Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 11:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Apr 2010 17:32
Cash on hand:
20,57 Taler

Beiträge: 8
Hallo,

kh karbonathärte 3
ph säuregehalt 6,95
GH gesamthärte 3
No Nitrit 0,1 mg/l
Leutfähigkeit 200 pu
Nitrat0,5mg/l
Posphat 0 mg/l
hab das Teichwasser im Zoogeschäft testen lassen und jetzt meine frage wie bekomme ich die gesamthärte hin kann nur WW mit leitungswasser machn
hab ca 25 000 liter Wasser im Teich und ca 10 Kois bis 30 cm
hab mir Muschelkalk 10 kg (zerkleinerte Muscheln gekauft seit ca 2 Wochen im einsatz) .
Meine Kois haben ned viel Lust zum fressen Wasser hat im mom ca 15 grad
bin neu und für jeden hinweiss Dankbar
bin gerade am brunnenbohren was ned einfach is bin bei ca 15 meter

teich ist seit ca 4 monaten im betrieb, liegt es an der wasserhärt oder warum fressen meine koi fast ned


danke sepp


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sepp,

hast du deinen Teich mit deinem Trinkwasser befüllt :?:

Wie sind deine örtlichen Trinkwasserwerte :?:

Warum hat der Zooladen kein Ammonium gemessen :?:

So richtig mag ich die Messergebnisse nicht glauben, zB. ist mir der Leitwert zu rund :roll:

Ansonsten nichts machen, nur fleißig Teilwasserwechsel durchführen keine Zaubermittel ins Wasser geben und versuchen die Werte zu verbiegen :!:

... und schaffe dir selber einen PH-Meter an, messe selber täglich morgens und abends den PH-Wert, das natürlich temperaturkompensiert.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 16:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

also bloß an der Karbonathärte dürfte es kaum liegen.
Du schreibst leider gar nichts dazu, wie du filterst und wie sonst die Gegebenheiten des Teiches sind.
Der Besatz ist jedenfalls mehr als moderat. Gut für den Start.

Vieles in einem neuen Teich muss sich erst einspielen. Da sind 4 Monate Betrieb schon noch sehr wenig, zumal wir bislang eher bescheidene Temperaturen hatten. Sind die Koi ansonsten aktiv oder stehen sie mehr herum? Scheuern sie sich? Parasiten können die Koi stark irritieren und zu Futterunlust beitragen.

Anderenfalls würde ich auch zu beständigen TWW raten und einfach erstmal abwarten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
mit der härte mach dir keine sorgen. habe auch seit jahren ne kh von 3. koi fressen und wachsen super!

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Erst nal eine Frage.
Sonst irgendwelche Mittel hattest du nicht eingesetzt Säuren oder andere wie den Muschelkalk .Behandlungen usw oder?
Das sie mit unlust Fressen liegt nicht an der Wasserhärte.
Ich denke er sollte sicherheits halber einen Abstrich machen.
Ich denke er hatte wegen Neustart Höhre NO2 und Amonium Werte .(Laut Test jetzt nicht mehr aber davor)
Und damit er ausschliesen kann das seine Fische Parasiten haben.Weil die werte vorher wahrscheinlich schlecht waren.
Wasserwechsel langsam machen das keine Temperatur Schwankungen auftreten.
Muschenlkalk war richtig aber der wirkt langsam.Nach und nach bis 1 Jahr.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Apr 2010 17:32
Cash on hand:
20,57 Taler

Beiträge: 8
hallo ,

Danke für eure antworten hab :
eine uv lampe 36 w edelstahl
zwei filtertonnen
erste tonne mit mit ca 400l wasser und lavagestein ,tonkügelchen ,zeolith,muschelkalk und 2 filtermatte (japanmatte )
zweite tonne ca 400 l wasser und 100L HXF12KLL schwarz
eine pumpe mit ca 9000 l in der std. läuft immermit uv lampe zweite pumpe mit 22 000 l nur abends 3 std über einspaltsieb
mein nitratwet war bestimmt höher weil mein filter erst einlaufen muste meine kois sind sehr lebhaft und aktiv
parasiten hab ich erst vor 2 wochen testen lassen also keine
danke
mfg
sepp


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Apr 2010 17:32
Cash on hand:
20,57 Taler

Beiträge: 8
[quote="pepo47"]hallo ,

Danke für eure antworten hab :
eine uv lampe 36 w edelstahl
zwei filtertonnen
erste tonne mit mit ca 400l wasser und lavagestein ,tonkügelchen ,zeolith,muschelkalk und 2 filtermatte (japanmatte )
zweite tonne ca 400 l wasser und 100L HXF12KLL schwarz
eine pumpe mit ca 9000 l in der std. läuft immermit uv lampe zweite pumpe mit 22 000 l nur abends 3 std über einspaltsieb
mein nitratwet war bestimmt höher weil mein filter erst einlaufen muste meine kois sind sehr lebhaft und aktiv
parasiten hab ich erst vor 2 wochen testen lassen also keine
danke
sepp
filterstarter aqua 5 dry verwendet sonst nix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
schön, das wir das Thema Wasserwerte so schnell durch haben

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de