Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 06.Aug 2006 17:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

wenn man von Wasserwechseln hört, wird an erster Stelle Nitrat genannt und an zweiter Stelle Phosphat. Die Konzentration dieser beiden Stoffe im Teichwasser steige stetig an. Durch regelmäßige Teilwasserwechsel könne dem entgegengewirkt werden. Zwar schaden diese beiden Stoffe den Fischen nicht, sie sollen aber das Algenwachstum fördern, was von vielen Teichbesitzern unerwünscht ist.

Ist also der Teilwasserwechsel folglich eher aus kosmetischen Gründen motiviert (keine Algen) oder gibt es noch andere Gründe hierfür??

---

Hintergrund:
Ich habe Gestern erstmals meine Wasserwerte bestimmt und musste feststellen, dass weder Nitrat noch Phosphat nachweisbar sind. Eine Messung des Leitungswasser ergab 10-20mg/L Nitrat, Phosphat war auch hier nicht nachweisbar. Da ich schon längere Zeit grünes Wasser habe, dachte ich im Vorfeld hohe Nitrat- und Phosphatwerte zu messen, die ich durch ein konsequenten Teilwasserwechsel beseitigen könnte. Überrascht von den gestrigen Werten, frage ich mich nun, inwieweit in meinem Fall Wasserwechsel überhaupt sinnvoll sind.

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Aug 2006 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

wenn du keinen Wasserwechsel machst, sondern lediglich verdunstetes Wasser auffüllst, sammeln sich bestimmte Stoffe an, die wir nicht unbedingt mesesen (salze ?)

Weiterhin entziehen die Koi dem Wasser Mineralien. Diese gilt es "nachzufüllen"

Seitdem ich großzügige Wasserwechsel mache, geht es meinen Koi offensichtlich besser.

Behandlungen kommen praktisch nciht mehr vor. Der Wasserwechsel kommt mich billiger als die Medikamente die ich zuvor immer gebraucht habe.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Aug 2006 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
bärnd hat geschrieben:
Ich habe Gestern erstmals meine Wasserwerte bestimmt und musste feststellen, dass weder Nitrat noch Phosphat nachweisbar sind. Eine Messung des Leitungswasser ergab 10-20mg/L Nitrat, Phosphat war auch hier nicht nachweisbar. Da ich schon längere Zeit grünes Wasser habe, Gruß
bärnd


Hallo bärnd,
hast du einen großen Pflanzenfilter am Koiteich ?
Kein Nitrat und Phosphat kann nicht sein, da du grünes Wasser hast.
Deine Messung ist nicht empfindlich genug, bzw. falsch.
Im Leitungswasser (Trinkwasser)dürfen bis zu 50mg Nitrat pro Liter enthalten sein.
Ob in deinem Leitungswasser kein Phosphat enthalten ist, muß dir dein Trinkwasserlieferant sagen.
Es darf/kann davon bis zu 6,7 mg/l vorhanden sein.

Ein Teilwasserwechsel ist immer wichtig.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 8:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bärnd,

auf der seite von ing. deters gibt es eine abhandlung bezugnehmend
"altwasser" von Dr. KäsbXXXX???)
da steht bezugnehmend deiner frage einiges drinnen.

http://www.deters-ing.de

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

@BerndVogel
Das mit den Mineralien macht Sinn. Desto tiefer man versucht die Dinge zu verstehen, desto mehr merkt man, wie die Standard Koi-Themen-Homepages doch nur an der Oberfläche kratzen. Oftmals werden da auch Dinge geschrieben, die nur eingeschränkt Gültigkeit haben oder aber mehr das subjektive Verständnis des Autors wiedergeben, denn allgemein akzeptiertes Fachwissen (falls es so etwas überhaupt gibt). Wird eigentlich in den Koibüchern auch nur das vom Nitrat und Phosphat geschrieben, oder gehen die da etwas mehr in die Materie??

@KoisindmeinHobby
Habe keinen FP. Der Phosphat-Test ist wohl nicht so dolle. JBL empfiehlt für den Teich einen Sollwert von unter 0,1. Der dazugehörige Test hat die Einteilung 0/0,25/... Ich werde morgen mal bei den Stadtwerken den Phosphat-Gehalt im örtlichen Trinkwasser erfragen, dann kann ich sehen, ob ich falsch gemessen habe oder nicht. Zum Nitratwert: Ich habe mal hier und anderswo die Forensuchmaschine betätigt. Man liesst, dass wohl die Schwebealgen Nitrat und Phosphat binden und beim Absterben z.B. durch UV-C-Lampen wieder freigeben. Auch liesst man davon, dass gewisse Filter nicht nur Nitrat erzeugen, sondern auch abbauen können. Zu lesen unter dem Begriff "Trickle Tower" in engl.-sprachigen Foren oder hier bei uns im Thread "Anaerobe Bereiche". Das wären vielleicht Erklärungsansätze für den überraschenden Nitratwert.

@juergen-b
Danke für den Link. Gibt es eigentlich irgendein Thema, zu dem der Deters nichts geschrieben hat :shock: Ich glaube den Artikel muss ich mir Morgen nochmals zu Gemüte ziehen.. Was mir aber beim ersten Lesen ins Auge gesprungen ist, ist die Aussage
Zitat:
Ein Becken mit z. B. 20% Wasserwechsel pro Woche bekommt nach einigen Wochen eine typische Altwasser-Zusammensetzung, wie schon am Nitratwert erläutert!


Was haben eigentlich andere hier so für Nitrat- und Phosphat-Werte??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Was haben eigentlich andere hier so für Nitrat- und Phosphat-Werte??


Ehrlich?

ich habe seit 2 Monaten keinen einzigen Wasserparamter mehr gemessen...

Irgendwann passt das und wenn du bei jeder Messung das gleiche Ergebnis über Monate hast, lässt du es....

Allerdings mache ich reichlich Wasserwechsel... und ich habe keine äußeren Einflüssen...

Wenn du wirklich was über Wasserparameter und Wasserchemie samt Filertaufbau wissen willst, empfehle ich mitunter Taikan and 2... das war mir dann aber schon fast wieder zu heftig zu lesen (Wasserchemie)

Aber mann muss lernen, die Wasserwerte nicht einzeln zu sehen, sondern im gesamten....

Einges hängt voneinander ab, anders ändert die Auswirkungen von 3.tem usw...

ich hatte schon Wasserparameter, die ausserhalb jeder Norm lagen, in sich alleine stellten sie aber keine Gefahr da.. in Verbindung mit anderem aber sehr wohl...

Das sind alles in allem aber sehr komplexe Vorgäge, die nur wenige Menschen wirklich komplett drauf haben...

ich bin mir sicher, mit etwas hintergrundwissen, kann man hier leicht einige Zoofachhändler im Aquaristikbereich an die Wand reden...

Du hast sicherlich recht, dass wir im allgemeinen an der Oberfläche kratzen... aber wer tiefer eindringt, der muss auch richtig eindringen...


gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Zuletzt geändert von Bernd Vogel am Mo 07.Aug 2006 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
Allerdings mache ich reichlich Wasserwerte... und ich habe keine äußeren Einflüssen...


Du machst Wasserwerte :wink: :lol:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
nu sagen wir mal so, ich könnte die Wasserwerte beeinflussen, aber das gehört eher aufs 00 als hier her :)

korrigiert, sollte nat. wasserwechsel sein :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...an 00 hab ich dabei auch gerade gedacht! :lol: :lol: :lol:

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hasu nix anderes im Kopf Berit ???? :)

Aber mal im Ernst... erstaunlich, wie viel Nitrit da drin ist... :(

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de