Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
äähhh , hier fehlt noch eine Vorabscheidung !

Womit möchtest du mechanisch filtern ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Er wollte mit einem Vortex die Vorfilterung durchführen.

So hat er es geschrieben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Bau bitte ein Spaltsieb/Bogensieb davor.
Ist das Filtersystem gepumpt oder Schwerkraft?

Vortex mag ab gewisser Größe in gewissem Grad auch funktionieren - hab nie sowas besessen, es gibt heutzutage aber weit bessere Vorabscheider.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Genau mit Vortex.
Also könnte ich die Matten komplett weglassen und 3 Tonnen mit Helix betreiben?
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jens,

bei einem kleineren Budget würde ich als Vorfilter ein Spaltsieb oder eine SiFi empfehlen. Dann drei Tonnen Helix. Davon könntest Du die dritte Tonne zur Feinfilterung unbewegt lassen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Er wird gepumpt betrieben soll später auf Schwerkraft umgebaut werden.
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
DUO4/1 hat geschrieben:
Bau bitte ein Spaltsieb/Bogensieb davor.
Ist das Filtersystem gepumpt oder Schwerkraft?

Vortex mag ab gewisser Größe in gewissem Grad auch funktionieren - hab nie sowas besessen, es gibt heutzutage aber weit bessere Vorabscheider.


Er möchte auch Bürsten verwenden, wenn gleich es mittlerweile Besseres gibt.

Die Frage ging aber Richtung Hel-X

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Was ist denn besser als Bürsten?
Ich lasse mich gern belehren.
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Bei guter Vorfilterung, werden keine Bürsten mehr benötigt. Auch ist die Reinigung eines Spaltsiebes viel einfacher, wie die Bürsten zu reinigen.

Für das billige Budget würde ich Spaltsieb / Patronnenfilter / Hel-X nehmen.

Dies hat sich schon bei vielen bewährt.

Den Dreck, den Du durch Vorfilterung aus dem Filter holst, brauchst Du nachher nicht mehr zu entfehrnen, und belastet nicht den Bioteil Deines Filters.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Helix und welches???
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Was bedeutet Patronenfilter? Welcher Spaltsiebfilter ist zu empfehlen? Und ich habe auch schon gelesen das einige zb. Lavagesein und ähnliches mit verwenden dies ist wohl bei Helix nicht mehr nötig?
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de