Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 21:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
HI,

hab noch eine Baustelle bei meinem Nachbarn.
Beim einschalten der zweiten Linn1 löst der Fi aus.
Noch ist das Teil verrohrt, der Ausbau ist nicht so einfach.

Was sagt Eure Erfahrung, ist die hin :hammer2:

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
da könnte Wasser in die Elektrik eingedrungen sein.
Ausbauen, Einschicken und auf Kulanz oder Garantie hoffen.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Thomas hat geschrieben:
Hy,
da könnte Wasser in die Elektrik eingedrungen sein.
Ausbauen, Einschicken und auf Kulanz oder Garantie hoffen.

Tommy


Genau so.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 23:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

meist dringt schwitzwasser bei der kabeleinführung ein ..... eine sehr geringe menge reicht um den FI ansprechen zu lassen.

sollte die pumpe keine garantie mehr haben, bestände die möglichkeit die pumpe zu öffnen, auszutrocknen und die kabelführung mit dichtmittel neu einzusetzen ....... solltest du diese option wählen, mußt du aber absolut wissen was du tust und technisch/elektrisch fit sein ........ immerhin handelt es sich um strom im unterwassereinsatz !!!!!!!

bei unsicherheit bitte zu linn senden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 10:24 

Cash on hand: Locked
Hallo Uwe
Es kann auch sein das der FI einen Schaden hat es Kommt vor das diese zu schnell auslösen :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 11:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hatte ich auch , so um die 18 ma :roll: einschicken und die machen das , ein bischen k2o im innern , schon kommt der fi :mrgreen:

aber , steck sie mal in die hauselektik ein , da läuft sie sicher :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Das Linnpumpen ausfallen, scheint ja nicht selten zu sein.
Letzte Woche löste bei mir und das gleich 2 x im Abstand von rund 2 Stunden mitten in der Nacht der FI raus.
Erst nachdem ich herausgefunden hatte, welches Gerät den FI auslöst, war Ruhe.
Da der FI dann jedesmal die gesamte Anlage abgeschaltet hat, habe ich jetzt an jeder Pumpe einen
PERSONENSCHUTZ-STECKER ZUR MONTAGE RCD
Best.-Nr.: 622031 - 62
von Conrad, kostet 19,95 € / gibt es auch als Zwischenstecker installiert.
Die offensichtlich defekte Linn01 ist nun ausgebaut und auf dem Weg zum Händler.
An Stelle der Linn läuft nun eine HP 26000.
Ich hoffe das nicht auch noch die 2.Linn ihren Geist aufgibt.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 16:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy conny,

Zitat:
Da der FI dann jedesmal die gesamte Anlage abgeschaltet hat, habe ich jetzt an jeder Pumpe einen
PERSONENSCHUTZ-STECKER ZUR MONTAGE RCD


teste mal an ....... ich glaube das gibt dir keine große garantie, daß nicht trotzdem alles steht :oops:

ich glaube richtig sicher ist da nur, wenn du FI verbaust welche gleichzeitig PHASE und NULL kappen.

ist ein heikles thema - ums dir sicher zu sagen, müßte ich erst mal meinen chefelektroniker werner interviewen :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

bei mir war der FI heute auch wieder drausen und das wie es aus sah für mehrere Stunden :evil:
hab den Fehler schnell gefunden, hab alle Stecker raus , FI rein , dann einen Stecker nach dem anderen wieder rein! und siehe da die Teichpumpe welche im Brunnen liegt und die Solaranlage betreibt war es ! naja die hat auch schon ca. 10 Jahre auf dem Buckel und war ein Cina Teil :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fi löst aus bei Linn1
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

"Personenschutzschalter" sind auf Grund ihrer Bauweise natürlich von jedem einfach einzusetzen, da sie nur "zwischengesteckt" werden brauchen.

Ist als Übergangslösung sicherlich nicht schlecht, aber für eine dauerhafte Lösung nicht so das gelbe vom Ei.

"Richtige" FI (heißen auch nach der neueren Namensgebung RCD, den würde ich immer den Vorzug geben, da sie keiner Alterung unterliegen, so wie die einfachen "Personenschutzschalter".

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de