Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

als Hilfe/Anhaltspunkt zur Inhaltsbestimmung nutzt du einen großen WW.
Lass 10cm Teichwasser ab , und füllen mit Wasseruhr exakt 10cm auf ,
dann kannst du zumindest die Teichoberfläche recht genau errechnen :wink:
( 10cm war nur ein Beispiel , lässt sich mit anderen Füllhöhen genauso errechnen)
( je höher desto genauer die Werte )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hallo klaus

das geht aber nur wen der teich überall ca die gleiche tiefe hat oder?
unsere beiden nieren liegen ja nicht tief nur ca 50cm der rest 18ocm tief.

lg christian

Klaus hat geschrieben:
Hi,

als Hilfe/Anhaltspunkt zur Inhaltsbestimmung nutzt du einen großen WW.
Lass 10cm Teichwasser ab , und füllen mit Wasseruhr exakt 10cm auf ,
dann kannst du zumindest die Teichoberfläche recht genau errechnen :wink:
( 10cm war nur ein Beispiel , lässt sich mit anderen Füllhöhen genauso errechnen)
( je höher desto genauer die Werte )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Vielleicht keine ganz gute Idee, fiel mir gerade ein :idea:

Kann man denn den Teichinhalt nicht auch mit einem ordentlichen Wasserwechsel alleine errechnen. Vorraussetzung wäre ein genügend großer Temperaturunterschied.
Hat das Ausgangswasser eine Temperatur X und man füllt eine abgemessene Menge mit Temperatur Y hinzu, sollte sich doch der Gesamtinhalt mit der neuen Temperatur ermittlen lasssen. :idea: :?:

Die spezifische Dichte und die zwischenzeitlichen Temperaturänderungen mal außen vor.

Hab ich x m³ Wasser mit 20° und fülle dann 10m³ Leitungswasser mit 10° hinzu. Wenn sich eine neue Temperatur von 15° einstellt, sollte ich 10m³ alt (20°) +10m³ neu (10°), also insgesamt 20m³ Wasser im Teich haben. Oder ist das zu einfach gedacht? :?:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo christian,

deshalb schrieb ich ja Teichoberfläche und Anhaltspunkt :wink:


Hallo joerg ,

deine Idee ist auch mit einigen Unbekannten belastet.

Ist die Frischwassertemperatur wären des gesammten Füllvorganges wirklich genau gleich ?
Ist der Teich nicht isoliert, haben alle umgebenden Bauteile,
Boden,Steine und Mauerwerk etwas gegen eine korrekte Berechnung.
Weiterhin muß ebend ein sehr großer WW durchgeführt werden.
Bei 10° Unterschied und 10% WW sinds nur 1° Erhöhung.
... bei 0,1° Wiederholgenauigkeit des Meßgerätes ergäbe sich dann
allein dadurch schon 10% Fehler in der Wassermengenbestimmung .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Klaus,

sicher ist das keine Methode um das Volumen genau zu ermitteln. Einigermaßen ordentliche Ergebnisse wird man nur bei großem WW und Temperaturdifferenzen rauskriegen.
Da die Messung mit Salzzugabe auch recht fehlerhaft sein kann, wäre das wenigstens eine Methode zur groben Ermittlung, bei der man keinen Chemiekasten braucht.
Den Fischen schadet der WW auf jeden Fall wenig, wenn sich dadurch kein zu hoher Temperaturunterschied ergibt. :D

Ich hatte heute schon mal überlegt diese Methode anzuwenden, da ich das Teichwasser in 3 Tagen von 10° mit Warmwasserzugabe auf 16° bringen möchte.
Am Sonntag sollen Neuzuänge eintreffen, die in einem geheiztem Teich schwimmen und denen ich keinen so großen Temperatursturz zumuten möchte.
Leider hat die Außentemperatur aber immer wieder versucht das zu behindern.Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hallo Christian,

hast du es vielleicht mal mit dem Söll Teichgrößenbestimmer versucht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de