Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 8:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hi,

es hat mich immer geärgert, dass durch den Skimmer das Futter den falschen Weg nimmt.

Ich wollte schon in einen elekt. Zugschiber investieren. Seit heute hab ich eine sehr preiswerte Lösung meines Problems gefunden.

Ich hebe den Skimmer mittels Druckluft an. Um das zu erreichen habe ich einen Tenisball in ein Netz gesteckt. Daran 15m Silikonschlauch befestigt. Dann gings ab in den Rohrskimmer ...nach ewig Zeit, so kam es mich vor ...war er in der Revisionsöffnung sichbar.

Jetzt noch ein Loch in den Skimmer gebohrt und den Nippel mit Ino... festgeklebt. Zum Testen den Blubber an der anderen Seite direkt angesteckt ...und wie von Geisterhand erhob sich der Skimmer ... :lol: :lol:

Jetzt den Schlauch an das Pneumatikventil gesteckt und mit der LOGO angetestet ..Ergebnis 1A

Jetzt hebt es den Skimmer wenn der Futterautomat spuckt.


PS: Diesen Beitrag habe ich zwar in einem anderen Forum zuerst eingestellt, denke aber, dass es auch hier Interesse findet.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 8:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Tolle Idee :1st: :thumbsup: , könntest du davon mal ein Bild einstellen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 9:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Tolle Idee :1st: :thumbsup: , könntest du davon mal ein Bild einstellen?


Ich werde es versuchen, der Skimmer ist fast 2 Meter vom Ufer weg ...vllt sieht man aber die Details ...da muss der Zoom halt mal schwitzen

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Nicht schlecht die Idee , wäre mir aber zu viel "schnickschnack"
Da bei Dir ein Futterautomat verwendet wird ist das im Bezug auf die Logo eine Interessante Alternative . :lol:
Diese Möglichkeit habe ich leider nicht .
Futterautomat schon , allerdings ist da nur Sinkfutter drin :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 20:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Gerd,

ich tüfte auch schon länger am gleichen Problem.
Luft ist auch mein Favorit, auf die Idee mit dem Schlauch bin ich nicht gekommen.

Ich ware gespannt auf die Bilder

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 21:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe eine Gewebegaze wie sie zum Risse überbrücken bei verputzen verwendet wird

mit einem Gummi über den Schwimmskimmer gemacht, Flow wird nicht beeinflußt

Futter bleibt somit auf der Gaze liegen und inzwischen wissen meine Koi das auch

und stupsen solange am Skimmer rum bis der Rest wieder aus dem Skimmer ist um

restlos verdrückt zu werden.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gerd,

Gredi hat geschrieben:
denke aber, dass es auch hier Interesse findet.

da denkst du richtig.

Noch größeres Interesse wäre unter Umständen noch an ein wenig Bildmaterial dazu.


Pfiffikus,
der sich gut vorstellen kann, in welche Rubrik das Thema dann geschoben wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Ich habe eine Gewebegaze wie sie zum Risse überbrücken bei verputzen verwendet wird

mit einem Gummi über den Schwimmskimmer gemacht,

hm. Du kannst das ja machen. Bei dir ist ja nur ein wenig Kahmhaut abzusaugen. Die geht durch die Gaze.

Bei mir lädt aktuell die japanische Zierkirsche ihre Blütenpracht im Teich ab. Die Windrichtung stimmt heuer wieder!!!


Pfiffikus,
der keine Gaze an den Schwimmer machen könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Gredi hat geschrieben:
Seit heute hab ich eine sehr preiswerte Lösung meines Problems gefunden.

.

Immer wieder klasse neue Ideen zu lesen.
Freue mich auf Bilder.

Gruß
Franco
Skimmerfeti


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 8:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hi @ll,

freut mich, dass euch mein Gehirnpups gefällt. Mit den Bildern könnte es eng werden. Fahre am Samstag für 14Tage an den Gardasee. Und das jetztige sehr, sehr feuchten Wetter nötigt einen nicht wirklich raus zu gehen.

Ich werde schauen was geht.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de