Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwebeteilchen trotz Papierfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 22:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Mai 2010 22:23
Cash on hand:
75,70 Taler

Beiträge: 8
Hallo ich bin neu im Forum
habe seit ca einem Jahr Probleme mit Schwebeteilchen
Teich 12000 Liter, Filter Genesis EVO 3 500 Schwerkraft, 2 Bodenabläufe , Pumpe 15000 Liter,Entfernung vom TEich zum Filter ca. 5-6 Meter, Oberflächenabsaugung über seperate Pumpe mit 8000 liter die jedoch nicht über Filter angeschlossen ist sondern ungefiltert in Teioch zurückfliesst, 10 Fische Gewicht ca 11 KG, UVC 55 Watt, im Winter beheitzt 7 grad , UVC im Winter aus
Der Teichbauer ( angebliche Fachfirma) hat es leider versäumt die Anlage so zu gestalten dass vernünftige Spülung der Bodenabläufe möglich wäre,
für Rat/Hilfe wäre ich dankbar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 23:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo stupsi,

der Skimmer hat einen Korb oder wie soll die Oberflächenabsaugung sinnvoll funktionieren? Wieso geht er nicht zum Vlieser?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am So 02.Mai 2010 8:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 8:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Mai 2010 22:23
Cash on hand:
75,70 Taler

Beiträge: 8
Hallo Frank
der Teichbauer meinte das wäre so richtig. ( Kein Anschluss an Filter)Auch zwei sehr bekannte Ärzte, die wg. Parasiten einmal da waren sagten dass die Analge fehlerhaft konzipert istKann es sein , dass die Durchströmungsgeschwindigkeit zu gering ist, da in einem 3x3 meter Becken zwei Bodenabläufe ( 110) sind und sich somit Schwebstoffe etc. in den Rohren verkleben?
gruss stupsi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 8:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo stupsi,

was ist dann noch unklar?

Der Skimmer sollte über den Filter laufen und die Umwälzung des gesamten Teichinhaltes einmal pro Stunde erfolgen. Ist das nicht gegeben, dann würde ich reklamieren.

Hast Du einen schriftlichen Auftrag erstellt? Wenn ja, nachschauen was dort genau drin steht.

Gruss,
Frank

P.S. Du hattest aber nicht zufällig vorher einen Beadfilter, der auch nicht gut lief? 8)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 9:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Morgen stupsi,
was für eine UVC hast Du den verbaut bekommen?
und wo wurde diese plaziert.
Welches Vlies setzt Du aktuell im Genesis ein?
wie lange hält das Vlies (Mttelwert)....

Foto´s wären auch sicherlich hilfreich.........

gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 9:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ist doch logisch das dein Wassser nur bedingt von den Schwebstoffen befreit wird und auch sonst

die Anlage nicht passend konfiguriert ist.



- Alles durch den Filter

- Flow deinem Volumen anpassen
23000ltr sind viel zu viel und absoluter Schmarrn




Schwebstofffreises Wasser genießen,.





Durch den absolut unpassenden Flow ist deine Anlage so extrem in Bewegung das es logisch ist das alles verwirbelt wird . Ein Teufelskreislauf wird daraus das ein teil ungefiltert zurück in deine Hurrikananlage
kommt und dadurch logischerweise wieder zu schwebstoffen kommt.


Bei VF ist weniger mehr und eine 8000er hauptpumpe und eine 6000 Skimmerpumpe

hätte wohl locker gereicht, beide in den VF und nach 3 tagen passt der Lack.




Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 9:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
tom911 hat geschrieben:
Morgen stupsi,
was für eine UVC hast Du den verbaut bekommen?
und wo wurde diese plaziert.
Welches Vlies setzt Du aktuell im Genesis ein?
wie lange hält das Vlies (Mttelwert)....

Foto´s wären auch sicherlich hilfreich.........

gruss tom




Es liegt mit 100%iger sicherheit nicht am Vließ oder der UVC

bei dem Flow kann es zu keiner feinfilterung kommen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
2 bodenabläufe ist schonmal käse für den kleinen teich.

teste mal ne kleinere pumpe.
und setz nen gutes vlies ein. zb das evo flow.
das cleartex lässt noch sehr viel durch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 10:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Lösung ist so simpel:


1. Hauptpumpe 8-10000 ltr

2. Skimmer 4-6000 ltr

3. BEIDE durch den Genesis

4. Nach dem Unbau ne Rolle Flow rein damit einmalig der Mist raus ist danach ist es
fast egal welches wobei immer das mittlere Vließ zu bevorzugen wäre


Dann klappt auch mit dem Schwebstoffen, die Konfiguration wie sie jetzt bei dir läuft ist für ein
Vließfiltersystem absolut ungeeignet, und ein Teufelskreis.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 14:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Würde jetzt mal Sascha Recht geben.
Auf jeden Fall beides durch den Vlieser!!!
Wie ist denn die Verrohrung? Kannst Du mal ein paar Fotos schicken dann mach ich mir mal Gedanken wie man einen Revisionsschacht rein quetschen könnte ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de