Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 20:52 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ritsch1970 hat geschrieben:
Und den Wodka mit Qrangensaft lieber Trinkt als in in den Teich zu kippen.



Dem schließe ich mich an :mrgreen:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 7:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ritsch,

das Nitratharz ( Ionentauscher) kenn´ ich . Habe es teilweise probiert. Bei mir hat´s nicht so richtig funktioniert, weil ich wahrscheinlich zuviel Nitrat in der Brühe habe.
Außerdem bräuchte ich Unmengen, was auch ein Platzproblem darstellt. Damals habe ich ungefähr 100 Kilo ausgerechnet, denn immerhin befinden sich nach meiner Rechnung 4000 g Nitrat im Wasser.
Nachteil ist aber vorallem das jeder Ionentauscher Salz an das Wasser abgibt.
Und ich bin so gar kein Fan von Salz - egal in welcher Form -im Teich.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
wr hat geschrieben:
Hallo ritsch,

das Nitratharz ( Ionentauscher) kenn´ ich . Habe es teilweise probiert. Bei mir hat´s nicht so richtig funktioniert, weil ich wahrscheinlich zuviel Nitrat in der Brühe habe.
Außerdem bräuchte ich Unmengen, was auch ein Platzproblem darstellt. Damals habe ich ungefähr 100 Kilo ausgerechnet, denn immerhin befinden sich nach meiner Rechnung 4000 g Nitrat im Wasser.
Nachteil ist aber vorallem das jeder Ionentauscher Salz an das Wasser abgibt.
Und ich bin so gar kein Fan von Salz - egal in welcher Form -im Teich.

Gruß Wolfgang

Wie gross ist den dein Teich?
Nein CI + jonen oder war es CI- Müsste ich nachschauen . Ich kann dir nur sagen das diese Jonen in Wasser sowieso vorkommen und keinen Nachteil bilden.Der NO3 ist eher von Nachteil.
Koi-discount hat es in angebot nennt sich SR8 und beeinflusst das Wasser nicht es wird kein Kabonat oder sowas aus den Wasser entfernt.Du must nicht 100 Kg soviel braucht du nie einsetzten du kannst ja 20 l oder 10 l einsetzten und es regenerieren.
Das ist ein oder 2 kleine Säcke.
gruss
ritsch der das auch schon eingesetzt hat mit Erfolg.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 10:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Ich weis über das Nitratharz das es nach dem regenerien es noch nachgespühlt werden muss.
Wenn du richtig Spühlst dann kommt auch kein Salz ins Teichwasser.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ritsch,

das wäre richtig, wenn nichts nachkäme..

Aber ich habe 37 Koi zwischen 30 und 75 cm in 20 000 l und selbst am Wochenende habe ich 1/3 des Wassers gewechselt und konnte NO3 von 200 nur auf 175 senken.
Da ich kein Amm., kein Nitrit etc habe zeigt es, daß die Biologie gut funktioniert, aber eben nur bis zum Nitrat. Zwar bringen 200 mg Nitrat keinen Fisch um, aber in der Literatur wird doch von Wachstumshemmung geschrieben. Aber am Die früh waren es schon wieder 210 Nitrat, trotz des massiven Wasserwechsels. Also lassen die Fische soviel ab, daß ich nach meiner Rechnung mit 20 l nicht hinkomme. Mit 20 l hatte ich es auch schon im Bypass probiert , aber nach 3 Monaten wieder
abgebaut, da kein Effekt zu verzeichnen war.
Jetzt sprießen die Teichpflanzen im Pflanzenfiler wie wild - den ich aus Platzgründen leider nicht erweitern kann - , die ich auch regelmäßig "abernte". Aber das funktioniert eben nur 6 - 7 Monate und senkt auch nie unter 100.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 11:08 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

verwende doch mal ein Wechselwasser, das weniger als 125mg/l Nitrat aufweist. Dann klappt das mit der Verdünnung deutlich besser.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo,

es war Leitungswasser und das sollte nach den Vorschriften ich glaube unter 100 oder möglicherweise auch 50 sein. Ganz genau kenn´ich die aktuellen Grenzwerte nicht. Aber ich werd´mal eine photometrische Bestimmung des Leitungswassers machen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 11:39 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi,

für Burghausen weist der Wasserversorger etwa 10mg/l aus.

Das Mischungskreuz kommt mit deinen Angaben auf ganz andere Werte. Vielleicht überprüfst du mal das Photometer oder die Methode, mit der du deine Nitratangaben ermittelt hast. Dann ist vielleicht auch der Gedanke an eine Nitratreduzierung hinfällig.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo,

ich werde heute das Gerät frisch eichen und dann nochmals alles durchmessen.
Ich melde morgen die Ergebnisse

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik zur Nitratentfernung
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 11:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
... bist du jetzt auch noch das Eichamt?

Sorry, aber solchen Vorlagen kann ich einfach nicht widerstehen. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de