Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 22:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
nicht nur die Mechanische Reinigung sondern auch die Biologische Reinigung des Wassers ist das A&O!

gerade bei dem Koibesatz heut zu tage!

des wegen immer eine großzügige Biokammer wählen.
Wir halten schon oft genug den Wasserschlauch in den Pond :wink: wo wir auch nie ganz von weg kommen werden

Das Produkt hat sich völlig verbessert und bietet noch kaum Angriffsfläche und das bei Wind und Wetter :mrgreen:

und von den ganzen Neuerungen ganz zu schweigen (die ich hier nicht aufzählen möchte) und das zum Vorteil des Besitzers unserer geliebten Jungs

LIVE anschauen lohnt sich und dann trennt sich ganz klar die Spreu vom Weizen!

also ab zur IK z.B.

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

kaum ist man mal ein paar tage nicht hier überschlagen sich die ereignisse. :hammer3:
DEN richtigen filter gibt es nicht. denn nachteile haben alle systeme. sei es der preis, folgekosten usw.
der für mich richtige filter war der 800er vf von mamo. sehr preisgünstig ggü den mitbewerbern, anschlüsse frei planbar, und dadurch sehr schnell eingebaut.
die biokammer reicht völlig. momentan sind 300l helx drin bei 17 koi auf 32m³ teich.
morgen werd ich die pumpe wechseln, um etwas mehr dampf im teich zu haben. die hp 25000 fliegt zu gunsten einer 33000er und wenns dann noch nicht reicht, werd ich mir noch was anderes überlegen :mrgreen:
der vliesverbrauch ist sehr human. ich hab seit 13.8.2009 3,5 rollen à 100m verbraucht. die fische sitzen aktuell seit fast 4 wochen auf über 15°C und werden ordentlich gefüttert.

schau dir meine baudoku mal an. dort siehst du den 800er. die aktuellen modele sind an den zuläufen etwas anders, meiner bekommt die drehbaren rohre morgen. so kann ich wieder ein bissel mit dem flow spielen :mrgreen:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 16:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Jul 2008 21:23
Cash on hand:
454,66 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 34266 Niestetal
Hallo Silversurver,wo finde ich deine Baudoku?welche Vorteile sollte ich unbedingt beachten und welche Nachteile sind dann am ehesten zu vernachlässigen bei den vf?Gruss koifranzi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Apr 2010 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
silversurfer hat geschrieben:
DEN richtigen filter gibt es nicht. denn nachteile haben alle systeme. sei es der preis, folgekosten usw.

gruß

stefan


hallo,

hier -> viewtopic.php?f=55&t=3756 findest du meine doku.

mit vor und nachteilen meine ich anschaffungspreis, folgekosten (TF ist günstiger als vf), betriebskosten, verwendete pumpen usw.
da musst du für dich selbst entscheiden, was du willst, was du bereit bist auszugeben und auf dauer zu finanzieren und welche "arbeit" du mit deinem system haben möchtest.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Apr 2010 20:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guen Tag,

auch ich hab seit gut 3 Wochen einen 500 Mamovlieser Bio an einem Teich laufen.... ich kann nur sagen, er macht seine Arbeit absolut tadellos. Er filtert und filtert. Und wenn das Vlies zu wechseln ist, dann sind das 2 Handgriffe - Rolle rein, Vlies auf das Förderband legen. Fertig. Ganz im Gegenteil zu den Vliesfiltern mit Trommel - das ist dort immer ein riesen gefummle. Beim Mamo nicht.
Schmutziges Vlies entsorgen? Einfach abschneiden und weg damit - wieder ohne gefummel und Spindelwechsel.

Die Biokammer ist riesig, und die Anschlüsse werden dir gebaut wie du sie willst, wobei der Standard schon mehr als Ordendlich ist - und wenn du einen Vliesfilter in ganz besonderen Abmessungen brauchst, dann wird dir auch geholfen. Apropos Verarbeitung - einfach tadellos - er kommt eben aus einer Industriewerkstatt.

Und bei dem Preis dem Mamovlieser Bio gibt es eigentlich keine Alternative...

Viele Grüße

Michael Ebermann

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Neu auf der Interkoi der Endlosbandfilter.
Eine mögliche Alternative ?
Hier wird dieser schon angeboten :
http://www.koi-andreas.de/


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 9:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Conny hat geschrieben:
Neu auf der Interkoi der Endlosbandfilter.
Eine mögliche Alternative ?
Hier wird dieser schon angeboten :
http://www.koi-andreas.de/


Conny



Damit es in irgendeiner Form eine Alternative werden könnte müßte aber am Preis

massiv gedreht werden, für die Preise wird das nichts berauschendes werden.


Sascha, der ansonsten das gerät echt gut findet

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 22:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
koi-deluxe hat geschrieben:
(…) Und wenn das Vlies zu wechseln ist, dann sind das 2 Handgriffe - Rolle rein, Vlies auf das Förderband legen. Fertig.
Ganz im Gegenteil zu den Vliesfiltern mit Trommel - das ist dort immer ein riesen gefummle. (…)


Riesengefummle?
Kann ich beim Genesis nicht bestätigen. Ist in wenigen Minuten erledigt.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
ganesh hat geschrieben:
koi-deluxe hat geschrieben:
(…) Und wenn das Vlies zu wechseln ist, dann sind das 2 Handgriffe - Rolle rein, Vlies auf das Förderband legen. Fertig.
Ganz im Gegenteil zu den Vliesfiltern mit Trommel - das ist dort immer ein riesen gefummle. (…)


Riesengefummle?
Kann ich beim Genesis nicht bestätigen. Ist in wenigen Minuten erledigt.


richtig kann ich auch nicht bestätigen.

ich wechsele das vlies auf dem genesis genauso schnell wie auf dem smartpond.

beim smartpond nervt es uns jeden 2 tag im sommer das vlies abzuschneiden.

bei unserem genesis gibts solche arbeit nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Jul 2008 21:23
Cash on hand:
454,66 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 34266 Niestetal
Hallo,ich mal wieder,frisch von der Ik,aber leider doch nicht klüger!Gefallen hat mir der 800er smartpond schon am besten,aber der Preis ist schon deftig,und dann reicht vielleicht die Biokammer doch nicht aus,und ich rüste wieder nach?Mal eine Frage an die Experten,ist es technisch möglich nur einen schwerkraftvliesfilter vor meinen Patronenfilter zu stellen und den Pf als Biokammer zu verwenden?Gruß koifranzi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de