Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Heute ist mir der Geduldsfaden geplatzt. :shock:

Eine 50er PVC-Verschraubung an der Außenseite (in der Erde) des Pool-Teiches wollte einfach nicht dicht werden, es fehlte wohl ein mm (höchstens :twisted: ). Eine dickere Gummidichtung hätte ich zwar gehabt, aber bestimmt weder die alte raus, noch die neue Dichtung reingebracht.
Ich habe dann die Überwurfmutter auf der einen Seite und das Gewinde auf der anderen Seite mit Tangit eingestrichen und zusammengeschraubt. Etwas Spannung liegt auch auf der Verschraubung :(

Nun packt mich schon die Reue :oops:
Hält das dauerhaft??????

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 21:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy
Zitat:
Tangit eingestrichen
........ wirklich tangit oder meinst du innotec ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans der Kleisterer :lol:

Zitat:
Hält das dauerhaft??????

welche Zahlen werden beim nächsten Lotto gezogen :idea:

Ist ja sehr schön, das du beide Gewindeflächen versaut hast, dort könnte es "DICHTEN"

Nur wie schaut es zu der anderen "offenen" Seite aus, dort wo die Überwurfmutter an der Bundbuchse läuft, hast du die auch verklebt, da ist jetzt ansich immer noch ein schöner Spalt.

Wenn du noch links und rechts der Verschraubung genügend Platz hast, säge deine vergewaltigte Verschraubung raus, setze ein neues entsprechendes Rohrstück inkl. 2 neuen Verschraubungen ein. Aber richtig ablängen und auch entsprechend verkleben. :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 7:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Jürgen
Ja mit Tangit dicke verklebt (vorher die beiden Flächen mit Tangitreiniger angelöst).

@hardy
Ob da noch ein Spalt da ist, kann ich morgen prüfen, indem ich den Wasserstand im Teich leicht anhebe, ist kein Problem.
Mich interessiert vorallen Dingen, wenn Tangit jetzt tatsächlich den Spalt abgedichtet hat und kein Wasser austritt, bleibt es dann auch dicht oder verändert Tangit seine Eigenschaft z.B. Winter, Sommer etc. und wird dann undicht, wenn ich das Loch wieder zugeschüttet habe oder es im Winter z.B. minus 20 Grad im Freien hat? :Snowman:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hier mal ein Bild. Laut Tangit-Beschreibung kann bei drucklosen Systemen ein Spalt bis zu 1,5 mm mit Tangit überbrückt werden. Bei mir kommen höchstens 5m³/h mittels Schwimmbaddruckpumpe an diese Stelle des Rohres. Allerdings würde auch ein Druck entstehen über Schwerkraft (konnte ich ja beobachten, wie das Wasser aus der Verschraubung trat).

Viele Grüsse
Hans

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 8:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Da fehlte möglicherweise der O-Ring? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Da fehlte möglicherweise der O-Ring? ;-)

Gruss,
Frank


Nein Frank, der ist vorhanden und auch nicht gequetscht o.ä. (ist ja auch mittlerweile meine 3. und hoffentlich letzte Reparaturstelle an den 5 Zuläufen in den Teich :(
Problem war mal wieder :oops: der zu kleine Arbeitsraum. Den Winkel musste ich in eine Metallverschraubung eindrehen, vorher den alten (angebohrten :twisted: ) Winkel rausbefördern, dadurch habe ich wohl ein wenig das Metallgewinde mit dem Schraubenzieher verletzt und eventuell den Winkel nicht 100% exakt waagrecht aufgesetzt. Auch beim Abschneiden des rechten Rohres nicht 100% gerade geschnitten, so blieb wohl ein Spalt. :roll:
Selbst durch leichtgängiges und vollständiges Anziehen der Überwurfmutter (vorher schön mit Gleitmittel eingeschmiert) lief das Wasser links von der Verschraubung runter.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 19:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 10:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hans,

tangit ist an dieser stelle das absolut falsche - tangit ist ein kleber - keine dichtungsmasse !!!

ideal wäre in meinen augen z.b. ein dichtknet gewesen - vorteil diese gehen keine bleibende verbindung ein und sind wieder lösbar .......... natürlich wäre der absolut richtige weg gewesen die verschraubung so zu installieren daß sie passt - denn dann sind die dinger auch dicht :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 10:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eine Wulst Sikaflex außen rum und gut. Geht dann auch mal wieder wegzumachen. Dichtknet ist natürlich auch ok.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC-Verschraubung Verkleben
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 10:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
den dichtknet natürlich innenrein in die verschraubung und nicht außen zukleistern :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de