Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haut- u. Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
nachdem ich Dr. Bretzinger schon öfters auf die Finger geschaut habe, und er mich auch teilweise eingewiesen hat, habe ich heute selbstständig Haut- und Kiemenabstriche an zwei Fischen vorgenommen und mikroskopiert.
Nachdem dreitägigen Ablaichgerangel hatten sie sich abgelegt und schwammen höchstens mal 'ne Runde um sich zu scheuern. Da sie überhaupt nicht wieder auf die Flossen kommen wollen, habe ich heute nachgesehen. Mit dem Ergebnis, dass ich weder den Wurm bestimmen, noch das Gewusel im zweiten Abstrich erkennen kann. Vielleicht könnt Ihr mir hierbei helfen.

Gruß Manni

------------------------------------------------------------
Hier die Mikroskopien als Videos :

Link zum Video



Link zum Video


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haut- u. Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Nummer 1 ist Kiemenwurm.
Wird mit gleichen Medikament behandelt wie Hautwurm nur legt der Kiemenwurm Schwärmer aus so das mehre Behandlungen nötig sind.
Nummer 2
Sind schleimhautzellen die zerfließen oder lang Fließen deuch wärme von Lampe.
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haut- u. Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manni,

habe die Videos mal direkt im Beitrag sichtbar gemacht.


Pfiffikus,
der euch extra einen youtube-Button ins Forum gestellt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haut- u. Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mi 02.Jun 2010 21:13 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Im Abstrich eins sieht man den Hautwurm mit Embryo.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haut- u. Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Im Abstrich eins sieht man den Hautwurm mit Embryo.



Jepp,

sehe ich auch 8)

...da hat ritsch sich wohl geirrt. :)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de