Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
zippi hat geschrieben:
Hallo Gunter

Wie ich auf dem Bild sehe Zwickt es den einen Koi auf dem Bild auch ein wenig :shock:
oder ist der schon im Koi Himmel :?:

Nachtrag und wenn ich die Spuren auf der Folie sehe da Zwickt es aber richtig :shock: :shock:


Hi Markus,

hast gute Augen, ist mir auch jetzt erst aufgefallen. Davor habe ich das klare Ozonwasser bewundert.

:idea:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 20:35 

Cash on hand: Locked
Hallo Robert

Das ist das erste wo ich immer beim Händler Gucke wenn ich Koi Kaufe

sind spuren auf dem Boden zu sehen

denn die Algen sagen die Wahrheit ob da was Zwickt :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 20:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Gunter,

mit den Kiemenwürmern und Sand ist interessant. Allerdings dürften Sand die wenigsten Koiteichbesitzer als Bodengrund verwenden. Ist aber nachvollziehbar der positive Effekt in Bezug auf Kiemnwürmer.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 21:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
zippi hat geschrieben:
Hallo Robert

Das ist das erste wo ich immer beim Händler Gucke wenn ich Koi Kaufe

sind spuren auf dem Boden zu sehen

denn die Algen sagen die Wahrheit ob da was Zwickt :wink:



@Zippi
@ Robert

Die Spuren auf dem Bild kommen 100%ig vom Keschern, keiner dieser

Koi ist in der Lage so eine Spur in den Belag zu ziehen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 21:21 

Cash on hand: Locked
Hallo Sascha
Da wär ich mir nicht so sicher

Du weist ja was mein Chagoi für Striche auf der Folie und Deckel des BA hinterlassen hat

Wo es im so richtig gezwickt hat

Und die Striche waren auch nicht vom Kescher :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
An diesem Tag wurde viel in diesem Becken gekeschert.


Pfiffikus,
der die Kratzer für Spuren des Keschers halten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 23:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

trotzdem blinkert das einer auf dem Bild .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 17:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

also die Streifen/hellen Spuren, welche ihr für "Schupperspuren" der Koi in dem Algenbelag an der Folie/Bodengrund haltet, das sehe ich nicht so.

Das sind meiner Meinung nach Reflexionen vom Wasser, leichte Wellen an der Wasseroberfläche.

Würden sich die Koi stark nach einer "Schupperstelle" sehnen, dann würden sie ansich eine erhabene Stelle aussuchen, zB. den BA, dort sind aber keine Spuren ersichtlich..... werder vom Kescher, noch "Kratzspuren der Koi.

Also wie schon gesagt, alles nur Reflexionen.

Gruß Hardy,
der vom Knipsen keine Ahnung hat 8)

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 6:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Das sind meiner Meinung nach Reflexionen vom Wasser, leichte Wellen an der Wasseroberfläche.

die meisten Streifen, vor allem links, sind in der Tat solche Brechungen durch die Wellen. Es war ein sehr sonniger Tag.


Als ich Zippis Verdacht las, wollte ich ebenso antworten, wie du, Wellenbrechungen als Ursache nennen. Zuvor habe ich mit aber die anderen Bilder von dem Becken angesehen und auf einem anderen Bild finde ich Streifen derselben Form. Vor allem rechts oben vom Bodenablauf gesehen. Links sind in beiden Fotos Wellenbrechungen zu erkennen.



Pfiffikus,
der ebenso beobachtet hat, dass man beim Keschern immer genau an dieser Stelle zu stehen pflegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die Spuren OK, aber ein Koi auf dem Bild steht doch seitlich am Boden, und den juckt es wohl gerade!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de