Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer (ruhend)
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


Danke Reinhold und Franco.

Naja dann werde ich die Pumpe weglassen und hin und wieder mit Teichwasser spühlen.


Franco hat geschrieben:
Generell handhaben es einige Kollegen bei beiden Varianten danach eine feinere Filterung anzulegen.



danach habe ich noch meine Japanmatten und zur Größe meiner Helixkammer(ruhend) es sind ca. 900 Liter mit 150 Liter Helix.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer (ruhend)
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Remo hat geschrieben:
Hallo,

Größe meiner Helixkammer(ruhend) es sind ca. 900 Liter mit 150 Liter Helix.

Hört sich etwas wenig an um es als Feinfilter zu verstehen.
Kenne aber deine Anlage ja nicht.
Hier bei mir
Bild
400 liter dicht gepackt.
Ca alle zwei Wochen rühre ich es einfach mit einem Brett etwas um.
Lehre die Kammer, spül es etwas und gut ist.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer (ruhend)
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Franco,


Koifaso hat geschrieben:
Hört sich etwas wenig an um es als Feinfilter zu verstehen.
Kenne aber deine Anlage ja nicht.
Hier bei mir

400 liter dicht gepackt.
Ca alle zwei Wochen rühre ich es einfach mit einem Brett etwas um.
Lehre die Kammer, spül es etwas und gut ist.



ich habe noch 100 Liter da, die könnte ich noch dazu packen.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer (ruhend)
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Remo hat geschrieben:
ich habe noch 100 Liter da, die könnte ich noch dazu packen.

Wie gesagt macht es nur Sinn wenn zum Zeug von der Menge her (Passend zur kammergröße) sich da keine Wasser vorbeischlängeln kann.
Simples Prinzip.
Wasser sucht sich den einfachsten weg.
Dann dürfte es zur „Feinfilterung“ etwas beitragen.
Aber das kennst ja.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer (ruhend)
BeitragVerfasst: Di 11.Mai 2010 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


ich habe gestern die 100 Liter Helix noch dazu gepackt und werde es jetzt erstmal so ca.

Zitat:
alle zwei Wochen rühre ich es einfach mit einem Brett etwas um.
Lehre die Kammer, spül es etwas und gut ist.


jetzt sind ca. 30% Helix in meiner Kammer.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de