Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Im neuen Koikurier Nr 63 ist übrigens auch ein interessanter Artikel darüber.

Insgesamt ist dieser Koikurier auch wieder besser geworden.

Ist zwar nur meine Empfindung, aber ich glaube unsere Kritik letztes Jahr ist nicht ganz ohne Wirkung geblieben. 8)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 14:18 

Cash on hand: Locked
Hallo Robert

Ja das sehe ich auch so der Bericht im KK ist echt nicht schlecht

Jetzt Trägt unsere Kritik ihre Früchte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Apr 2010 9:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Apr 2010 8:19
Cash on hand:
15,00 Taler

Beiträge: 1
Hallo Zusammen,

meine Koi haben nun auch ihren ersten Winter überstanden. Mein Start in dieses Hobby begann vor genau einem Jahr und verlief Anfangs etwas dilettantisch, da ich leider nur eine Menge Halbwissen in Bezug auf Filter, Pumpenleistung, etc. hatte. Nachdem ich im Sommer letzten Jahres meine Technik auf Stand gebracht hatte, konnte ich mich auch endlich an Teich und Fischen erfreuen. Etwas Bammel hatte ich dann natürlich vor dem Winter, da ich in einem anderen Forum (M***koi) gelesen hatte, dass eine Teichheizung zwingend nötig sei, für die Überwinterung der Fische. Eine solche hätte mit den laufenden Kosten mein Budget allerdings bei weitem gesprengt. Ich habe mir gesagt, dass es doch auch bereits vor den Zeiten von Teichheizung, Vlies- und Trommelfilter und Ozongeräten das Koihobby in Deutschland gegeben hat und "damals" haben die Koi doch bestimmt auch in kalten Teichen erfolgreich überwintert.
Meinen Teich habe ich letztes Jahr dann im November abgedeckt, im Dezember leider den Filter ausschalten müssen (zu starker, plötzlicher Frost) und ab diesem Zeitpunkt nur noch einen Sprudler (20cm Tiefe) und einen elektrischen Eisfreihalter betrieben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Koi- und Teichbesitzern aus meiner Region, haben meine Fische überlebt und sehen sehr gesund aus. Jetzt müssen sie noch das wechselhafte Frühjahr überstehen und dann bin ich guter Dinge. Mein Teich hat ein Volumen von 15000L und ist ca. 1,50m tief. Der Besatz besteht aus 6 Koi, zwischen 25-40 cm Länge, sowie 20 Goldfischen. Die Goldfische werde ich allerdings in Kürze abfischen und verschenken. Für den kommenden Winter möchte ich meine Teichabdeckung noch optimieren.

Gruß,

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kalt überwintern
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo
ich decke meinen teich mit 3lagen luftpolsterfolie ab, darauf kommen in folie eingeschweiste 50er störopurplatten.
eine kleine fläsche 2x1m bleibt ohne störopurplatten wegen licht.
meine filteranlage läuft gedrosselt durch so das meine fischlein kein eis kennen wenn die temp. zu sehr fällt gebe ich frischwasser hat immer 6`C.
so bin ich bis jetzt immer gut gefahren, kann aber im havariefall auch noch elektrisch zuheitzen aber nur im fall der fälle energiekosten sind auch so schon reichlich.

wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 16:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Sorry habe ich total vergessen ist aber behoben. Nochmal die vorteile und nachteile einer Teichheizung

Vortteile

Für die Koi
Verhindert gefährliche Temperaturschwankung im Frühling und Herbst bei Tag und Nacht
Gleichmäßiger Stoffwechsel der Koi
Bessere Immunabwehr
Besser Wachstum
Bessere Wundheil Prozess

Für den Teich
Auch im Winter höhere Wassertemperatur
Filteraktivität bleibt erhalten
Bessere Wasserqualität
Möglichkeit der Teichbehandlung
Keine Frostschäden

Nachteile

Anschaffungskosten
Folgekosten


Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
dmt hat geschrieben:
Sorry habe ich total vergessen ist aber behoben. Nochmal die vorteile und nachteile einer Teichheizung

Vortteile

Für die Koi
Verhindert gefährliche Temperaturschwankung im Frühling und Herbst bei Tag und Nacht
Kannst du das mit Zahlen belegen?
Meine Erfahrung:
Auch bei sehr stark schwankenden Außentemperaturen schwankt die Wassertemperatur nie mehr als 2°C. Und das kann man vernachlässigen.


Gleichmäßiger Stoffwechsel der Koi
Bei welchen Temperaturen?

Bessere Immunabwehr
Auch hier die Frage, bei welchen Temperaturen? Bei "falschen" Temperaturen kann das ganz schön in die Hose gehen.

Besser Wachstum
Aufgeblasen muß kein Koi werden. Die wachsen langsam viel gesünder. Es sei denn man braucht etwas zu Protzen. Der Fisch muß natürlich auch das nötige Potential zum Wachsen haben.

Bessere Wundheil Prozess
Dem stimme ich überhaupt nicht zu.
Verletzungen müssen vor dem Herbst/Winter auskuriert sein.
Wenn nicht, gehört der Fisch in ein Quarantäne- bzw. Behandlungsbecken mit wirklich warmen Wasser.



Für den Teich
Auch im Winter höhere Wassertemperatur
???

Filteraktivität bleibt erhalten
Teilweise.
Mein Filter ist im Winter aus und wird im Frühjahr mit Aqua 5 Dry wieder angefahren.
Das dauert maximal 3 Wochen.


Bessere Wasserqualität
Erreiche ich auch mit Teilwasserwechseln im Winter.

Möglichkeit der Teichbehandlung
Warum?
Siehe Wundheilprozess.
Es gibt auch Mittel die in kaltem Wasser zuverlässig funktionieren.


Keine Frostschäden
Dazu brauche ich keine Heizung.
Schon beim Teichbau überlegen, und nicht erst wenn es kalt wird.


Nachteile

Anschaffungskosten
Folgekosten
Völlig richtig!!!


Gruß Markus

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 19:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist so interessant das es nen eigenen Thread verdient nur

wer machts das ..................

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
sascha73 hat geschrieben:
Das ist so interessant das es nen eigenen Thread verdient nur

Wir haben schon einen passenden Thread gefunden.

sascha73 hat geschrieben:
wer machts das ..................



Pfiffikus,
der das gleich mal erledigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 10:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Beachman hat geschrieben:
dmt hat geschrieben:
Sorry habe ich total vergessen ist aber behoben. Nochmal die vorteile und nachteile einer Teichheizung

Vortteile

Für die Koi
Verhindert gefährliche Temperaturschwankung im Frühling und Herbst bei Tag und Nacht
Kannst du das mit Zahlen belegen?
Meine Erfahrung:
Auch bei sehr stark schwankenden Außentemperaturen schwankt die Wassertemperatur nie mehr als 2°C. Und das kann man vernachlässigen.
Temperatursenkung von 3 bis 5°C können die Koi an Kälteschock verenden

Gleichmäßiger Stoffwechsel der Koi
Bei welchen Temperaturen?
Bei der Wohlfühltemperatur
Bessere Immunabwehr
Auch hier die Frage, bei welchen Temperaturen? Bei "falschen" Temperaturen kann das ganz schön in die Hose gehen.Bei der Wohlfühltemperatur

Besser Wachstum
Aufgeblasen muß kein Koi werden. Die wachsen langsam viel gesünder. Es sei denn man braucht etwas zu Protzen. Der Fisch muß natürlich auch das nötige Potential zum Wachsen haben.. Nur bei optimaler Wassertemperatur entwickeln sich die Koi entsprechend ihrer Möglichkeiten.

Bessere Wundheil Prozess
Dem stimme ich überhaupt nicht zu.
Verletzungen müssen vor dem Herbst/Winter auskuriert sein.
Wenn nicht, gehört der Fisch in ein Quarantäne- bzw. Behandlungsbecken mit wirklich warmen Wasser.
356 Tage Wundheilung im Teich bei einer Teichheizung brauch man nicht immer eine Quarantäne


Für den Teich
Auch im Winter höhere Wassertemperatur
??? als 6°C

Filteraktivität bleibt erhalten
Teilweise.
Mein Filter ist im Winter aus und wird im Frühjahr mit Aqua 5 Dry wieder angefahren.
Das dauert maximal 3 Wochen.
Zu Pauschal, Filterbakterien arbeiten erst ab 10 °C

Bessere Wasserqualität
Erreiche ich auch mit Teilwasserwechseln im Winter.Stimmt nicht so ganz da der Fiter im Winter auch Durchläuft

Möglichkeit der Teichbehandlung
Warum?
Siehe Wundheilprozess.
Es gibt auch Mittel die in kaltem Wasser zuverlässig funktionieren.
Teichbhandlung! nicht Koi. Die meisten Produkte arbeiten aber über deiner Halterungstemperatur im Winter

Keine Frostschäden
Dazu brauche ich keine Heizung.
Schon beim Teichbau überlegen, und nicht erst wenn es kalt wird.
Frost greift alles an

Nachteile

Anschaffungskosten
Folgekosten
Völlig richtig!!!


Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
dmt hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
dmt hat geschrieben:
Sorry habe ich total vergessen ist aber behoben. Nochmal die vorteile und nachteile einer Teichheizung

Vortteile

Für die Koi
Verhindert gefährliche Temperaturschwankung im Frühling und Herbst bei Tag und Nacht
Kannst du das mit Zahlen belegen?
Meine Erfahrung:
Auch bei sehr stark schwankenden Außentemperaturen schwankt die Wassertemperatur nie mehr als 2°C. Und das kann man vernachlässigen.
Temperatursenkung von 3 bis 5°C können die Koi an Kälteschock verenden
Dann müßte aber die von dir angesprochene Temperatursenkung wirklich sehr schnell eintreten. Und gerade das wird bei einer entsprechenden Wassermenge nicht über einige wenige Stunden eintreten. Koi sind robuster als man denkt. Es sei denn, es wurden schon Weicheier aus ihnen gemacht.

Gleichmäßiger Stoffwechsel der Koi
Bei welchen Temperaturen?
Bei der Wohlfühltemperatur
Und wie ist nun die "Wohlfühltemperatur???

Bessere Immunabwehr
Auch hier die Frage, bei welchen Temperaturen? Bei "falschen" Temperaturen kann das ganz schön in die Hose gehen.Bei der Wohlfühltemperatur
Und wie ist nun die Wohfühltemperatur???

Besser Wachstum
Aufgeblasen muß kein Koi werden. Die wachsen langsam viel gesünder. Es sei denn man braucht etwas zu Protzen. Der Fisch muß natürlich auch das nötige Potential zum Wachsen haben.. Nur bei optimaler Wassertemperatur entwickeln sich die Koi entsprechend ihrer Möglichkeiten.
Halte ich für ein Gerücht! Meine wachsen auch bei Kaltüberwinterung weiter. Allerdings nur in kleinen Sprüngen, Wunder sollte man nicht erwarten. Aber es wäre meßbar.

Bessere Wundheil Prozess
Dem stimme ich überhaupt nicht zu.
Verletzungen müssen vor dem Herbst/Winter auskuriert sein.
Wenn nicht, gehört der Fisch in ein Quarantäne- bzw. Behandlungsbecken mit wirklich warmen Wasser.
356 Tage Wundheilung im Teich bei einer Teichheizung brauch man nicht immer eine Quarantäne
Von dir als Koi Händler hätte ich gerade in diesem Punkt mehr Fachwissen erwartet. Wenn also ein Fisch krank ist, wird die ganze Mannschaft mit behandelt? Das meinst du aber jetzt nicht wirklich?


Für den Teich
Auch im Winter höhere Wassertemperatur
??? als 6°C
größer als 6°C bis soviel wie man sich leisten kann?

Filteraktivität bleibt erhalten
Teilweise.
Mein Filter ist im Winter aus und wird im Frühjahr mit Aqua 5 Dry wieder angefahren.
Das dauert maximal 3 Wochen.
Zu Pauschal, Filterbakterien arbeiten erst ab 10 °C
Dann rate mal, ab welcher Wassertemperatur ich den Filter wieder anfahre.

Bessere Wasserqualität
Erreiche ich auch mit Teilwasserwechseln im Winter.Stimmt nicht so ganz da der Fiter im Winter auch Durchläuft
Bei einem beheiztem Teich wird der Filter wohl durchlaufen müssen, da die Fische ja Fressen wollen und demzufolge auch mehr Stoffwechselprodukte produzieren. Bleibt zu hoffen, das der Filter dann auch noch so aktiv ist und den Abbau schafft.

Möglichkeit der Teichbehandlung
Warum?
Siehe Wundheilprozess.
Es gibt auch Mittel die in kaltem Wasser zuverlässig funktionieren.
Teichbhandlung! nicht Koi. Die meisten Produkte arbeiten aber über deiner Halterungstemperatur im WinterWarum willst du denn im Winter den Teich behandeln? Eine Teichbehandlung sollte trotz Teichheizung vor dem Winter abgeschlossen sein, wenn das Immunsystem der Fische solch eine Behandlung noch verkraften kann. Das böse Wofasteril E400 funktioniert auch bei sehr niedrigen Wassertemperaturen.

Keine Frostschäden
Dazu brauche ich keine Heizung.
Schon beim Teichbau überlegen, und nicht erst wenn es kalt wird.
Frost greift alles an
Wie tief geht denn deiner Meinung nach der Frost in die Erde? Ich habe mir vor und beim Teichbau Gedanken über die Frostsicherheit meiner Anlage gemacht, da klar war, das nicht beheizt wird. Mir sind in den letzten Wintern keine Rohre, Schieber etc. kaputt gefroren.

Nachteile

Anschaffungskosten
Folgekosten
Völlig richtig!!!


Gruß Markus

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de