Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Würde dass das Problem lösen?

http://siegerland-koi.de/product_info.p ... a07f4b3417

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 20:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Habe das Gerät nicht am Teich.Wollte mir aber eins Kaufen auf der Arcener Koischau .Hatte mir es aber dann Überlegt.
Soweit ich aber infomiert bin geben diese Leuchtmittel nur für ca. 4000 betriebsstunden Ozon ab.Laut Verkäuferangaben .Und dann nur noch UVC bis ca insgesamt 9000 std/H das leuchtmittel ausgetaucht werden muss.
Da gibt es meiner meinung nach günstigere Geräte um Ozon einzusetzen,man bedenkt denn Neukauf des Leuchtmittels.

Gruss
ritsch der lieber UVC und Ozon getrent voneinander einsetzt.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Di 13.Apr 2010 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Olli hat geschrieben:
Hallo @ All,

der Steril-Air Typ sagt, dass die Ozon Leistung höher wird, je mehr Sauerstoffeintrag stattfindet.
Meine Idee war, die Steril-Air (Ozon) in die SIPA-Kammer zu legen, dort eine große Lüfterplatte zu platzieren und am Ende des Filters, in der Pumpen-Kammer die "normale" Steril-Air einzusetzen.

Hallo Martina,
wie hat du denn den Sander verbaut?


Ich hatte auch Sprudelsteine unter der Lampe, allerdings könnte das auch an meiner Teichgröße gelegen haben :lol:
Sander wird über ILM betrieben, SK->ILM-Sander-Rücklauf- 2m - nur ab 18°C, im Winter ist er ausgesteckt. Ist also in einer separaten Rückleitung integriert.
Viele Grüße Martina

P.S. habe eine Sterilair 36 W in Betrieb bei 60.000, Unterschied mit und ohne ist deutlich sichbar, mit Ozon kein Unterschied sichtbar!

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 6:59 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Andreas,
kein Problem, du bringst vielleicht nur neue Ideen mit ein.
Wobei für mich die Varianten mit dem Mischer nicht in Frage komt.
Ich hab keine Verrohrungsmöglichkeit in meinem Filter.

Hallo Gregor,
sprichst Du aus Erfahrung mit dieser Lampe, oder ist es eine Vermutung?

Hallo Martina,
ich habe die Steril-Air jetzt auch in der dritten Saison am Teich und bin sehr zufrieden mit der Leistung.
Ich habe aber vor einiger Zeit hier eine SterilAir 20 Watt :wink: kaufen können (von wem nochmal???)
und bei dem Gespräch mit den Steril-Air Leuten kam mir halt die Idee, dieses zusätzliche Vorschaltgerät für Ozon zu verwenden.
Mein Teich liegt auf einem sehr großen Grunsstück und ringsum sind auch nur Wälder und Äcker, so dass alles was fliegen kann in meinem Teich landet. Und diesen ganzen Pollenkram und solche sachen wollte ich halt irgendwie weg haben.
SCHÖN IST DAS NÄHMLICH NICHT

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
hallo Olli,
die Schmutzfracht, wie Pollen und ähnl. bekommst du mit Ozon sowieso nicht weg!Hier hilft nur eien effektive Vorfilterung, wie z.b. TF oder VF! :wink:
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 9:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das würde ich auch meinen Martina. :thumbsup:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

hierzu eine technische Anmerkung : Jedes sogenannte Allroundgerät stellt in allen Bereichen nur einen Kompromiß dar. Beides geht meistens nicht vernünftig. Kein Mensch würde Ozongeneratoren herstellen, wenn die UVC das bringen würde. Der Ozonanteil einer solchen Lampe ist m.E. viel zu gering um auf den Teich einen wirklichen Effekt ausüben zu können. Außerdem wie bring ich der Lampe
bei, daß ich jetzt nur UVC und kein Ozon will ??
Ich halte von solchen Kombilösungen nichts, habe auch noch nie jemanden getroffen bei dem es nachweislich !!! funktioniert hat.
Gruß
Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 14:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Wolfgang,

1. will ich der Lampe garnichts beibringen. Sie soll immer UVC/Ozon produzieren.
2. Wieviele Menschen kennst DU denn, die dieses Teil in Betrieb haben und bei denen es nicht funktionier.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Olli,

bis jetzt 12 und die die in dem Beitrag ebenfalls von schlechten Ergebnissen sprechen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 18:34 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Du kennst also 12 KOI Freunde, die die Steril Air/Ozon nutzen?

Cool, ich kenn nicht mal 12 Leute, die die normale Steril-Air nutzen.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de