Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Lothar,

ich kann die Situation nachfühlen, mir ging es ähnlich, habe aber "nur" 5 Koi verloren.
Ich ahbe damals überlegt und kam auf die Idee : Wenn ein Patient in kritischem Zustand eingeliefert wird haben die in der Notaufnahme oft weder die Möglichkeit mit dem Patient zu reden, noch einen
Antibiotikatest abzuwarten. Also geht man in solchen Fällen her und "pumpt" die Patienten mit einer
Antibiotikamischung voll, die ein möglichst großes Keimspektrum erfaßt.
Entsprechend bin ich bei den Fischen vorgegangen und konnte einen Gr0ßteil retten. Die Alternative
wäre Dein ansich richtiges Vorgehen gewesen . Aber wenn andere dann so murksen wie die Vertinärabteilung bleibt m.E. nur der Schritt alles oder nichts.
Seither habe ich immer eine entsprechnde Ampullenmischung zuhause.
Viel Glück beim Wiederaufbau.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Sehr traurig, tut mir echt leid für euch...

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 11:40 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Susanne und Lothar,...


Die Geduld nicht verlieren,
auch wenn es unmöglich scheint,
das ist Geduld.

(jap.Weisheit)


Diese Geduld und die Kraft für einen Neuanfang,...dass wünsche ich Euch beiden...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo Susanne und Lothar

Tut mir sehr leid für Euch.
Ihr habt unendlich viel für die Koiszene geleistet, vielen Menschen geholfen, deshalb erinnert Euch an die schönen Momente des Hobbys und schaut positiv in die Zukunft dann werdet Ihr wieder viel Freude am Hobby finden.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 15:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich kann euch nur mein Bedauern aussprechen und auch tw nachempfinden.
Anfangs meiner Koi-Karriere (1998) habe ich auch einmal, exakt über die Zeit meines 1. Staatsexamens, binnen 14 Tagen meinen gesamten Bestand bis auf einen Chagoi verloren. Trotz frühzeitiges Einschaltung des örtlichen Fischgesundheitsdienstes dauerte es mit der Erstellung des Antibiograms so lange, dass bei Vorlage der Diagonese (Pseudomoneas/Areomoneas) nur noch 4 Koi von 13 lebten. Drei davon überstanden auch die Behandlung nicht mehr . Ein Sch---gefühl wenn man täglich einen seiner Lieblinge aus dem Teich ziehen kann. Gleichwohl habe ich mich nicht entmutigen lassen, wenn auch ein solcher Neuanfang schwer fällt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Lothar und Susanne,
schon Hammer hart was man hier lesen muss.

Traurig sowas zu lesen und vorallem zu erleben.
Dass ihr hier so offen darüber schreibt finde ich toll und es ist WICHTIG, denn nur so können andere aus den fehlern lernen und den Koi dadurch hoffentlich LEBEN schenken :!: :!:
Jeder Koi der dadurch nicht sterben muss ist wertvoll und ist somit sind die schlechten Erfahrungsberichte NOTWENDIG um viel übel abzuhalten.

Mir hat ein Tierarzt dieses Jahr gesagt, dass im Koihimmel momentan ein ganz schönes gedränge ist.

Mein Aufruf, an alle die Koi verloren haben.
SCHREIBT es ins Forum, niemand ist unfehlbar und daraus lernen wir alle.
Den Fehler den ich hier bei Lothar sehe ist ein nicht vorhandenes oder zu kleines Quarantänebecken, doch lieber KLEIN als überhaupt keines :!:

Gruß Tommy,
der damals ja auch unerklärliche Verluste bei den deutschen Koi erleben musste.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,

das ist traurig zu hören :cry:
Soetwas kann wirklich jedem von uns passieren.
Ich habe viele gute Ratschläge von der Familie Gehlhaar bekommen und viel gelernt.
Das Koihobby ist ein risikoreiches und teures Hobby aber zugleich auch sehr schön.
Es brauch nur einmal der Strom für ein paar Stunden ausfallen und man ist nicht dabei.
Aus Fehlern lernt man.
Ich mache vor dem Winter einen Testabstrich und wenn meine Koi Parasiten haben wird frühzeitig behandelt sobald ich etwas merke.
Trotzdem kann immer etwas schief gehen, egal wie viel Erfahrung man hat.
Die Gesundheit unserer Koi ist von so vielen Parametern abhängig und auch von der Gesundheit des einzelnen Koi selber.

Kopf hoch, ihr habt einen wunderschönen Teich und vor allem viel Erfahrung, wäre doch schade wenn ihr die wenn auch schmerzlich gewonnenen Erkenntnisse nicht dafür nutzt eure Koihaltung zu verbessern. Die restlichen und neuen koi werden davon sicherlich sehr profitieren.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
So traurig die Situation auch ist…
Lothar gibt uns durch sein schonungslos ehrliches posting die Möglichkeit, aus diesem Supergau bei einem erfahrenem Koihalter zu lernen.
Das kann man ihm nicht hoch genug anrechnen. //
Welche Mindestgröße hätte eine beheizbare Hälterung bei Lothars Bestand an großen Koi denn haben müssen?
Dass alle Fische gleichzeitig erkranken, davon muss man doch nicht ausgehen, oder?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 17:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

ich habe eine Innenhälterung seit 1998 mit 4300 Liter Inhalt und ein IBC Container als Filterkammer.
Diese IH kann ich bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden mit eingefahrenen Filtermaterial in Betrieb nehmen.
Diese IH ist mit Warm - und Kaltwasseranschluß, Beleuchtung, Seitenfenster, Bodenablauf usw. komplett ausgerüstet.

Da kann man als Krankenstation
ca. 50 Stck Koi um die 30 cm,
oder 25 Stck um die 40 cm
oder 15 Stck Koi um die 50 cm
oder 6-8 Stck um die 60 cm hältern.

Aber für einen Koibestand von über 125 kg Fischgewicht ist so eine Pfütze nicht brauchbar.
Die genaue Ursache für den Gau wird wohl nicht feststellbar sein. Auffallend ist dass alle Koi im Teich, die zwischen 1994 und 2003 angeschafft wurden verstorben sind. Die 4 noch lebenden Koi kamen erst im Mai 2009 dazu.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jun 2010 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

schrecklich wie schnell sowas geht. Allerdings zeigt es einem auch wieder mal wie sensibel unser Hobby ist, und das man sich nie sicher wiegen darf.
Persönlich hätte ich es mit ein paar wenigen Koi in der IH versucht.
Viel Glück und eine gute Hand beim Neuanfang wünsch ich Euch.




__________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de