Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Peter 52 hat geschrieben:
Diese Antworten bringen mich leider nicht weiter!!!


EIn Trommelfilter ist ein Vorfilter, dahinter kommt die Biologie, deiner Wahl und Größe, nach deinen Gegebenheiten!
Bei einem Vliesfilter ist die Biologie meistens enthalten, besser wäre auch nur der Vliesfilter als Vorfilter und dahinter die Biologie, hast du die entsprechende Größe Biologie hinter einem Vliesfilter, würde an deinem Teich auch der 600er ausreichen, allerdings bist du mit dem Vlies sehr eingesschränkt, da 600 Breit kein Standartmaß ist.
Gib mal hier in die Suchfunktion Vliesfilter ein, und lese dich etwas durch, wenn du noch fFragen hast, dann stellst du sie!
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 7:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Jun 2010 16:58
Cash on hand:
18,30 Taler

Beiträge: 5
Hallo, Frage an die Izumi 1000- Betreiber!

Der 1000er hat 2 x 63 mm Einläufe, mit welcher Pumpe betreibt ihr diesen, und mit welchem UV!!

Hat er die 2 Einläufe wegen der Breite vom Vlies?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 11:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Frage ist wieviel Izumi Betreiber es Deutschlandweit gibt und wieviel davon zufällig auch noch hier

im Forum sind ???????


Die 2 Einläufe haben nicht mit der breite vom Vließ zu tun sondern weil man so einfach flexibler ist

und mehrere Pumpen anschließen kann , was aber kein MUß ist , man kann einen Eingang

auch mit einem Blinddeckel verschließen und nur eine Pumpe an einem Eingang verwenden.

Zwecks Pumpe wird es wohl von deinen Gegebenheiten (Pumpenkammer oder Pumpe direkt

im Teich) sowie dem Geldbeutel abhängen.

Sascha der keinen IZUMI hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

wenn du nen vf mit ausreichender und variabler biologie möchtest, schau dir mal den vf von mamo koi an.
hab selbst den 800er mit ner sonderbiowanne und bin zufrieden damit. alles auf maß gebaut und funktioniert tadellos und ohne ausfall. wasser ist glasklar und die arbeit am filter nicht erwähnenswert.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 15:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Jun 2010 16:58
Cash on hand:
18,30 Taler

Beiträge: 5
Danke für den Tip, mit welcher Pumpe betreibst du den vf mamo und wie hat sich dein vliesverbrauch entwickelt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo peter,

momentan läuft eine jkp35000. meist läuft sie vollgas.
dazu kommt nochmal eine 4500er am ewa.

der vliesverbauch liegt bei ca 4 wochen pro 100m rolle. ich verwende ein 50g vlies.
bei geringerem flow ist der verbrauch entsprechend niedriger.
hatte im winter über 2 monate pro rolle.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 15:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Silversurfer hat ein schwerkraftsystem , das sollte man dazu schreiben, damit es

nachvollziehbar bleibt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ok, hatte überlesen, dass das system gepumpt sein soll.

der vf von mamo kann beides. also auch für einen evtl umbau zu einem späteren zeitpunkt. dann braucht der filter nicht mehr gewechselt werden, nur die anschlüsse werden umgesteckt.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 16:37 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Der Mamo kann Schwerkraft? Sieht auf den Bilder garnicht danach aus... Dann ist der Preis echt super!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo chris,

der vf kann beides, bei schwerkraftbetrieb werden die abläufe vom gepumpten betrieb verschlossen und die pumpe in den filter gestellt (pumpenkammer) undlos gehts.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de