Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hi Jungs,
Bei mir läuft sie nun auch. Scheint auf jdf. mal was besseres als die 2er Devil zu sein. Deutlich leiser. Hoffen wir das es so bleibt und sie ein Leben lang läuft.Leistung des kleinen Modells kommt mir persönlich mehr vor als die RedDevil2 240. Sie ist ja auch mit 18m³ bei 2m Förderhöhe angegeben auf der Verpackung. Leistung im Spitzenbereich bis 296Watt. Ich denke sie könnte auch mehr Wasser fördern, aber der Tempomat regelt da ab, habe ich das Gefühl. Wenn ich beispielsweise das Wasser am Beadfilter vorbei leite, kann ich die Pumpe nicht mehr auf 3000 U/min stellen, sie stellt sich immer automatisch zurück auf 2685U/Min.

Schöne Grüße
Felix


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 19:14 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Cool :)

Da freu ich mich auf meine erste Lieferung :)
ne 240er und ne 320er ist bestellt :)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

mir ist meine alte Oase in die Knie gegangen, aber seit ich die Blue Eco 240 besitze halte ich das eher für einen Glücksfall. Die Pumpe läuft leise, vibrationsfrei und mit einer top Leistung.
Ich habe bei der Fördermenge + 1% bei 3000 U/min. Absolut top für meine Zwecke der Einsatz am Papierfilter. Je nach Vlies - ich nehme ein Polyestergemisch von 30 bis 200 mü - läßt sich die Leistung optimiert einstellen. Während ich bei 200 mü die volle Umdrehung von 3000 einschalten kann, laufen 30 mü mit 1500 U bestens dann bei sage und schreibe 48 Watt !!!
Ich halte die Pumpe für das beste was ich bisher an Pumpen in der Hand hatte.
Nur der Preis ...aber da muß man durch.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 19:15 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja bin auch super zrufrieden!! Vor Allem die 500W geht ab wie Schmitz Katze!!
Wobei mich nervt die die Einlaufzeit, die durch den Gummidichtungsring erforderlich ist...
Aber tolle Teile!!!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 19:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hat jemand inzwischen mal ein Datenblatt zu Gesicht bekommen ???

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 21:34 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also mir wurde erklärt, dass es keine Datenblätter gibt bzw. nur auf Volllast weil sich bei veränderter Drehzahl die Kurve einer Grafik komplett verändern würde. Was generell schon einleuchtend ist.
Aufgefallen ist mir, dass die Verbrauchsanzeige gute Dienste tut.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist ist dass bei der 500W die maximale Drehzahl nicht immer zu erreichen ist (so zumindest bei dem Modell das ich verbaut habe). Auslitern kann ich leider nicht da es Technisch nicht machbar ist (mehrere Ausströhmer unter Wasser, über Wasser etc.) Aber was die Pumpe fördert ist enorm!!! Vergleich zu der vorherigen 30.000l-Pumpe einiges mehr. Was mich sehr verwundert ist, dass die Pumpe nicht über 2.200U/min geht da sie hier bereits bei knapp über 500W läuft (normal dreht so hoch bis auf 3.000U/min) generell bin ich mit der Leistung bei 2.200 absolut zufrieden (der Verschleiß sollte bei geringerer Drehzahl ja auch noch geringer sein) aber komisch ist das schon.

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
TeichChris hat geschrieben:
Was mich sehr verwundert ist, dass die Pumpe nicht über 2.200U/min geht da sie hier bereits bei knapp über 500W läuft (normal dreht so hoch bis auf 3.000U/min) generell bin ich mit der Leistung bei 2.200 absolut zufrieden (der Verschleiß sollte bei geringerer Drehzahl ja auch noch geringer sein) aber komisch ist das schon.

Gruß Chris


Hi Chris

Guckst du hier http://www.aqua-forte.nl/scriptsD/Blue_ ... pen_D.html dann ist auch nix mehr komisch :lol: :lol:

Die 500 und die 900 Watt Version sind die gleichen Pumpen nur der Controller ist ein anderer.

Wenn deine Pumpe mit 3000 Umdrehungen arbeiten würde währe es eine 900 Watt Pumpe :hammer2: :hammer2:

Klingt komisch ist aber so.

"...bei dem 12 Zylinder den du hast, kriegen nur 6 Zylinder den Zündfunken"

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 16:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ahhh Danke :)

für nen 12-Zylinder hat es nicht gereicht zwei fehlen noch... Dafür bekommen alles was zum saufen :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de