Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 03.Jul 2025 4:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 24.Jun 2010 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
wr hat geschrieben:
der Denkfehler liegt wo anders.
Es ist nun mal der Fisch dem Fische ähnlicher wie dem Ochsen - rein aminosäuretechnisch gesprochen !!

Hallo Wolfgang,

ich bin kein Ernährungsfachmann, hab aber Fragen. :wink:

Das mit den Ketten leuchtet mir ein, aber esse ich auch die ganze Woche nur Schweinefleisch "nur" weil ich es "rein aminosäuretechnisch" am besten verwerten kann?
Könnten in dem pflanzlichen Anteil nicht notwendige Spurenelemente sein, die der Körper auch braucht und seien es nur Ballaststoffe zur besseren Verdauung?

Karpenartige Fische sollte eigentlich Allefresser sein und angepasst an tierische und pflanzliche Kost.
Macht nicht eine gesunde Mischung aus verschiedenem, mit Schwerpunkt auf dem was gut ist, auch irgend einen Sinn?

Vor ein paar Tagen habe ich einen Bericht gelesen, dass Koi Futter deutlich besser verwerten können, wenn dazu Lebendfutter angeboten wird. Dies soll die allgemeine Verarbeitung deutlich steigern.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, dass die Koi, nachdem sie sich ordentlich mit "Fisch" vollgegessen haben, danach mit Leidenschaft noch Pflanzen zupfen.
Karpfen leben schon viel viel länger auf der Erde als wir Menschen und sollten eigentlich wissen, was sie zu Leben brauchen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Pfiffikus,

genau richtig, das wäre der Knackpunkt. Natürlich lassen sich die AS aus verschiedenen Grundsubstanzen zusammenstellen, wenn nur das Verhältnis stimmt. Und - was noch hinzukommt -
der Nahrungsempfänger muß ein Enzymsystem im Darm haben das in der Lage ist diese AS zu verarbeiten. Wenn Du beispielweise Gelantine futterst, so hat die einen enormen Gehalt an AS bzw.
Protein, aber unser Organismus kann Gelantine nicht richtig verstoffwechseln.
Ein Organismus kann nur das zu sich nehmen , wozu er ein zelluläres Transportsystem hat.
Futterst Du Steine kann der Organismus sie nicht zerlegen und sie werden unverändert ausgeschieden. Das sind dann die ernährungsphysiologischen Ballaststoffe. Die sind nicht unverwertbar - grundsätzlich - aber eben für diesen Organismus. Andere Organismen haben wieder andere Ballaststoffe. Was Ballaststoff für den betreffenden Organismus ist entscheidet die Darmbesiedelung an Bakterien und das zelluläre Transportsystem in der Darmwand.
Wenn Du beispielweise eine Brocken einer Amalgamfüllung verschluckst, passiert gar nichts. Wenn Du Blähungen hast besteht nur die Gefahr, daß Di Deinen Dackel erschießt. Das darin gebundene
Qecksilber kann in der Form nicht aufgenommen werden. Ißt Du aber Fisch und der enthält im Verbund organisch gebundenes Quecksilber, so wird dies über den Proteinanteil vom Organismus aufgenommen. Beides mal Quecksilber aber nur die eine Form kann vom Organismus aufgenommen werden.
Man braucht also das richtige AS Verhältnis und die entprechenden Enzymaktivität um das Protein resorbieren zu können.

Hallo Jörg,

Wir reden hier momentan nur von der Eiweißzusammensetzung. Klar, daß der Körper auch noch andere Substanzen benötigt. Hier geht es nur um das Eiweiß und das ist wichtig um neue Proteine aufbauen zu können. Neue Proteine heißt Wachstum .
Deswegen werden die Menschen heute größer weil die Proteinzufuhr konstanter ist.
Aber alles andere muß auch stimmen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Alles, was wir jetzt noch brauchen, wäre das Aminosäuremuster für Weizenkeime, für die einzelnen Fischmehle, für Daphnien, Mehlwürmer, Blutmehl, Hühnereiweiß, Hühnereidotter usw. Das alles muss so zusammen gestellt werden, dass das Aminosäuremuster vom Koi nachgebildet werden kann und schon hat man ein höchstverdauliches Futter. Mathematisch ist die ideale Mischung der Zutaten nichts weiter als die Lösung eines linearen Gleichungssystems aus 20 Gleichungen mit 20 Unbekannten. Also reine Mathematik, mit der Frank die idealen Koi-Knödel zubereiten könnte.


Hallo Gunter,

ich bin gespannt, was dein Rechenwerk ergibt :wink:

Mir reichen herkömmliche Futtermittel, die eine mittlere Eiweisverdaulichkeit von deutlich über 80% haben.

Hochwertiges FISCHMEHL-Protein kann sogar bis zu 95% verdaut werden. Wer hier meint, er müsse noch mehr rausholen, durch Krill, Bachflohkrebse, Seidenraupen und was weiß ich noch, der befindet sich meiner Meinung nach auf dem Holzweg, auch wenn der (Farb)-Karpfen unter natürlichen Bedingungen kein Fischmehlvertilger ist, gell Frank :lol:

Unabhängig von der Höhe des Kohlenhydratanteils im Futter wird z.B. Getreidestärke von Karpfen gut verdaut (80 bis 90%). Extrudierte (aufgeschlossene) Produkte sind hierbei im Vorteil.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 9:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

der Karpfen hat sich jedenfalls nicht stupide auf ein Futtertier (Fisch) eingeschossen. Und mit Blutmehl, das in deinem Futter enthalten ist, hat er auch nichts am Hut.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 9:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

der Karpfen hat sich jedenfalls nicht stupide auf ein Futtertier (Fisch) eingeschossen. Und mit Blutmehl, das in deinem Futter enthalten ist, hat er auch nichts am Hut.

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

schon richtig, aber es geht ja jetzt um die Futterverwertung, und das damit "beste" Aminosäurenprofil!
Und selbst Blutmehl ist sehr gut verwertbar.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 9:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Billliger Abfallstoff und gut verwertbar. Dann lass uns die Meere schützen nur noch Blutmehl füttern?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Frank,

du kennst ja den Bericht von Frau Dr. Frank,
eventuell Wolfgang noch nicht, drum stelle ich hier die Zeilen aus koi.de nochmal ein:

Zitat:
Blutmehl
Im Nutzfischbereich ist Blutmehl bereits seit langem als wertvolles Futtermittel bekannt. Aber nicht nur weil es kostengünstig ist , oder einen geringeren Phosphoranteil besitzt, sondern weil es reich an essentiellen Aminosäuren ist und eine hohe Verdaulichkeit aufweist.
Im Zuge von diversen Produktionsschritten wie z.B. Gerinnungshemmung, Kühlung, Zentrifugation, Sprühtrocknung (das zu trocknende Blut wird hierbei mittels einer Düse oder rotierenden Zerstäuberscheiben in einen Heißluftstrom eingebracht der es in Bruchteilen einer Sekunde zu einem feinen Pulver trocknet) usw., wird Schweine- oder Geflügelblut zu Blutmehl verarbeitet.

Rohprotein % 94
Rohfett % 0,5
Rohasche % 1
Freuchtigkeit % 5
Methionin % 1
Lysin % 7,89
Leucin % 11,37
Isoleucin % 0,68
Valin % 6,785
Arginin % 3
Histidin % 4,9
Crystine % 0,85
Ca % 0,06
P % 0,2

Wissenschaftliche Untersuchungen im Bezug auf die Verfütterung von Blutmehlhältigem Fischfutter zeigten positive Auswirkungen auf die Fische.
Zum Beispiel wurden in einer Studie von AGBEBI et al. (2009) die Auswirkungen von Blutmehl auf Gewichtszunahme, Wachstum, Proteinverwertung, Überleben und Produktion untersucht. Hierfür wurden afrikanische Raubwelse (Clarias gariepinus) in vier Gruppen eingeteilt. Die einzelnen Gruppen erhielten für 120 Tage Futtermittel mit jeweils unterschiedlichem Blutmehlanteil, wobei im Futtermittel der Gruppe eins kein Blutmehl erhalten war und im Futtermittel der Gruppe vier das Fischmehl komplett durch Blutmehl ersetzt wurde. Die besten Ergebnisse wurden mit dem Futtermittel, das den höchsten Blutmehlanteil aufwies, erreicht.
Im Bezug auf eine ausgewogene Ernährung durch Blutmehl im Fischfutter kann selbstverständlich noch durch intensive Forschung sehr viel mehr erreicht werden. Aber nicht zuletzt aufgrund bedrohter Fischbestände in den Weltmeeren sollten Ersatzrohstoffe gesucht und nach Eignung eingesetzt werden.

Sojaschrot und Weizenkeim

Sojaschrot und Weizenkeim sind pflanzliche Rohstoffe, die im Fischfutter, neben den hochwertigen Fischmehl (tierischer Rohstoff), als Proteinquellen verwendet werden. Sie besitzen eine hohe biologische Wertigkeit und Weizenkeim enthält zudem einen hohen Anteil an Vitamin E. Sie gehören zur Gruppe der Kohlenhydrate und beinhalten neben Rohprotein auch Stärke. Rohe Stärke ist für Fische beinahe unverdaulich. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Stärkehaltige Kohlenhydrate ausreichend erhitzt und gekocht werden. Dadurch brechen die Partikel auseinander, die Stärke geliert, ist damit von den Enzymen leichter spaltbar und für den Fisch verdaulich. Zudem fungiert die gelierte Stärke als Bindemittel um feste Pellets zu produzieren (ein Grund warum die Pelletherstellung Kohlenhydrate benötigt). In diesem Prozess spielt das bei der Fischfutterherstellung verwendete Extrusionsverfahren eine wichtige Rolle. Im Extruder wird die Masse mittels einer Schnecke unter hohem Druck und hohen Temperaturen befördert und gleichmäßig aus einer Formgebenden Öffnung gepresst, die die Größe und Form der Pellets bestimmt.

Dr. Tamra Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 03.Jul 2025 4:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 17:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Was sagen uns Afrikanische Raubwelse in einem 120 Tage Kurztest??? :shock:

Und die Frau Dr. vertreibt auch noch das zitierte Futter. Heutzutage ist aber gar nix mehr heilig.

Ja, mein Filter ist auch der Beste. :ätsch:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo Frank,

wir sind uns einig. Welse und Koi sind wie Hunde und Katzen, und die haben auch nur die 4 Beine gemeinsam. Das ist sicher kein seriöser Nachweis, und dann noch der Eigenvertrieb, da stockt mir das Blut in den Adern ...
Sowas kennen wir doch von der Pharmaindustrie .... Glaxo Smithkline läßt grüßen.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
wr hat geschrieben:
hallo Frank,

wir sind uns einig. Welse und Koi sind wie Hunde und Katzen, und die haben auch nur die 4 Beine gemeinsam. Das ist sicher kein seriöser Nachweis, und dann noch der Eigenvertrieb, da stockt mir das Blut in den Adern ...
Sowas kennen wir doch von der Pharmaindustrie .... Glaxo Smithkline läßt grüßen.
Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

es geht nur um die VERWERTBARKEIT, die ist erfüllt. Auch wenn es Lieschen Müller geschrieben hätte, die Verwertbarkeit (auch bei Weizenkeimen) ist hoch. Ich dachte, darauf zielt das ideale Aminosäurenprofil ab?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de