Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Nico hat geschrieben:
Mhm. Und bei einem Sifi? (rein aus persönlichen Interesse gefragt) Ist es dort mit den Reinigungsintervallen in etwa gleich? Wenn würde für Santi auch nur ein Fiap Spaltfilter 2 in Frage kommen, da ein US von der Höhe her nicht passt.


Gruß Nico


Hy Nico,

wenn ich bei mir nach den Sifis gehe, kommen die Leicht und Locker ohne Reinigungsintervalle MONATE aus.
(Denke dass ich meine locker mal 6-8 Monate ohne Kontrolle--Reinigung-- laufen lassen könnte)
Hier könnte man seinen Jahresurlaub locker verreisen ohne den Filter öffnen zu müssen.

Doch wer macht das schon?
Jeder schaut und kontrolliert seine Technik und auch die Sifis, bei mir wird dann der Deckel halt einfach nach dem Kontrollblich wieder geschlossen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo tommy,

du musst aber auch dazusagen, dass deine sifis in einem RIESIGEN vortex hängen.
ich konnte meine sifi nicht monate in ruhe lassen (Sifi III in 1m³ kammer bei knapp 28m³/h flow). da muss die kammer in der die sifis hängen schon sehr groß dimensioniert sein, oder der flow im verhältnis zur kammergröße um einiges geringer sein, als es bei mir der fall war.

das ganze wird dann auf grund der baulichen gegebenheiten bei santi nix werden, außer man setzt den spaten nochmal an und baut fast alles nochmal neu....

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Mone hat geschrieben:
Der Aufwand für das reinigen der Helixkammer wird aber höher sein, als wenn ein Bead hinter geschaltet ist bei dem US. Das US lässt einfach zuviele Schwebstoffe durch und das Helix freut sich darüber und vermulmt. Habe das selbe ja grade an meinem Teich durchgemacht :?



Hallo Simone,

wie gut lies sich das Helix dann reinigen ......reicht da ein Gartenschlauch ?

...und wie oft mußte gereinigt werden ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,

@silversurfer DANKE komme drauf zurück gilt natürlich auch für dich.

@Thomas Da hätteste wahrscheinlich bald einen stinkenden Teich ohne Kois.
weil deine Absatzkammer schnell zu wäre.
Wenn keiner den Zugschieber zieht . Ausserdem ist bei einer Sifi der Dreck noch immer in System
Die Sifi filtert die Schwebestoffe zwar raus,aber sie legen sich am Boden und gehen in Lösung und fangen das kammeln an.
Dar muss man genau so Putzen.Ich glaube das deine Kois genau so viel Dreck wie meine machen und meine machen sehr viel Dreck.Deshalb gilt auch bei deinen system SAUBERHALTEN.

Hallo Santi
Da hat silversufer recht . weil deine Kammer sehr Klein ist ,soltest Du dir vielleicht wirklich eine vergrösserung ins Auge fassen.Da haste auch mehr Platz wenn an Filter etwas gemacht werden muss.Da könnteste auch mit Sifi und Helix arbeiten.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

leider kann ich die Kammer jetzt nicht größer machen.
Habe erst alles fertig gestellt mit Holzterasse und so.

Ich muss dann eine andere Lösung finden.

2 Stück haben wir ja schon eine von Nico und die andere von Stefan.

Gruss
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo,

@silversurfer DANKE komme drauf zurück gilt natürlich auch für dich.

@Thomas Da hätteste wahrscheinlich bald einen stinkenden Teich ohne Kois.
weil deine Absatzkammer schnell zu wäre.
Wenn keiner den Zugschieber zieht . Ausserdem ist bei einer Sifi der Dreck noch immer in System
Die Sifi filtert die Schwebestoffe zwar raus,aber sie legen sich am Boden und gehen in Lösung und fangen das kammeln an.
Dar muss man genau so Putzen.Ich glaube das deine Kois genau so viel Dreck wie meine machen und meine machen sehr viel Dreck.Deshalb gilt auch bei deinen system SAUBERHALTEN.

Hallo Santi
Da hat silversufer recht . weil deine Kammer sehr Klein ist ,soltest Du dir vielleicht wirklich eine vergrösserung ins Auge fassen.Da haste auch mehr Platz wenn an Filter etwas gemacht werden muss.Da könnteste auch mit Sifi und Helix arbeiten.

mfg
ritsch


Hy Ritsch,

klar muss man das System sauber halten, hier war aber die Reinigung der Sifi gefragt und die muss äusserst SELTEN gereinigt werden!!!
Ich selbst zieh ab und zu mal den Bodenablauf vom Vortex um den Schmutz aus dem System zu holen. Klar!!! Aber wie gesagt die Reinigung der Sifi ist bei mir so gut wie nie nötig. Hab halt den Vorteil vom großen Vortex und meine Umwälzung schaffen die Sifis locker. Im Sommer hab ich die LINN 1 mit 29m³ die LINN 2 mit 56m³ an und meistens dann auch noch die HP 30m³, die Sifis waren da noch NIE an ihrer Grenze und das Sieb auch noch nie dicht.

Gruß Tommy,
der seinen Koi ein sauberes und möglicht gesundes Zuhause bieten möchte.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Thomas

Hast Du noch nie einen Bakterinrasen an der Sifi gehabt ???Ich muss ab und zu meinen Sieb reinigen 1-3 in Jahr mit Kärscher.
Weiss ich doch ist doch Klar wer tut nicht das beste für seine Koi.Deswegen tauchen wir ja auch unsere meinungen und erfahrungen aus . Deswegen sind wir hier.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 21:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Apr 2010 6:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Nochmal Hallo Thomas
Ich habe seitenweise über Sifis infomiert.
Wie gesagt ich weiss das du deinen Kois das beste willst und bezweifle es auch in keinen augenblick und du ja schreibst das man den Schieber ziehen muss.
Aber es gibt bessre Vorfiltersysteme Filtersysteme wie Sifi.Das allerbeste sind Trommelfilter u Vliessfilter.
Sind viele meiner meinung weil es viele vergleiche hier im Forum gibt.

Spaltsieb ist Arbeitsintensiv,ist aber auch sehr gut weil der Dreck schnell aus den System ist.Aber der feine Schmutz bleibt .Filtert nur leider bis 150-200 micon.
Das ist der Schwachpunkt Spaltsieb.

Sifi da bleibt alles in Wasser,sie verhindert zwar das Patikel Filtermedium verstopft. Der schmutz kann sich wohl Absetzen aber es wird sich immer ---was in Lösung gehen ---bis jemand den schieber zieht.
Es kann Pasieren das man das System vernachlässigt (vergisst wegen gewöhnung) weil Sifis wirklich wartungsarm sind.
Und das ist nunmal der Schwachpunkt von Sifi.

Gruss
ritsch der das nochmal sagen wollte

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 5:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

ist das möglich wenn ich mein alten Filter optimiere das ich in die erste Kammer eine Reihe Bürsten setzte und an die Bürsten 2 bis 3 Japanmatten oder die ganze Kammer mit Bürsten vollmachen.

Möchte das nochmal versuchen sonst fliegt der Filter raus.

Gruss
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 7:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Santi

Ich weis ja wie es ist man Baut einen Teich mit einen begrensten Budget !!!!
Und will alles richtig machen .Dann Kauft man noch Fische und noch mehr Fische bis zum GAU.Der bei dir noch aussteht und kommen wird bei diesen Filter.
Und wenn man Fertig ist denkt man alles Super bis halt deine Probleme anfangen und sich zu kleine Filter,Technik,Fehler bemerkbar machen.Das ist halt so ,zumindest war es bei mir so.Und so ist es auch wahrscheinlich bei dir.
zu Frage:
Das ist möglich ,aber was erwartest du dir davon??
Bürsten sind ja noch Arbeitsintensiver .Da haste an dein System ja nichts verändert.(Deine Probleme die du hattest werden mit den Filter bleiben).Dein Filter ist zu klein für 25 m3.
Jeden 2 Tag Sche...e putzen ach wie toll.ach wie lecker, jippi ar je. :bluerant:

Die Leute hier haben dir wirklich super tips gegeben.Helix Sifi meine überzeute meinug Beadfilter nicht eimal teure Tipps ,alles besser was du momentan hast.!!!! :cry:
Du kannst mit Bürsten noch nicht mal Feine Filtermedien einsetzen um grösere Filterleistnug zu erziehlen.Weil die verschlammen Würden.
Das Geld was du für deine Bürsten und Japanmatten ausgibst ,Da ist es nicht mehr weit zu einen neuen filter.
Spar lieber noch eine Zeit und Kauf dir was gescheits.

Gruss ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de