Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stör im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 14:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hi,

meine Frau hat sich in einen Sterlet verguckt.

Jetzt haben wir ja keine Koibadewanne sondern einen Naturnahen Teich. Sprich mit Pflanzen und so

Unter den Pflanzen sind auch eine Menge Unterwasserpflanzen wie Wasserhahnenfuss und Hornkraut. Das Hornkraut wächst bis zur Öberfläche und ist auch in vielen Bereichen sehr dicht. Und aus diesem Grund frage ich nach ...sehr ihr eine Gefahr in den UW-Pflanzen ...könnte er sich darin verfangen

Der Teich selbst hat 55m³ ist an der tiefsten Stelle 2,10m und auf den Terassen mit Quarzsand belegt.

Würde mich über Erfahrungsberichte und Meinungen freuen

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stör im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gerd,

einige Erfahrungen haben wir bereits in der Enzyklopädie verdichtet.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=822


Pfiffikus,
der hofft, dass Ihr dort einige Anhaltspunkte finden werdet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stör im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 15:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gerd,

ab einer gewissen größe (40-60cm) habe ich keine angst um einen stör wegen unterwasserpflanzen.

....... angst habe ich da eher um deinen skimmer, ob er die schwimmende pflanzenmasse die der stör rausgerissen hat aufnehmen kann :|

ich würde behaupten die vorraussetzungen sind nicht ideal zu nennen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stör im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hi Jürgen,

Guter Tipp!!! Danke.

... hast Recht ...als letztes Wochenende die Planscher bei mir ablaichten hatte der Skimmer Überstunden eingelegt ...schickte an einer Tour Grünzeug gen TF ...nicht ohne, dort Probleme zu hinterlassen.

Aber das ist ein anderes Thema

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de