Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 18:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Meine Koi, die im Winter draußen waren, sind alle rein optisch wohlauf.
Keiner zeigt schäden an Schuppen oder irgendwelche Stellen oder Pünktchen oder sonstiges.
Alle sind handzahm, lassen sich wie im letzten Jahr anfassen.
Futtern nehmen sie in gewohnter Gier auf.

Schwimmverhalten bei allen normal.

Das einzige was mir sorgen macht ist, das sie sich seit ein paar Tagen scheuern.
Sie drehen eigenartige Rollen beim scheuern am Untergrund.
Sie machen es auch nur auf dem Grund.
Steine und Wände verwenden sie zum scheuern nicht.

Jemand eine Ahnung was da los sein kann?
Parasiten, Bakterien??!!

Einen abstrich kann ich leider allein nicht bewerkstelligen.

Sollte man vielleicht mal eine Behandlunf mit Malachit durchführen. Danach den Filter wie anfahren und die Sache beobachten?
Oder ist schnelles handeln erforderlich?

Gruß
Tony

PS.: Wichtig ist noch, das in den letzten Monaten keine Fische eingesetzt wurden. Der letzte kauf stammt aus dem Frühjahr 2009. Und dieser erfolgte bei einem vertraueswürdigen Fachhändler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 18:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wahrscheinlich Parasiten,

ein Frühjahrsabstrich macht sowieso immer Sinn.



Vielleicht gibt es einen erfahrenen User aus dem Forum in deiner

Nähe der am Wochenende mal mit Mikros. vorbei kommt

und dir für das Benzingeld hilft.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 19:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!!

Also ich lege auf das Benzingeld noch ein Steak und eine Bratwurst sowie ein 6L Faß Franziskaner drauf, wenn Jemand bei mir mal nach den geschuppten Frenden sehen kann!

sascha73 hat geschrieben:
Wahrscheinlich Parasiten,

ein Frühjahrsabstrich macht sowieso immer Sinn.



Vielleicht gibt es einen erfahrenen User aus dem Forum in deiner

Nähe der am Wochenende mal mit Mikros. vorbei kommt

und dir für das Benzingeld hilft.


Sascha


Der Teich befindet sich in Wittingen, also ganz dicht dran, genauer gesagt.
Leider sind nur weniger User aus der Region. Glaube ich jedenfalls.
Ich weiß auch kaum Leute die hier einen echten Koiteich mit der entsprechenden Erfahrung haben.
Die meisten die ich kenne haben einen Goldfisch und der paddelt in einer 300L Pfütze.

;-)

Gruß
Tony

PS.: wäre gool, wenn sich ein User finden würde. Ich komme natürlich auch für das evt. nötige Verbrauchsmaterial auf. Aber nicht das jetzt jemand aus dem Tiefsten Bayern schnell die 700km zu mir kommt weil ich ja das Benzin bezahle.
Dann glaube ich könnte ich auch einen Tierazt herbei rufen.
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Wittingen zw. WOB und LG ?

Ich müsste 1h fahren, aber Behrie wohnt glaube ich 2 Dörfer weiter in Lüder !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 19:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Genau das Wittingen!!!

Klaus hat geschrieben:
Hi,

Wittingen zw. WOB und LG ?

Ich müsste 1h fahren, aber Behrie wohnt glaube ich 2 Dörfer weiter in Lüder !



Du kennst dich mit der sache aus?
Ich meine 1h hin, eine zurück und dann die ganze fummelei einen Koi zu fangen.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Toni,

ich wohne zwar nur 20 km von dir entfernt, aber bei mir hapert es mit dem vernünftigen Umgang mit dem Mikroskop :( und ins blaue behandeln kannst du auch alleine.

@ Klaus, du bist mit Sicherheit so gut das du Toni helfen könntest :)

Als Alternative gäbe es noch den "Koi Hof" in Rühen, ein kleines "Labor" habe ich dort vor 2 Jahren gesehen.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 7:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

habe gerade mal nachgeschaut, von mir aus sind es knapp 1,5Std.,
da wäre die Anfahrt nach Rühen mit 33min günstiger.


Wie groß sind die Fische , wie groß der Teich ?
Bekommst Du einen der betreffenden Koi herrausgekeschert ?
Welche Temp. ist im Teich ?

Vielleicht kannst Du einen oder zwei kleinere Betroffenen in einen Beutel nach Rühen bringen?
Aber nur nach vorheriger Abklärung mit denen !


...je nach Größe der Koi ist so ein gelegentliches Schuppern nicht gleich tötlich.
Wird es häufiger und heftiger sollte nachgeschaut werden.
Ein Parasitenbefall bei den jetzigen Temps sollte von größeren Fischies einige Wochen vertragen werden,
wenn sonstige Stressoren nicht gegeben sind !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo,

es gäbe ja auch noch die Alternative, jedenfalls wenn es nur ein gelegendliches scheuern ist, den Teich etwas aufzusalzen.

Ich persönlich bin da zwar nicht der große Fan von, aber es gibt ja viele Koihalter die im Frühjahr den Teich mit ca. 0,2%-0,3% aufsalzen.

In seinem Vortrag auf der IK wurde von Dr. Bretziger gesagt das nichts gegen das aufsalzen im Frühjahr spricht um den Koi die Zeit bis zum Sommer etwas zu erleichtern. Allerdings sagte er wirklich ganz klar das das Salz dan langsam über die Teilwasserwechsel wieder raus muß.


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 16:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also, ich war heute in Rühen, da war, bzw. ist ja Tag der offenen Tür.
Natürlich spricht man an einem solchen Tag nicht über solche Sachen, schon garnicht wenn den Handel mit Fischen brummt!

Ganz ehrlich gesagt, möchte ich dort aber auch keinen Fisch zur Untersuchung abgeben.
Nichts gegen den Betreiber der Anlage! Sehr schöner Teich, sehr schöner Garten.

Ich habe eben mal die Wasserwerte zu Hause gemessen, soweit mir eine Messung möglich ist:

Temp: 14°
NO2: Mit meinen Mitteln nicht nachweisbar (heißt gemessen 0 was ich für nicht ganz korrekt einschätze)
NO3: Mit meinen Mitteln nicht nachweisbar (heißt gemessen 0 was ich für nicht ganz korrekt einschätze)
Gesamthärte: >7°d
Karbonathärte: 6°d
pH: im Bereich um 6,8, viel. noch leicht drunter Richtung 6,5 oder sogar 6,4

Alle Werte also gut. PH könnte vielleicht geringfügig höher sein. Meine aber das knapp unter 7 ein guter Wert ist.

Es handelt sich um ca. 20 Koi, alle im Bereich zwischen 30 u. 60cm.
Aber wie gesagt, alle zeigen keine Auffälligkeiten.

Ich möchte nun eigentlich auch keinen Koi fangen und mit ihm eine Weltreise machen.
Das streßt ihn und die Fangerei alle anderen auch unnötig.

Ich habe mir beim Koidiscount 2 Mittel angesehen:

1. Cyprinocur Malachit 1000ml.
Beschreibung laut Koi Discount:
Wie erkenne ich den Befall?
• Ihre Koi haben einen weißlich, gräulichen Belag und zum Teil weißlich gräuliche kleine Pünktchen auf der Haut.
• die Koi scheuern am Teichboden oder Beckenrand.
• die Koi haben einen wattebauschartigen Belag auf der Haut oder den Flossen.

Oder

2. Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien 1000ml
Beschreibung laut Koi Discount:
Wie erkenne ich den Parasitenbefall?
• die Koi haben rötlich entzündete Stellen auf der Haut.
• die Koi haben angefressenen zum Teil rötlich entzündete Flossen.
• die Koi haben einen wattebauschartigen Belag auf der Haut oder den Flossen.
• auf der Haut der Koi können sich weißlich, gräuliche Belege bilden.
• die Koi stehen am Wassereinlauf oder liegen in Bodennähe mit angeklemmten Brustflossen.
• die Koi scheuern sich am Teichboden oder an Teichkanten.
• die Koi springen oft und atmen sehr stark.
• die Koi wirken lustlos, stehen viel an der Teichoberfläche und nehmen kaum Futter.


Letzteres trifft es besser, sie scheuern sich und sie machen abends gerne mal eine Luftsprung!
Anderes aus der Beschreibung trifft nun nicht zu!
Sie fressen und spielen den ganzen Tag. Sie machen einen munteren Eindruck!

Bei 50tsd Liter wäre man mit 4 Behandlungen à 0,5Liter dabei. Macht 2 Flaschen des gewählten Produkts. Anschl. 20% Wasserwechsel und dann hoffen das alles gut ist.
Der Preis von ca. 60€ wäre auch OK! Meiner Meinung nach jedenfalls.

Danach dann noch mal eine Schiebkarre voll Filterbakkies und alles sollte gut sein.

Kann Jemand etwas zu den von mir selektierten Mitteln sagen?
Oder läßt man die Finger davon?!

Gruß
Tony

PS.: Wo kann man das eigentlich mal erlernen? abstrich machen, das ergebnis auch richtig deuten? Muß ich 1000Seiten lesen oder gibts mal Seminare am Wochenende? Oder haben wir hier gar einen Fachmann, der interessierten Usern mal eine Art Lehrgang anbietet.
Ich hätte wirklich Interesse das auch für die Zukunft selbst genau einordnen zu können. Viele andere bestimmt auch.

Ich wäre sogar bereits dafür etwas von meinem sauer verdienten Gehaltes abzugeben.
Für eine gute Leistung bin ich immer bereit zu bezahlen.
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 16:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Tony,

Malachit hilft gegen mehre Parasiten, wird aber als krebserregend eingestuft. Allerdings macht man ohne Abstrich normalerweise keine Behandlung auf Verdacht. ;-)

Ideal wäre, wenn jemand aus dem Forum in deiner Nähe wohnt und einen Abstrich machen könnte. Wo wohnst du?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de