Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 10:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit den unterschiedlichen Vliesen für Vliesfilter habt.

Bitte mit Angabe der Vliessorte und Grammzahl, und deren Unterschiede Eurer Meinung nach.Sowie den gefahrenen Flow ca. . Damit man auch realistische Vergleiche bekommt.


viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 12:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ist ne schwierige Sache weil die optische Qualität des Wasser sicher massiv vom

eigenem Anspruchsdenken abhängt.


Ich verwende nur noch Vließ ab 30 Gramm aufwärts,

das entspricht dem Genesis EVO Vließ und Flow (40Gr.) und eingen Sorten

von Martina, habe von ihr 2 Rollen 50 Gramm gekauft die ich

als nächstes mal einsetzen will um zu sehen ob es noch bessser als mit 40 Gramm geht.

20 Gramm verwende ich nicht mehr ( Cleartex oder andere Low Budeget Vließe), wobei ich mir
sicher bin das es genug Nutzer gibt die mit dem kostengünstigen Vließen seeeeehr zufrieden sind,
hier kommt meine Satz von ganz oben zum tragen , jeder hat andere Ansprüche und ich bin absoluter
Klarwasserfetischist, und das fast schon krankhaft.






20000ltr Volumen - Indoor

Flow netto ca. 15000ltr

bei 20 Gramm Vließ hält ne 200m Rolle 55-58 Tage , Zufriedenheit Note 3,5 da doch noch Schwebstoffe da sind
bei 30 Gramm Vließ hält ne 200m Rolle 50-53 Tage , Zufriedenheit Note 2,0 Schwebstoffe vernachlässigbar

bei 40 Gramm Vließ hält ne 200m Rolle ca. 48 Tage, Zufriedenheit Note 1 kann mir aktuell nicht vorstellen das es besser geht , werde aber mit 50 Gramm testen ob ich mich täusche

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 18:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

bei meinem Smartpondnachbau nehme ich nur noch 60 oder 80 Gramm Vlies. Der Unterschied zu einem 50 Gramm Vlies erkannt man an der Wasserklarheit und am Filterkuchen. Vliese unter 50 Gramm laufen bei mir eh nicht gut, da es sich an den Rändern immer zusammenzieht.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 19:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Karlchen,

Systmebedingt nur 50 Gramm aufwärts.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Bei Tiefbettfilterung, rate ich auch immer zu dickeren Vliesen, wobei die Grammzahl nicht immer ausschlaggebend ist, sondern der Herstellungsprozess an sich!
Manche kommen aber auch bei Smartpond u.ä. Filtern sehr gut mit dünnerem Vlies klar.
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 10:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Hab zwar keinen Vliesser wird aber auch über kurz oder lang an meinen Teich kommen .Es wäre vielleicht noch Interesant zu wissen wie mit den Schäumen an Teich ist .
Da ich gehört habe das manche Vliesse Schaumbildung begünstigen.Trifft es nur auf (Dünne Vliesse zu oder betrifft es mehr die Dickeren Vliesse)? Und welche Fabrikarte.?
Und was macht ihr wenn mal eine Behandlung ansteht mit den Vliess.? Setzt ihr dann keinen Vliess ein.
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 10:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Thema Schaum dürfte sich seit 2009 durch diverse Produktumstelleungen gänzlich erledigt haben,

war ein Smarti Problem , aber wie schon geschrieben ist es behoben.


Was Medikamente angeht habe ich in über 4 Jahren keinerlei negative Erfahrungen gemacht,
sicher raten diverse Doc,s dazu z.b bei Wurmbehandlungen das Vließ durch zu schneiden,
denke aber das dies mehr eine universelle Hilfestellung ist um sich selsbt abzusichern.

Ich hab das nei gemacht und konnte die wenigen mal die ich in der zeit behandeln mußte auuch

immer erfolgreich behandeln.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Sascha
Und wie sieht es bei den Tonerden oder Minneralerden aus.Müsste auch keinen Unterschied machen dar sehr fein .
Setzt du diese auch ein totz Vliess.
Filtert das Vliess diese sofort Raus?
Oder macht es keinen unterschied wie bei Spaltsieb usw.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 16:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
Sascha
Und wie sieht es bei den Tonerden oder Minneralerden aus.Müsste auch keinen Unterschied machen dar sehr fein .
Setzt du diese auch ein totz Vliess.
Filtert das Vliess diese sofort Raus?
Oder macht es keinen unterschied wie bei Spaltsieb usw.

gruss
ritsch



Ich setzte aus Wasserwechsel und nicht auf Pülverchen, damit stellt sich mir diese Frage nicht.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Erfahrungen
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hallo

erste rolle cleartex im genesis durch. sehr dünn das vlies, feine schwebeteilchen können noch durch.

jetzt läuft das vlies von martina. vlies 03. dies ist deutlich dicker. wasser sah nach wenigen stunden optisch schon besser aus.

mal abwarten.


für smartpond nur dicke vliese einsetzen. smartvlies läuft schlecht.. optisch schlecht.
im smart test ich ebenfalls das vlies 03.
lg christian.


p.s schäumen ist längst vorbei war wohl ein bindemittel im smartpond vlies.. wird halt nicht gern gehört...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de