenrasenfilter
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
hy ihr botaniker,

ihr müsst aber nährstoffe haben ....... bei mir gammelt alles in hellgelb .... bis auf wenige ausnahmen, scheinen pflanzen zu sein die auch mit wenig zufrieden sind.

meine seerosen bewegen sich erst seit dem zeitpunkt als sie mit 3 düngekegeln getunt wurden :mrgreen:


Wenn deine Pflanzen teilweise nicht so richtig wachsen wollen, dann fehlen ihnen in der Tat Nährstoffe...
du mußt natürlich auch deine Fische füttern, damit sie für den entsprechenden Pflanzenwuchs etwas ins Teichwasser ausscheiden können :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de