Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 12:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Bentonit verändert den PH-Wert nicht.
Stabile PH-Werte zwischen 7,5 - 8,5 sind ideal.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Birgit,


Lehmpulver verbessert die Wasserqualität und stabilisiert den pH wert,
In Deinem Fall :? ich habe diese Diagnose kommen sehen :? würde ich einmal ca. 50% und dann täglich 20% Wasser wechseln und jedesmal..auch wenn mich viele dafür bekloppt halten :roll: Wasseraufbereiter dazu geben!
Bindet Chlor und Schwermetalle !

Dann kannst Du nur noch hoffen.......dass die Kondition der Fische gut ist und sie sich wieder erholen.

viel Glück, Siggi

und herzliches Beileid für dieses "Lehrgeld "! :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Birgit,
Berit hat geschrieben:
Hallo Birgit,

miss mal den Sauerstoff einmal morgens um 5Uhr und einmal Nachmittags.
Wenn du schon genügend Sauerstoff drin hast würd ich die Belüftung auf evt. nur nachts reduzieren, damit der PH-Wert nicht noch höher kommt!


Gruß Berit



Weiss nicht ob du das in dem Wust gelesen hast! :roll:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

danke für eure Ratschläge, über Wasseraufbereiter habe ich mir auch gedanken gemacht. Weiß noch nicht ob ich das reinmache.

Bentonit habe ich nicht nur dieses Powerfresch, ist aber wohl so ähnlich, ein ganz feines Pulver, eher wie Puder.

Im Moment habe nur WW gemacht, das 2. mal läuft gerade.

Werde euch über Wassererte weiter auf dem laufenden halten.

Ist die viele Bewegung mit den 3 Pumpen (ist ganz schön Bewegung im Teich) jetzt eher gut oder eher schlecht, weil die Koi sich so am Rand rumdrücken wo es eher ruhiger ist?

Gruß Birgit

(ich frage euch jetzt Löcher in den Bauch, bevor noch weiteres in die Hose geht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
plaziere die Sprudler so dass die Fische die ja eh schon geschwächt sind ein stilles Plätzchen haben!!

sprudler sind für die Nacht sinnvoller, tagsüber dürfte ein Sprudler reichen !

siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Siggi,


Berit hat geschrieben:
Hallo Birgit,

miss mal den Sauerstoff einmal morgens um 5Uhr und einmal Nachmittags.
Wenn du schon genügend Sauerstoff drin hast würd ich die Belüftung auf evt. nur nachts reduzieren, damit der PH-Wert nicht noch höher kommt!


Gruß Berit






das meinte ich auch schon zweimal! Birgit treibt den PH-Wert sonst noch höher!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

ich werde ab jetzt noch 1 x täglich WW machen.

Das Pulver (meinte auch Christian) würde den PH erhöhen.

Wenn ich euch richtig verstehe sollte ich die Sprudler an die ruhigeren Stellen platzieren, damit die Fische (dort wo sie liegen) mehr Sauerstoff erhalten.

Ist es nicht Wichtig eher nachts voll zu Sprudeln. Das habe ich doch auc hmal gelesen, damit (weis der Teufel was)aus dem Wasser entweichen kann. Der PH steigt dann aber eher an?

Sauerstoff teste ich morgen früh um 5 und heute nachmittag.

Ob der im Labor wirklich recht hatte und keine Parasiten da sind. Greift eine A/A-Vergiftung so die Schuppen an?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 23:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Birgit,

der eine sagt das der andere dieses, hmmm?
Weiss ich auch nicht ob das Pulver den PH-Wert hochtreibt, kann ich mir nicht vorstellen?!
Mit viel Wasserbewegung treibst du CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus.
Deshalb mach mal den Sauerstofftest, bei guten Werten drossel die Belüftung,
wenn du um 5Uhr weniger Sauerstoff als 8mg/l hast belüfte nachts.
Wenn die Sauerstoffwerte tags gut sind lass die Sprudler ganz aus.
Meine Meinung.

Weil die Haut so angegriffen war glaub ich immer noch nicht,
dass es keine bakterielle Auswirkungen hatte!


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,
nun vermisch nicht alle gutgemeinten Ratschläge.
Wasserwechsel erst dann reduzieren, wenn kein Nitrit oder A/A nachweisbar ist. 2 mal am Tag 20 % ist viel besser als einmal.
Belüften so viel du kannst, denn du hattest zu wenig O² im Wasser.
Bevor dein PH-Wert nicht über 8,8 ist mach dir darum keine Sorgen.
Viel A/A im Wasser und hoher PH Wert wäre sehr nachteilig.
Bei deiner 20 cbm Anlage darfst du ruhig 20 oder 30 cbm pro Stunde pumpen. Zu viel gibt es nicht, wenn das System zusammengebrochen ist.

Gruß Lothar

(Den auch ein stabiler PH-Wert über 9 nicht aus der Ruhe bringen würde bei der beschissenen Situation )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Lothar,

das viele Frischwasser greift das nicht die Haut an ohne Wasseraufbereiter,
ich dachte es Wasseraufbereiter würde zumindest das Wasser entspannen (weich machen oder so) und Clor und Metalle binden.

Du bist der Meinung weiter 2 x täglich, dann tu ich das auch, was ist mit Pulver, weiter rein oder nicht.

Wenn ich das Pulver anfasse bekomme ich auch eine pudrige, weiche Haut, tut es das auch im Wasser?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de