Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Erstmal ein nettes Hallo in die runde :wink:

Meine Kois machen mir zur zeit etwas sorgen, seit gestern konnte ich beobachten das manche auf den Boden stehen und sich kaum bewegen aber nur manchmal. Dann schubbern sie sich noch und Springen.

Sie fressen aber usw. Aber trotzdem sehr komisches verhalten.

Habe jetzt von dem Dr Lauenstein gelesen, da er in meiner nähe ist. http://www.koitierarzt.com/

Hat einer von euch vielleicht schon erfahrungen mit ihm gemacht? Oder kann mir wer sagen wie teuer eine untersuchung ohne km geld ungefähr ist?

Meint ihr ich muss bis Montag irgendwas unternehmen?

Danke schonmal :)

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 6:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Timo
Die TiHo-Hannover ist doch bei dir um die Ecke.
Anrufen, einen Termin machen, Transportbeutel u. O2 Tabletten besorgen, 2 Koi keschern und dort untersuchen lassen.
Ein TA am Teich kostet dich min. 200Euro, bei der TiHo kostet das nur einen Bruchteil dessen.
(..habe vor 2 Jahren mal um die 60 Euro incl. Resistenstest bezahlt)
Dort bekommst du auch das Medikament, wenn eine Behandlung nötig ist, mit Dosierung/Anwendung und mußt dir nicht das Zeug selber besorgen.
...außerdem ist die Tierärztin dort eine wahre Augenweide (konnte mich garnicht auf die Füsche konzentrieren). 8) 8)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
osterwald34 hat geschrieben:
Meint ihr ich muss bis Montag irgendwas unternehmen?

Danke schonmal :)

Mfg
Timo


Bei den von Dir beschriebenen Symptomen bestimmt :!:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
So Dr Lauenstein war eben bei mir. Ein sehr netter Tierarzt, der für jede frage zu haben war.

Wasserwerte alles ok. Dann mein Ginrin Platin Ogon rausgefangen zum untersuchen. Er stand gerade auf dem Boden.

Nach abstrich ergab sich nichts nennenswertes. Kiemenabstrich ergab auch nichts. Dann haben wir ein anderen Sorgenkind rausgeholt. Ein Showa. Deutlich mit schleim, aber ergeben hat sich da auch nichts. Weiße stellen hatten deutliche rotfärbung. Abstich gemacht für eine Mikrobiologische untersuchung.

Es wurde trotzdem warscheinlich die ursache gefunden!!!

Unsere Pflanzzone mit eine kiesschicht von ca 3-8cm. Sie hat keine große durchströmung und naja das wasser hat wenn man den Kies rauseholt hat schon gestunken und der Kies wieß schwarze stellen auf. Eignetlich machen wir den jedes Jahr neu, dieses jahr sind wir wegen den langen kalten temps noch nciht zu gekommen.

2/3 des Wassers wird gerade gewechselt, kies ist schon rausgeplogen und die Planzen stehen nur so drinnen.

Ich werde berichten wie die Kois sich machen.

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 16:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Gut gehandelt :thumbsup:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 7:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Das hat schon Hand und Fuß was Dr.Lauenstein u.Frau sagen.Kosten bleiben auch im Rahmen wenn da nicht die Anfahrt wäre :( .
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
anfahrt war bei mir nur 38km, ich hoffe die kosten bleiben im Rahmen. Hauptsache meinen Kois geht es bald wieder gut.

komisch finde ich das verhalten meinens Showas. Gestern nach Wasserwechsel legt er sich öfter auf die Seite, dann schwimmt er wieder. Gestern Abend schwommen sie alle fast normal.

Heute liegt der Showa mit einem Kohaku zusammen auf der Seite am Bodengrund. Aber sie schwimmen manchmal wieder los. Wenn man mit einem kleinen Kescher in ihre nähe kommt, schwimmen sie auch wieder los. Paar minuten später liegen sie aber wieder :(

Weiß einer wovon das kommt?

Ich hoffe sie regenerieren sich schnell :(
Wenn ich bloß noch was machen könnte...

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
osterwald34 hat geschrieben:
Heute liegt der Showa mit einem Kohaku zusammen auf der Seite am Bodengrund. Aber sie schwimmen manchmal wieder los. Wenn man mit einem kleinen Kescher in ihre nähe kommt, schwimmen sie auch wieder los. Paar minuten später liegen sie aber wieder :(

Weiß einer wovon das kommt?



Mfg
Timo



Wer soll dass so aus der ferne sagen können :?: :?: :?:

Am ehesten haben Sie ein parasitäres Problem.
Durch Abstrich ausschließen oder bestätigen und entsprechende Behandlung.

Wenn ausgeschlossen dann passt das Verhalten wohl am ehesten zu EMS.
Entsprechende Massnahmen ergreifen.

Bin mal gespannt wer`s besser weiss... :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 13:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

genauso ein Verhalten habe ich kürzlich bei meinen Minikoi im Aquarium festgestellt.


Habe dort seit letzten Sommer 5 ZwergenKoi drin.
Haben jetzt so 8-14cm trotz durchgehenden 22 bis 26°C !
Bekommen in dem 200L Becken wöchendlich 30% WW.

.........eines Tages liegt einer unten in der Ecke auf der Seite.
Er hat ein wenig geschwollene Augen , ein zweiter hat auch leichte Glotzaugen.
Habe WW auf täglich erhöht und Wasserwerte genauer untersucht.
es gab nirgends Anhaltspunkte wo ich hätte etwas tun können.
Das Aq steht in der Firma , und die Kollegen meinten ich solle den doch erlösen.
Aber der Koi lag dort nur wie zum schlafen/ausruhen.
Gab es Futter war er sofort wieder da um stürmisch seinen Anteil zu erhaschen.
Danach gründelte er noch ein wenig, um sich dann wieder hinzulegen.
Er lag stehts an genau gleicher Stelle in genau gleicher Position.
Nach 3 Tage war schon eine kleine Hautabschürfung auf einer Seite zu erkennen.
Diese stammte von einem Stein, der genau unter seiner immer gleichen "Parkposition" lag.
Ich konnte auch nach 5 Tagen keinerlei Änderung erkennen.
Ich wollte mit dem 10cm Fischle nicht bis nach Hannover zur TiHo fahren.
Nach sieben Tagen dann wurde plötzlich weniger auf der Seite "geschlafen"
Nach 9 Tagen schwamm der Koi als wenn nichts wäre !!
Auch die Glotzaugen sind wieder zurückgegangen.


........es muß wohl irgendeine Infektion gewesen sein.
So ähnlich wie bei uns eine Grippe !?
Aber wo kann sowas herkommen ?
Keine weiteren Fische o.ä. in der Nähe ,
AQ abgedeckt und drinnen im geheizten Büro.
Immer gleiches Futter und keine Leckerlie (Futterautomat)

Rätselnde Grüße Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 13:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Dr.Lauenstein hat doch bestimmt eine Probe für die Bak.untersuchung mitgenommen und Du bekommst in den nächsten Tagen bescheid.Die Kieselsteinschichten sind oft ein Problem im Koiteich da bilden sich Bak. drin die wir nicht wollen.Wenn Du die Kiesel schon raus hast,weißt Du ja wie die gerochen haben-nicht besonders lecker :-(( .Das wird schon werden.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de