Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 5:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,
laut meinen Zigarettentest liegt der O² Gehalt in den Gasen bei über 80 %.
Bei der manuellen Entlüftung 1 x täglich ist kaum noch O² drin, obwohl dann auch 50 - 100 Liter Gase vorhanden waren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi lothar

bei mir lasse ich die falschgase vor jeder neubefüllung---also 4x---über magnetschalter ab :wink:
auch habe ich meine tonne jetzt fest instaliert.die oberkannte schaut ca.10cm aus dem wasser.
läuft der sk drückt er das wasser was in der tonne ist ohne probleme nach unten---70cm---.beim entlüften hilft der wasserdruck.innerhalb von 10minuten sind die falschgase raus.
das erspart mir das führungsgestänge und die gewichte auf der tonne.
noch ein vorteil ist das ich meine filterkammer abdecken kann weil das fass mit dem wasserspiegel--bis auf 10cm--gleich ist.
es klappt hervorragend :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Aug 2006 21:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernhard,
ich habe über der Wasseroberfläche über 15 cm "Luft".
Der SK drückt 0,9 bar, also sollte das auch bei mir kein Problem sein.
Ich werde mal versuchsweise die Glocke fixieren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Aug 2006 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

so sieht es jetzt bei mir aus :)

ich habe eine neue tonne genommen und die zu und abläufe seitlich angebracht.

hier der zulauf vom sk das ist die spitze von einem ölkänchen.da passt sehr gut der schlauch drauf--natürlich mit benzin fett und ölfrei gemacht

Bild

hier der ablass für falschgase.das teil hatte ich noch im keller liegen.kommt aus dem aquariumzubehör.

][/URL] Bild

hier der zulauf der pumpe--50er durchführung.

Bild

dann habe ich oben an der tonne noch ein kontrollfenster angebracht.

Bild

so sieht die tonne von innen aus.links ablass für falschgase.rechts zulauf vom sk.unten links zulauf von der pumpe und zwei 45grad bögen nach oben bis kurz vor das kontrollfenster.so schlägt das wasser gegen das fenster und verteilt sich gut in der tonne.

Bild

hier die tonne in betrieb.der sk hat keine probleme das wasser in der tonne runter zu drücken---70cm---es wird auch kein alarmton abgegeben.es gehen 75liter in die tonne bevor es unten rausblubbert..das entlüften der falschgase geht durch den wasserdruck sehr schnell.
hiermit habe ich die führung der tonne und das gewicht zum absenken der tonne gespart.
desweiteren kann ich meine filterkammer vernünftig abdecken.

Bild

das ganze hat mir jetzt mit dem sk---billig bei e-bay ersteigert---um die 160,00 euronen gekostet :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mi 20.Sep 2006 23:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernhard,

super Idee, danke für die ausführliche Beschreibung mit Bildern.

das könnte bei mir auch funktionieren, da könnte ich entlich die Tonne aus dem Teich nehmen.

hast du schon Tests durchgeführt :?: 02 einmisching/laufzeit bis die Glocke lehr ist usw. wehre sehr interessant.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernhard,

bei diesem Bild kommen mir bedenken das es den Sauerstoff durch das 50er HD Rohr drücken könnte, da dieses ja in der Glocke (wenn sie mit 02 gefüllt ist) über dem Wasserspiegel ist :roll:

Bild
funktioniert es bei dir, oder sollte mann das HD Rohr lieber etwas tiefer einbauen. :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

ja das klappt :wink:
wie soll den das o² gegen den wasserdruck der pumpe austreten :?:
das kannst du natürlich auch tiefer setzen.
bei mir ist es so hoch weil ich an den anschluss kommen musste der von der siebkammer kommt.

Bild

so brauchte ich nicht noch grossartig zulaufrohre anbringen :wink:
das rohr sollte sowieso immer über dem wasser stehen damit eine vernünftige vermischung statfindet.

jetzt läuft der sk bei mir 6mal am tag für eine viertelstunde.alle vier stunden wird das fass neu mit ca.70 liter o² befüllt.

gemessen habe ich noch nicht.kommt noch.aber es wird nicht anders sein als vorher wo die tonne noch beweglich war.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mi 20.Sep 2006 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 0:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Prima Idee mir der Fixierung.
Zwei fragen.
Wird bei dir hierfür eine extra Pumpe verwendet?
Bei 70cm Wasserpegel runterdrücken dürfte es vom Einlauf oben her recht Plätschern und blubbern.
Meine gehe da von mir aus, ich mit SK und „Eimer“ Geblubber und Geplätscher abstellen konnte um den PH zu senken.
Oder fällt beim Geplätscher der CO2 austrieb weniger ins gewicht?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 21:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi franco

Koifaso hat geschrieben:
Wird bei dir hierfür eine extra Pumpe verwendet?


nein :)

Koifaso hat geschrieben:
Bei 70cm Wasserpegel runterdrücken dürfte es vom Einlauf oben her recht Plätschern und blubbern.


nein weil es oben gegen das fenster schlägt und dann innen an der wandung der tonne runter läuft.

Koifaso hat geschrieben:
Oder fällt beim Geplätscher der CO2 austrieb weniger ins gewicht?


seit ich den sk mit der tonne laufen habe ist mein ph wert runter gegangen und der co² wert ist im grünem bereich :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Lobo hat geschrieben:
seit ich den sk mit der tonne laufen habe ist mein ph wert runter gegangen und der co² wert ist im grünem bereich :)

glaube ich dir gerne.
Ich war auch sehr Überrascht mein „Eimerchen“ in der IH tatsächlich binnen kürzerster Zeit den PH senkte.
Und offen gesagt im nachhinein gesehen .........
Ist des ganz Simpel.
Die fische habe ich umgesetzt und belüfte momentan mit Pumpe und Venturi.
Der Wert in meinem Neuteich schwankt, aber zeigt einen Mittelwert von 8,1.
Also grüner Bereich noch.
Die Idee Fixierung gefällt mir. Wegen des Abdeckens der Kammer.
Sobald ich dazu komme will ich ähnlich wie bei dir den SK einsetzend versuchen.

Kurz und gut mal nebenbei gesagt....
Eigentlich ist dieses Forum nicht nur an Usern gewachsen....eher häufen sich hier die „Basteleien“. Ob sie nun auf anhieb funktionieren oder ned.
Aber es ist wirklich erstaunlich was da alles kostengünstig und auch effizient da rumprobiert wird.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de