Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit unerklärliche NO3 Messung
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Mein Neuteich knapp 46 m3 mit umgesetzten aus IH winzig Fischen etwa 1,2 kg wird durch einen Eigenbaufilter bestehend aus 4 IBC`s der solide erst mal klein mit Bürsten, Japanmatten, K1, HPF und Blähton bestückt ist gute Werte zeigt. Bin recht zufrieden. Ein kleiner separater mit Pflanzen besetzter Bereich ist auch vorhanden.. (Kein Pflanzfilter eher Deko oder zumindest bissserle was.)
Alles mir an wichtigen Werten erscheinend passt, was mich sehr erfreut.
Heut maß ich mal den NO3 Wert.
Wiederholt zeigt es auf der Farbscala Gelb an, also null, was mich schon wieder als Anfänger sehr beunruhigt.
Vom alten (ungefilterten Golditeich) kenn ich Werte um die 60 mg. und mehr.
Frage a.:
haben meine Test-fläschen möglicherweise nen schaden. (verfallen etwa)
Weiterhin wunderte mich eh bzw. war mir klar auch zu den letzten Sonnentagen ich absolut null Algen im Teich habe.
Die meiner Meinung auch Pflanzen sind und eben durch wenig No3 kaum Nahrung haben.
Frage b.:
Oder soll ich mir allgemein eher Sorgen machen mit diesem Wert.
Frage c.
Stimmt in meinem Filter-System etwas nicht?
War der Meinung bei den wenigen Fischen und Wassermenge der Eigenbau Filter gut bestückt, zumindest mit wachsenden Fischen oder Zukäufe erst mal dem gewachsen ist.
Aber null NO3?
gibt es sowas überhaupt?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 22:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Franco,

wenn du dir unsicher bist kauf einen neuen test. ich bin mir aber sicher das bei dir ist alles in ordnung ist und deine werte stimmen.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

ich hatte letztes Jahr auch Null NO3, dieses Jahr <10mg/l.
Ich schätze dass das am neuen System liegt und sich das noch erhöht.
Mein Teich ist im 2. Jahr!


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Aug 2006 0:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Berit hat geschrieben:
Ich schätze dass das am neuen System liegt und sich das noch erhöht.
LG Berit

Das Neue System läuft etwa 6 Wochen.
Aus Erfahrungen umsetzten letzten Sommer in die IH an denen ich schnell 5 Tiere verlor bin ich vorsichtig geworden und das Neuteichprinzip und WWerte.. und überhaupt Filterung dazu sehr Ernst nehme.
Mehr als Wichtiger sehe die Filterung als die Optik eines Teiches.
Der Bereich Japanmatten und K1 ist mit teilen der IH geimpft.
Ein uns bekannter User hier riet mir die ersten Fische Umzusetzen, damit der Filter zwar geimpft aber eigentlich mit Futterresten und Ausscheidungen die Backis ja
Anregen sollen sich zu vermehren.
Des tat ich.
Interwallweise alle zwei bis drei Tage.. zwei weitere umgesetzt habe.
Der Nitrit und Ammo zeigte sich trotz Wassermenge bei 0,3 und 05.
Mittlerweile sind alle umgesetzt.
Alle zehn Winzlinge eben.
Nun messe ich angegebene Werte bei 0
Die Fische sind wie aus der IH, sehr agil..
Ein im Filter gesetzte aco 318 und eine Venturi zeigen mir etwa 17 Uhr 10,3 an o2,und Morgens 5 Uhr 9,8 an.
Sofern ich Zeit habe wird der SK aus der IH umgesetzt.
Überrascht bin ich sie trotz neuer Heimat ich sie Handfüttern kann.
Alles scheint trotz eigen gebastle Teich und Filter.. zu funktionieren.
Die Werte werden müssen sich Einpegeln...
Momentan passt es.
Aus der IH weiss ich trotz meinen gebastle Filterkisten. Es fast rund vier Monate dauerte bis des messend eingelaufen war.
Dem Teich selber erwartet der Winter.
Fast glaube ich zu behaupten...
Ein Filter wie auch immer... muss mindestens ein Jahr gut mit Unterschiedliches Witterungen überstehen,
Erst dann , dürfte man behaupten, er ist zumindest grob eingelaufen.

Merkwürdig ist unser Hobby schon.
Letztes Jahr kannte ich den Unterschied zu Schwerkraft und gepumpter Version ned.
Jetzt frage ich mich wie ich das Wasser zu Winter mindesten bei 5 Grad halten kann.
Verrückt eben.
Meine Frau winkt nur ab. Und meint.
Also bald wirst die Fische noch Massieren bevor sie schlafen gehen.
Merkwürdig...
wie ein außenstehender zu unserem Hobby uns belächelt.
Während wir Freude haben.. jeden einzelnen Fisch mit verschiedenen Charakteren im Teich zu kennen.
Und es einfach Freude macht....
Alles funktioniert... alles bestens ist...

Verrückt eben.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Aug 2006 6:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

die Sache mit dem Nitrat habe ich auch in einem anderen Threadgefragt.

Untersuche mal das Leitungswasser, dann weiste ob der Test noch okay ist.

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Aug 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hab mir auf die schnelle neue Tropfen gekauft.
Und tatsächlich
Bild
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de