Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: Sa 10.Apr 2010 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Da ich im Moment kein Quarantänebecken habe ,will ich einen neuen Koi bevor er in den Teich kommt,in einen Kurzzeitbad mit KPM
behandelt. 2gr KPM auf 50 Liter und 2 min darin baden, sollen ja so alle Parasiten auf dem Koi abgetötet werden.
Ist das so ? oder ist es zu gefährlich für den Fisch ?


Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
mastercam hat geschrieben:
Da ich im Moment kein Quarantänebecken habe ,will ich einen neuen Koi bevor er in den Teich kommt,in einen Kurzzeitbad mit KPM
behandelt. 2gr KPM auf 50 Liter und 2 min darin baden, sollen ja so alle Parasiten auf dem Koi abgetötet werden.
Ist das so ? oder ist es zu gefährlich für den Fisch ?


Andreas



Hallo,
soweit mir bekannt ist, nimmt man 7Gramm KPM auf 50 Liter gut belüftetes Wasser,
für 2 Min.
Um Fische ohne Quarantäne einzusetzen habe ich immer ein 2% Kurzzeitsalzbad von
20 Min bei zusätzlicher Belüftung gemacht.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 11:20 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Es sollte nur nicht vergessen werden dass Kaliumpermanganat schon bei normaler dosis die Kiemen des Fisches stark reizt.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 14:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
genau so wie Manni es geschrieben hat mache ich es auch immer (Blitzquarantäne).
Hatte noch nie Probleme mit/bei einem Fisch.
Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 16:50 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich persönlich habe noch nichts von einer Blitzquarantäne gehört, gut macht halt jeder anders :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Mal ne Frage zur Blitzquarantäne.

Was bringt die und ist die Sinnvoll?
Ich kann mir nur Vorstellen, dass die darin gebadeten Koi vielleicht abschleimen und evtl die leicht darauf angesiedelten Parasiten kurzfristig verloren gehen aber so richtig leuchtet mir der Sinn dieser Blitzquarantäne nicht ein.
Die Neuen und die Alten sind doch deshalb immer noch nicht an den Bakterienstämmen der anderen gewöhnt.

Bitte mal um weitere Aufklärung, lerne gerne dazu.

Das Gewissen wird durch die Blitzquarantäne garantiert beruhigt.

Gruß Tommy,
der damals schon bei der NORMALEN Quarantäne so dumm gefragt hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Tommy,
mit den verschiedenen Bakterienstämmen hast du natürlich recht.
Da hilft so eine 2 Minuten Sache nicht.
Das KPM bruzzelt alles weg was außen am Koi ist.
Sind die Parasiten tiefer in der Schleimhaut bring die Blitzquarantäne auch nichts.
Da ich noch kein vernünftiges Quarantäne/Behandlungsbecken habe mache ich lieber eine "Blitzquarantäne" als gar keine :oops:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Für was willst du so Hart an die sache rangehen.
KPM Behandlungen sind auch mit grossen Risiko behaftet 7g auf 50 Liter Kurzzeitbad auch bei 2g auf 50 L.Vergessen die meisten. wenn er überlebt besteht noch die gefahr einer Augentrübung .Muste ich leider auch schon erleben.
Solche Behandlungsmethoden ohne Grund sind meiner meinung nie sinvoll.Nur bei tatsäschlichen Parasitenbefall .Lieber ein Salz kurzzeitbad .Das ist nicht sinnlos,da kann der Fisch abschleimen und entspannen.Und man geht nicht so ein sinloses Risiko ein,langszeitschätigungen zu erwarten.

Gruss
ritsch der nie einen Fisch Kaufen würde ohne richtige Quratäne möglichkeit.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am So 11.Apr 2010 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 19:59 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
genau so sehe ich dass auch :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPM Kurzzeitbad
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Vielleicht sollte auch ein Abstrich und eine Mikroskopuntersuchung ausreichend sein ?

Obgleich wohl viel Händler auch immer dieses Salztauchbad durchführen , allerdings sehr kurz in hoher Konz.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de