Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Di 27.Apr 2010 15:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

zu UVC-Lampen moechte ich mal folgendes beitragen.
Ich arbeite taeglich mit UVC-Licht, die Roehren werden taeglich an die 30-40mal an und ausgeschaltet und halten 8000-9000 Stunden :!:
Sie werden monatlich mit einem UVC-Messgeraet kontrolliert und tatsaechlich ist ein weringerter UVC-Ausstoss erst nach den oben genannten Stunden messbar :!:
Da kann sich jeder mal ausrechnen wieviele Tage so eine Roehre haelt :D
Ich denke es geht um reine Geldmache :evil:

Mfg Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Mi 28.Apr 2010 6:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Knut,

das ist sehr interessant. Mit was für UVC Lampen arbeitest du da? Amalgan dotierte? Sind die mit einem Warm oder Kaltstartgerät ausgestattet?

Hättest du da nicht die Möglichkeit auch mal eine "normale" einfache, billige UVC Lampe aus dem Teichbedarf zu testen?

Andere sprechen ja hingegen davon, dass die "billigen" Lampen bereits nach kurzer Laufzeit deutlich an ihrer Leistung verlieren.

Gruß Bernd, den das wirklich interessieren würde.

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 8:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo Bernd,

es sind keine Amalgan dotierte!
Sie sind mit einem Kaltstartgerät ausgerüstet.
Wir haben schon billige Lampen im Einsatz gehabt und waren damit sehr unzufrieden was die Laufzeit und Leistung betrug:-(
Jetzt setzen wir nur noch Lampen der Firma Ph.... ein, und sind damit sehr zufrieden:-)
Die oben genannten Röhren haben nach 8000Std. immer noch 75% Leistung und fallen danach erst messbar ab!
Hoffe damit erstmal deine Fragen beantwortet zuhaben:-)

Gruß Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 8:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Knut,

vielen Dank für die Antwort, das hilft schon sehr weiter :!:

Ich habe derzeit auch eine billige Lampe drin und wollte beim nächsten mal eine Philips rein machen, dann liege ich ja nicht schlecht ;)

Eine Frage hätte ich aber noch, hast du bei den billigen Lampen z.B. auch mal festgestellt, dass die dunkel oder schwarzr wurden (an den rändern oder durchgehend)?

Wenn ja, hat das die Leistung beeinträchtigt, oder war das nur ein optischer Effekt?


Gruß Bernd, der dann ganz zufrieden wäre :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 11:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo Bernd,

ja bei den billigen Lampen ist das aufgetreten, ob das jetzt eine Auswirkung auf den Messwert hat kann ich dir nicht sagen, weil wir diese ja sofort wieder ausgebaut haben.
Bei den Philipsroehren tritt auch eine ganz leichte Verfaerbung auf aber nicht relevant fuer den UVC Austoss!

Gruss Knut

PS:Schoen Dir damit geholfen zuhaben :D

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitungen
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es gibt noch den UVC Lampen-Hersteller LightTec ö.ä. , der soll auch sehr gut sein !?

.......weiß davon jemand was zu berichten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de