Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
hallo hab gelesen das man baytril
auch
ins futter geben kann weis jemand die dosis. auch diereckt ins wasser kan angeblich baytril gegeben werden hat jemand eine ahnung wie viel

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Marc-
warum willst Du das denn machen?

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Marc,

es handelt sich um ein sehr wirksames Floxacin ( Antibiotika ). Was soll das ohne Grund im Teich ?? Möchtest Du Resistenzen hervorrufen die im Ernstfall eine Antibiotikabehandlung verhindern.
Die meisten Penicillinresistencen beim Menschen kommen durch falsch dosierte Penicilline im Kalbfleisch.

Wenig sinnvoll. Als Vorbeugung sogar Schwachsinn weil ich gar nicht weiß ob die nächste Infektion mit Erregern sein wird , die von dem Spektrum dieses Antibiotika´s erfaßt werden.
Im übrigen gehört Floxacin gespritzt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
so ein schwachsinn mit dem wasser! nach einem antibiogramm sollten die koi geziehlt behandelt werden. intramuskulär mit genauer dosierung nach gewicht. futter ist für mich zu ungenau. wenn dann handfütterung,...

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...genau deswegen habe ich gefragt, warum er das denn unbedingt machen will!
Marc- Antibiotika gezielt, oder gar nicht!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 12:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Warum hacken eigtl. alle besserwisserisch auf ihm rum :twisted: ? Er hat nur nach den Anwendungsmöglichkeiten und Dosierungen gefragt. Ich lese nichts davon, dass er das vorsorglich mal machen will :roll:

Tatsächlich gehen beide Anwendungsmöglichkeiten, wenn eine Indikation für die Behandlungsnotwendigkeit vorliegt. Ich habe das Mittel vor fast 10 Jahren schon mal so und so nach Tierarztweisung angewendet. Die Dosierung über Futter macht aber nur Sinn, wenn alle Koi behandelt werden müssen und noch entsprechend fressen. Meist ist das nicht der Fall.
Ansonsten kann Baytril gespritzt werden (aber nicht durch Laien) bzw. im Kurzzeitbad angewendet werden. Sprich man muss alle behandlungsbedürftigen Koi in ein separates Bad setzen. Das hat bei mir damals sehr gut gewirkt. Heute gibt es schon diverse Resistenzen von Bakterien ggü. Baytril. An Dosierung und Badedauer kann ich mich leider nicht mehr erinnern.Zudem gibt es Baytril in unterschiedlichen Konzentrationen. Also nur nach Anweisung des Tierarztes verwenden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hallo Andreas,

in jeder Hinsicht. TOP:#

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 20:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich wollte nicht auf ihm herumhacken, sondern ihn vorsorglich warnen! :hallo:


Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
allso zur beruigung ich hab nicht vor baytril in den teich zu kippen meine frage war rein intresse halber auserdem benutze ich baytril des ofteren bei meinen schweinen wenn dise krank sind .

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: baytril ins futter oder teich
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !


Werfe mal was in den Raum....


Zitat:
Heute gibt es schon diverse Resistenzen von Bakterien ggü. Baytril.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tendenz eher rückläufig ist.
Da Zeugs wurde jetzt schon Jahre "verteufelt", weil Resistenzen und daher nicht mehr angewendet.
Ich denke, dass die "neuen Generationen" der Koi möglicherweise weniger Resistenzen zeigen.

Zitat:
nach einem antibiogramm sollten die koi geziehlt behandelt werden
Das wird als Goldstandard gehandelt.
Aber ist ein Antibiogramm wirklich das Gelbe vom Ei ?
Ich persönlich finde es nachteilig, da es meist zu lange dauert und eigentlich nur eine Wirksamkeit eines bestimmten AB in einer Petrischale anzeigt, aber keine Aussage darüber gibt, ob das Zeugs im Organismus Koi ebenso seine Wirkung entfaltet.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de