Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlafen oder wann schlafen Fische?
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Bidschen nun ned lachen aber .....
Als wir neulich etwa 23 Uhr den Fischen zuguggten fragte mich meine Frau plötzlich...
„sag mal, wann schlafen die eigentlich??... vor allem wegen der Strömung im Teich „müssen“ sich sich ja immer bewegen“.
Typische fragen meiner Frau :wink: die mich nun als :lol: :lol: Vollprofi :lol: :lol: ins schleudern brachten und keine so rechte Antwort wusst.
Heute Abend guggt ich in Teich und mich traf halb der Schlag.
Zwei Fische trieben bewegungslos in der mitte des Teiches leicht Kopfüber.
Sobald sie mich bemerkten waren sie aber gleich wieder quietschfidel.
Hat das jemand schon beobachtet? Schlafen sie nun so, oder ist es gar ein Krankheitssymptom?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Franco,

ich glaube dass Fische, bzw. alle höheren Lebewesen eine Phase brauchen,
wo nur noch das vegetative Nervensystem arbeitet.
Und selbst so ein Koi hat ja auch ein Gehirn, welches mal eine Ruhephase braucht.
Bedingt durch den Tag/Nachtrythmus fallen die bestimmt auch in so eine Art Schlaf.

Leicht kopflastig ist dabei wohl eine Erscheinung, ich würde das nicht als pathogen ansehen.
Tagsüber sind die doch wieder normal, oder?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 22:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

so gerne, wie Koi gerne direkt vor Einläufen bzw. in der Strömumg stehen, so gerne suche sie auch mal Ruhezonen (in der Teichtechnik -> strömungstote Zonen :wink: ) auf. Hört mir aber auf mit dem anaerobgedöns. :wink: Diese Zonen kann ich auch manuell aufwirbeln und der Strömung zuführen bei der Fütterung z.B.
Bei mir wird das so umgesetzt.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
armin hat geschrieben:
Moin,

so gerne, wie Koi gerne direkt vor Einläufen bzw. in der Strömumg stehen, so gerne suche sie auch mal Ruhezonen (in der Teichtechnik -> strömungstote Zonen :wink: ) auf. Hört mir aber auf mit dem anaerobgedöns. :wink: Diese Zonen kann ich auch manuell aufwirbeln und der Strömung zuführen bei der Fütterung z.B.
Bei mir wird das so umgesetzt.

Gruß Armin


Hallo Armin,

das beobachte ich auch, die dösen gern mal in einer ruhigen Ecke ohne Strömung.
Und anerob wirds da auch nicht gleich zugehen, wenn der Gammel nicht gleich bis zu den Kiemen reicht.
Ich glaube auch, dass das dem Wohlbefinden und somit der Gesundheit dient.

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
armin hat geschrieben:
Moin,

so gerne, wie Koi gerne direkt vor Einläufen bzw. in der Strömumg stehen,

also kann das nur bestätigen..die Fische schwimmen direkt auf die Einläufe zu bekommen nen vollen Schub mit, es scheint Ihnen zu gefallen...
Manche schwimmen da regelrecht an.
armin hat geschrieben:
so gerne suche sie auch mal Ruhezonen (in der Teichtechnik -> strömungstote Zonen :wink: ) auf

auch das kann ich bestätigen,
wegen bei mir Ovaler Teichform ich es relativ einfach eine Strömung zu schaffen..
Mittig im Teich (oberfläche) es da ruhiger zugeht.
Hier scheinen die Tiere ja fast zu dösen.

Berit hat geschrieben:
[Und anaerob wirds da auch nicht gleich zugehen,

Also wenn ich da jetzt von meinem Anfängerteich ausgehe....
Machten mir Worte wie.. anaerob.. Ozon und Salzsäure..
Auch durchlesend auf was da alles optimal zu achten ist.
Machte mich wirklich schwindelig.

Mittlerweilen.. sehe ich des anders.
Optimale erst mal Grundwerte ok. für die Fische...
Des reicht erst mal als Anfänger...
Verbessertes Equipment zur Kontrolle sicher kommen wird.
Und wenn es den Fischen gut geht....
Ist doch zumindest das primäre Ziel schon mal erreicht, also ned schlecht.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de