Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung für Biostufe gesucht...
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 8:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hi,

2002 habe ich meinen Koi-Teich (Folie) auf ca. 30.000 ltr. bei zwei Metern Tiefe vergrößert. Gefiltert wird das über Skimmer und Bodenablauf komemnde Wasser über eine Kombination aus selbstgebautem Filter aus Regentonnen (1. Tonne Vortexprinzip, 2. Tonne Bürsten), UVC (TMC 55 Watt) und anschließendem bepflanzten Filterteich mit Kiessicht, durch die das Wasser aufsteigen muss. Näheres kann man hier auf meiner Homepage sehen:
http://www.die-oestmaenner.de/Koi/Filtertechnik/filtertechnik.html

Hier die Tonnen im detail:
http://www.die-oestmaenner.de/Koi/Filtertechnik/Regentonnen/regentonnen.html

Das System funktioniert bei einem Besatz von derzeit 19 Koi (20 - 60 cm) einwandfrei, das Wasser ist bis auf den Grund glasklar, die Werte sind gut. Leider ist das System doch sehr wartungsaufwändig (zumindest die beiden Tonnen). Daher möchte ich sie jetzt durch ein Ultrasieve 3 als Vorfilter und eine Biokomponente ersetzen.

Jetzt frage ich mich, was ich als Biokomponente nehmen könnte und welche Menge für meinen Teich sinnvoll wäre? Da ich nicht viel mehr als 1.000 Euro derzeit ausgeben möchte, kommt eine Bead-Variante nicht in betracht (vielleicht später mal). Am liebsten wäre mir ein selbst zu bauender Behälter mit entsprechendem Inhalt, vielleicht kann ich ja auch eine meiner beiden alten 500-Liter-Regentonnen weiter benutzen...

Danke für eure Tipps!

oese


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 8:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo oese,

ich würde eine Biotonne mit ca. 300 Liter 12er bewegtem Helix verwenden.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 12:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Dito


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 17:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Danke für die Hinweise. Dann werde ich mich hier mal ein wenig umtun, wie ich eine der Tonnen am besten für 300 liter bewegtes Helix umbaue....


oese


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hel-X Vortex :wink:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


USIII ? ...eine SiFi würde doch perfekt passen ?!!

...Und die 2.te Tonne würde ich auch belassen und als Helixtonne verwenden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 18:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
zu spät :) - US III ist schon da und ich bin gerade am Umbauen....
h
oese


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hallo,

ich würde dir nicht empfehlen hinter das US3 eine Hel-X Biostufe zu setzen. Hier wirst du doch einiges an Zeit für die Reinigung aufbringen müssen, da durch das Sieb noch einiges durchgeht. Ich würde hier lieber einen Bead hinterschalten (so habe ich es auch)
Hier das könnte dir evtl. auch Hilfe geben.
viewtopic.php?f=55&t=3023&start=240

Gruß
Felix


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wenn man es durch Strömung bewegt (Hel-X Vortex - Mones Kammer war eckig) sollte es da keine Probleme geben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 15:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Und wie soll der feine Mulm ausgefiltert serden, den das US durchläßt?

Ich würde das Helix unbewegt lassen. Nur 1-2 mal die Woche durchrühren und Brühe abpumpen. So machst Du auch gleich den Wasserwechsel mit und einen Blaumann brauchst Du für die Reinigung auch nicht mehr :D

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de