Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helixkammer
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

hier wird euch vorgestellt, wie man Helix in einer Kammer unterbringt und nur hin und wieder sporadisch bewegt.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=986


Pfiffikus,
der eine kontinuierliche Bewegung vom Helix nicht für nötig hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 14:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Sieht gut aus, und ist aufwendiger wie meine Regentonnen Hel-X Kammer gebaut.

Ich bin aber auch mit meiner billigen Lösung auch sehr zufrieden, optisch hinkt sie halt hinterher.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wie es aussieht ist doch sch--- egal hauptsache es bewegt sich :wink:

meins bewegt sich ohne zusätzliche stromkosten :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Lobo hat geschrieben:
hi

meins bewegt sich ohne zusätzliche stromkosten :lol:




meins auch und das sehr gut:wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

ich möchte nicht behaupten welche Variante besser ist, aber ich denke bei meiner Variante fallen die Bakkis schon ab bevor sie Tot sind, also wenn sie gerate so am Sterben sind :wink:


Link zum Video


da wo die Cammere nach rechts schwenkt siehst du die Abgestorben Bakkis, sind alle aus dem Vortex gespühlt worden.

das grüne Prallblech, geht nicht bis zum Boden, sonder ist nur ca. 8cm im Wasser, so das das helix da unten durch geschleudert wird und somit bis zum Boden des Vortex gelangt.

PS: das Video ist schon sehr alt, soll heißen das helix bewegt sich jetzt noch besser/es dreht sich nicht mehr so viel an der Oberfläche :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Reinhold
Ist es Schwebendes Helix ???
Sieht jedenfalls so aus.
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wer behauptet denn eigentlich, dass die abgelösten Bakterien tot sind? Die sind einfach nur aufgrund der Dicke des Biofilmes haltlos geworden.


Pfiffikus,
der vermutet, dass sie erst im Abfluss verenden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixkammer
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:

Ist ja auch egal, hauptsache die Wasserwerte stimmen :wink:

Gruß Mario



Hallo Mario,

genau so ist es :wink:

muß auch jeder für sich endscheiten was er haben möchte :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de