Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 330 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 21:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
spinnt ihr alle jetzt?

JEDER SAGT WAS ANDERS!!!! UND MEIN FAVORIT WAR DIE IDEE VON ZIGGI UND JETZT ÜBERRIEBT IHR SO ???


werde ich von ziggi bestraft weil er mein favorit war? COOL DANKE


echt heftig kommtm an her und will von euch hilfe und jetzt sowas!!!!

ich bin gestern 3h länger aufgebleibe wegen dieser skizze und gucken jede stunde hier rein wiel es wichtig ist und ihr macht so eine scheiße......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Klaus hat geschrieben:
zippi hat geschrieben:
Ich sag jetzt zu dem Thema hier nix mehr

Da ja mal so und dann so für mich wars das ich bin raus

Viel spaß noch beim Bauen


ich auch !


Ich schon ganz lange... :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 21:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Roberto, Du kannst es ja noch im anderen Forum diskutieren. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also ich finde das jetzt gerade nicht so toll hier. Klar das ewige groß geschreibe und die Art wie er schreibt ist auch nicht so gut, aber in Vergleich zu vorher hat er sich schon gebessert. Am Anfang wollte er nichts mit einem Schwerkraftfilter zu tun haben und jetzt möchte er einen bauen, aber ihr geht jetzt alle. Außerdem hab ich selber auch nicht so richtig den Grund eures Gehens verstanden. Er hat mir schon geschrieben, dass er sich einen oder zwei IBC besorgen möchte.


Gruß Nico

der das hier sonst anders gewöhnt ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:11 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Don´t worry, be happy, alles wird gut :D
Du musst einfach einmal Aussagen treffen, und diese beibehalten :wink:
Also tragen wir die Fakten zusammen:
es soll ein 20 Kubik Teich entstehen, der im Schwerkraftsystem läuft.
Folie EPDM?
1 Bodenablauf, 1 Skimmer, (hatte ich nicht gewusst dass ein Skimmer rankommt :oops:)
In dn 110 KG verrohrung.
also kommen zwei Rohre dn 110 in die Pumpenkammer, wo es in den Vorfilter gepumpt wird , der was ist Vortex, Bürstenkammer, Sifi, Spaltfilter?
Dass vom grobschmutz befreite Wasser gelangt dann in die Biostufe, die aus Regentonnen oder IBC gebaut ist und mit Matten und Hel-x gefüllt ist. das Biologisch aufbereitete Wasser gelangt durch zwei Rücklaufleitungen wieder in den Teich , wo es von den Fischen wieder verschmutzt wird und durch Skimmer und Bodenablauf wieder in den Filterkreislauf gelangt. hoffe ich konnte es gut genug beschreiben :oops:

Also mein vorschlag:
Folie EPDM; oder PVC nimm wass du willst
1 Skimmer mit Schieber geregelt
1 Bodenablauf mit Schieber geregelt
1 Vorfilter, Spaltfilter wäre da meine entscheidung, Bürsten machen halt viel arbeit und müssen regelmäßig gereinigt werden sind aber effektiv und günstig.
1 Biostufe Tonne oder IBC, mit Hel-x Bewegt
1 Biostufe Tonne oder IBC, mit deinen Matten
Würde es mit Pumpenkammer machen, so wie es schon Nico beschrieben hatt.
So..... oder so ähnlich........ :D :D
Hoffe meine beschreibung reicht, Plan gibt es von mir leider keinen, kann keine Bilder einstellen und habe nicht wirklich die Zeit einen genauen Plan zu zeichnen den du dann auch verstehst oder verwenden kannst.
Mach doch ganz einfach einmal Bilder und stelle dein vorhandenes Baumaterial so zusammen wie du es denkst, dann können wir dir eher weiterhelfen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Genau so würde ich das auch machen. Ich will jetzt nicht deinen Vorschlag in Frage stellen, aber würde nicht ein IBC mit 150 L Hel-X reichen?


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:24 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Klar würden 150 Liter Hel-x reichen, doch wenn er schon die Matten hat, würde ich diese auch mit einbauen :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 19:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In den 13 Seiten habe ich geschätze 128 gelesen das Geld knappt ist .......

von daher würde ich dir von einem Umbau-Neubau-Ausbau dringend abraten ....

spare noch ein Jährchen und beschäftige dich intensiv mit den Themen die hier angesprochen

wurden und eventl. kannst du den nächsten Winter nutzen um schon mal nen Filter

fach-sachgerecht zu bauen.


Ohne Geld ist Koihaltung nicht möglich .... die Pumpe benötigt Strom und auch das Thema

Frischwasser kann richtig geld kosten ..... wenn es schon jetzt knapp ist dann kann man nur mutmaßen

was passiert wenn Koi mal krank werden oder ein großer WW von nöten ist aus welchen gründen

auch immer.


Sascha 's TIPP

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 22:43 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
das habe ich ja auch schon in einer der ersten Seiten gesagt Koihaltung kostet Geld!
Wenn noch nicht genug für eine vernünftige Lösung da ist, muss das Loch geflickt werden, kostet 5 Euro für den Kleber.
Planung, und der Bau von Filtern sind schöne Winterarbeiten doch auch jetzt kannst du was machen............ Richtig in das Thema einlesen, Hier im Forum gibt es so viele Beiträge da kannst du Tage lesen :oops: und wenn nicht gibt es auch noch Bücher. Ich möchte auch viel bauen, nur kann ich mir eben auch nicht das Geld aus dem Arm schütteln, deshalb lege ich aber auch jeden Monat Geld beiseite, damit ich mir in 4 Jahren was richtiges bauen kann.
Du musst ja auch mit den Unterhaltskosten rechnen, Strom, Wasser, Medis, Arztbesuche, musst du alles mit einberechnen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 8:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Also ich werde die IBC so wie ihr es beschreibt kaufen....
Die Regentonnen lasse ich für den bachlauf.... Also habe ich nochmal eine bachlaufpumpe die 6000l/h in die beiden Regentonnen Pumpt. Die Filtermatten sind den Regentonnen gerecht zugeschniutten worden und für ein IBC glaub ich mal zu klein.. Ich habe mir überlegt in den ersten IBC ein Mehrkammer system zu bauen aber habe keine ahnung wie man da die abtrennung einbaut und aus welchen material u.s.w der zweite ibc soll helix belüftet werden und in den Regentonnen 1 Tonne Matten 2 Tonne Helix (50l) ruhend.

Also es soll ein 20³ Teich werden EPDM oder PVC(billiger) "weis es noch nicht genau" 10m * 7,62m, mit Aqua-Tack weil ich das noch ahbe verkleben oder innotec? Es sind max. 5m Rohre vom teich bis zum IBC. SKIMMER UND BA mit Schieber einbauen. keine 90° Winkel verwenden. 20'000l/h RohrPumpe in die Pumpenkammer. KG Rohre Überall verwenden. 2 IBC.
100l Helix in den neuen filter. 50l helix und filtermatten in den alten und vorfilter ist die alte druckpumpe mit 12W UVC. Pflanzen Filter kommt vor den Bachlauf. Skimmer Rohr 80cm unter wasser einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 330 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de