Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 0:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Sicherlich spielen auch noch andere Biochemische Faktoren eine Rolle, welche das Erscheinungsbild eines Biofilmes unterschiedlich ausfallen lassen.


Hallo Hardy,

deshalb wäre es passend zu sagen: besiedeltes Helix kann so aussehen wie von Sascha gezeigt. ;-)

Die Bakterien selbst sind wohl farblos. Was wir auf dem Bild sehen, deute ich als organische Einschlüsse des Biofilms.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 8:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Dieses Hel-x hat bisher nie einen anderen Vorfilter als TF oder VF

gehabt, was aber auch keine Rückschlüße auf irgendwas zu läßt ,

ich aber trotzdem loswerden wollte.

Sascha :)

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo sascha,

mein helix sieht nach zwei jahren immer noch nicht so aus. es ist etwas brauner als neuware aber lange nicht so dunkel wie bei dir. evtl liegts doch am eisengehalt?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 8:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe ich noch nie getestet.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich auch nicht :mrgreen:
hauptsache, die anlage läuft, der rest ist mir schnurz...

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Sicherlich spielen auch noch andere Biochemische Faktoren eine Rolle, welche das Erscheinungsbild eines Biofilmes unterschiedlich ausfallen lassen.


Hallo Hardy,

deshalb wäre es passend zu sagen: besiedeltes Helix kann so aussehen wie von Sascha gezeigt. ;-)

Die Bakterien selbst sind wohl farblos. Was wir auf dem Bild sehen, deute ich als organische Einschlüsse des Biofilms.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

ich wollte aber keinen Namen in irgend einen Zusammenhang erwähnen...es könnte sonst eventuel wieder in den falschen Hals gelangen :mrgreen: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Dieses Hel-x hat bisher nie einen anderen Vorfilter als TF oder VF

gehabt, was aber auch keine Rückschlüße auf irgendwas zu läßt ,

solche Rückschlüsse sind in der Tat nicht möglich. Selbst die allerfeinsten TF oder VF sind nicht in der Lage, gelöste Stoffe zu entfernen.

In der Enzyklopädie steht dazu ein interessanter Vergleich. Selbst die feinsten Melitta-Aromaporen werden nicht in der Lage sein, aus einem Kaffee wieder klares Wasser zu filtern.


Nun mach doch bitte mal die Nagelprobe. Entferne mit dem Fingernagel den Biofilm an einer Stelle, ohne das Helix zu beschädigen. Wird an der angekratzten Stelle die helle Farbe des fabrikneuen Materials wieder sichtbar?


Pfiffikus,
der damit erkunden will, ob sich das Braune (mutmaßlich Eisenverbindungen) im Biofilm sammelt oder in die Oberfläche vom Plastik eindringt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 9:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Fabrik weiß wird es nicht mehr,


könnte aber um die sache auf die Spitze zu treiben ma ne

Handvoll in einen Strumpf packen und in die Waschmaschine geben.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi,

mein Helix sieht so aus wie das von Sascha, im Becken nach dem TF!

Bei meinem Bruder ist es wie neu, allerdings hat er dummer weise die Trennplatte entfernt, die das Helix von der UVC abschirmte.
Habs erst nicht gemerkt und gedacht, da stimmt was nicht, so weis war das Helix nur in der ersten Woche nach dem Einfüllen :-)

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 22:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also selbst wenn ich es richtig heftig abspüle und schrubbe wird es nicht wieder weis sondern bleibt

leicht verfärbt , das heißt für mich das es vom Material angenommen wird .



Da es ja schwarzes auch gibt ist der Thread hier eigentlich eh voll für dir Tonne aber egal.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de