Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 12:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten VF...
Verarbeitung, Filterleistung, Qualität, Zuverlässigkeit u.s.w. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 12:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der Preisunterschied zu anderen vergleichbaren VF muß ja irgendwo bleiben,
bei diesem Gerät würde ich mal sagen das dieser Unterschied bei der
Verarbeitung zustande kommt.

Wobei ich vom kleinen 300er nichts negatives schreiben kann sicher nicht schlecht für eine
Innenhälterung.

Ich weis nicht genau was du planst aber bei größeren Modellen würde ich dir zu bewährten
Geräten raten, zumal es die IZUMA nur gepumpt gibt.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe den 1000er Izumi


Verarbeitung : gut
Filterleistung: sehr gut
Qualität: für den Preis im Vergleich zu anderen Anbietern auch gut
Zuverlässigkeit: 1a
wobei es da auch auf die Papierqualität ankommt

usw. >----anschließen, laufen lassen und Teich und Koi genießen :lol:

ich hatte noch nie so gesunde Koi und das Wachstum ist bei der guten Wasserqualität enorm :shock:


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 12.Jun 2010 17:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Jun 2010 16:58
Cash on hand:
18,30 Taler

Beiträge: 5
Hallo, ich möchte meinen Teich 100 qm ca. 40.000 l technisch umrüsten um darin doch einige Kois das Leben zu verschönern!
(Teich war eigentl. ohne größere Fische geplant)

Ich benötige einen Filter welchen ich auch mal 2 Wochen ohne Betreuung laufen lassen kann!

Mein Favorit ist der Izumi 1000!

Reicht dieser Filter ohne zusätzliche biolog. Filterung, und mit welcher Pumpe sollte man diesen betreiben??

Frage spez. an Siggi, welche Papier/Fliesqualität gibts , kann da nichts finden?

Ich habe z. Zt . rel. viele Fadenalgen und abgestrobene Schwebealgen (Bitronic) , wie lange hält so eine Fliesrolle ungef., und wie entsorgt Ihr diese?

Viele Fragen , ich weiß....über Antworten würde mich aber sehr freuen!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 12.Jun 2010 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Peter 52 hat geschrieben:
Hallo, ich möchte meinen Teich 100 qm ca. 40.000 l technisch umrüsten um darin doch einige Kois das Leben zu verschönern!
(Teich war eigentl. ohne größere Fische geplant)

Ich benötige einen Filter welchen ich auch mal 2 Wochen ohne Betreuung laufen lassen kann!

Mein Favorit ist der Izumi 1000!

Reicht dieser Filter ohne zusätzliche biolog. Filterung, und mit welcher Pumpe sollte man diesen betreiben??

Frage spez. an Siggi, welche Papier/Fliesqualität gibts , kann da nichts finden?

Ich habe z. Zt . rel. viele Fadenalgen und abgestrobene Schwebealgen (Bitronic) , wie lange hält so eine Fliesrolle ungef., und wie entsorgt Ihr diese?

Viele Fragen , ich weiß....über Antworten würde mich aber sehr freuen!!!!


Hallo,
ohne zusätzliche Biologie, empfehle ich grundsätzlich keinen Vliesfilter!
Von 1000er rate ich grundsätzlich ab, auch wenn ich hier schön Vlies verkaufen könnte :lol:
Warum? Ganz einfach, weil ein 1000 mm Rolle unwirtschaftlich ist und schwer zu händeln. Bei einem 40.000 lTeich ist solch ein Filter ganz einfach überdimensioniert, Man braucht unendlich lange, bis die Biologie eingefahren ist, die Filtertrommel dreht sich Mangels Schmutz, nur selten, was das einlaufen des Filters deutlich verlängert und erschwert!
Wenn ein 1000 er Vliesfilter zum Einsatz kommen soll, würde ich immer einen Trommelfilter bevorzugen!
Ist aber nur meine Meinung und Erfahrung, aus vielen Rückmeldungen von Kunden!
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 4:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Martina hat geschrieben:
Peter 52 hat geschrieben:
Hallo, ich möchte meinen Teich 100 qm ca. 40.000 l technisch umrüsten um darin doch einige Kois das Leben zu verschönern!
(Teich war eigentl. ohne größere Fische geplant)

Ich benötige einen Filter welchen ich auch mal 2 Wochen ohne Betreuung laufen lassen kann!

Mein Favorit ist der Izumi 1000!

Reicht dieser Filter ohne zusätzliche biolog. Filterung, und mit welcher Pumpe sollte man diesen betreiben??

Frage spez. an Siggi, welche Papier/Fliesqualität gibts , kann da nichts finden?

Ich habe z. Zt . rel. viele Fadenalgen und abgestrobene Schwebealgen (Bitronic) , wie lange hält so eine Fliesrolle ungef., und wie entsorgt Ihr diese?

Viele Fragen , ich weiß....über Antworten würde mich aber sehr freuen!!!!


Hallo,
ohne zusätzliche Biologie, empfehle ich grundsätzlich keinen Vliesfilter!
Von 1000er rate ich grundsätzlich ab, auch wenn ich hier schön Vlies verkaufen könnte :lol:
Warum? Ganz einfach, weil ein 1000 mm Rolle unwirtschaftlich ist und schwer zu händeln. Bei einem 40.000 lTeich ist solch ein Filter ganz einfach überdimensioniert, Man braucht unendlich lange, bis die Biologie eingefahren ist, die Filtertrommel dreht sich Mangels Schmutz, nur selten, was das einlaufen des Filters deutlich verlängert und erschwert!
Wenn ein 1000 er Vliesfilter zum Einsatz kommen soll, würde ich immer einen Trommelfilter bevorzugen!
Ist aber nur meine Meinung und Erfahrung, aus vielen Rückmeldungen von Kunden!
Viele Grüße Martina



Na das sind doch mal ehrliche Worte und dass von einem Vlies Händler. :shock:


Respekt!!!

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Jun 2010 16:58
Cash on hand:
18,30 Taler

Beiträge: 5
Hallo,

Danke für die Anwort,

welche mich doch wieder verunsichert, der 600 Izumi soll ja nur für Teichvolumen bis 24.000 l sein, da bin ich weit darüber und habe zusätzlich Koibesatz!?

Die schmaleren Vliesrollen sollten sich dann doch auch schneller aufbrauchen.......unwirtschaftlich????

Die Standzeiten beim 1000 er sind doch dann auch beträchtlich länger, wobei es an Schmutz sicher nicht mangeld!?

Welcher Trommelfilter wäre aus den Erfahrungwerten denn zu empfehlen, benötige ich dann auch Vorfilter ( welcher)?

Hätte nicht gedacht, dass eine Entscheidung für eine Filteranlage die dann auch funktioniern soll, so schwierig ist!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 10:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Peter 52 hat geschrieben:
Hallo,

Danke für die Anwort,

welche mich doch wieder verunsichert, der 600 Izumi soll ja nur für Teichvolumen bis 24.000 l sein, da bin ich weit darüber und habe zusätzlich Koibesatz!?

Die schmaleren Vliesrollen sollten sich dann doch auch schneller aufbrauchen.......unwirtschaftlich????

Die Standzeiten beim 1000 er sind doch dann auch beträchtlich länger, wobei es an Schmutz sicher nicht mangeld!?

Welcher Trommelfilter wäre aus den Erfahrungwerten denn zu empfehlen, benötige ich dann auch Vorfilter ( welcher)?

Hätte nicht gedacht, dass eine Entscheidung für eine Filteranlage die dann auch funktioniern soll, so schwierig ist!!

Besser wird´s wenn Du hörst was die Teile kosten...........

Gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
Besser wird´s wenn Du hörst was die Teile kosten...........


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Genau! Das erleichtert die Entscheidung und reduziert die Auswahl enorm! :ätsch: :mrgreen:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Izumi Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Jun 2010 16:58
Cash on hand:
18,30 Taler

Beiträge: 5
Diese Antworten bringen mich leider nicht weiter!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de