Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 21:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo ihr beiden Damen,
das mit dem Bentonit wollen wir hier nicht vertiefen.
Katzenstreu nur benutzen, wenn es sich um reines Calzium Bentonit handelt.
Montmorillonit ist der Grundstoff.

Birgit, wenn du auch nach Arcen kommst, kann ich dir 25 kg vom feinsten Edasil Pressgranulat mitbringen für 40 Flocken.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai Birgit !

Scheiße gelaufen, aber wenns dafür kein KHV ist...

Habt ihr was gegen Algen in den Teich gekippt?
Ist eigentlich immer die sicherste Art, für einen rapiden Anstieg des Ammonium/Ammoniakgehaltes zu sorgen.
Du hast ja geschrieben, dass der "grüße Belag" von der Folie weg war.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Jens,

seit der Behandung gegen die Parasiten haben wir am Teich wirklich garnichts mehr gemacht, auch die UV-Lampen habe ich ausgelassen, das Wasser wurde nicht mehr grün.
Gegen Fadenalgen habe ich im Frühjahr ein Pulver von Oase Fadenalgenvernichter in Pulverform reingegeben. Das war aber bevor die Parasiten da waren.

Ich glaube das Berit vollkommen recht hat.

Parasitenmittel, Bakkis fast kaputt,
Wasserwerte nicht optimal,
Hohe Tepmeratur
SUPER GAU

Bis Freitag weis ich ob es KHV ist. Übrigens hat das Labor aus Koblenz (Landes Untersuchungsanstalt) von dem Gefrorenen Fisch Gehirn an Stendal geschickt. Anscheinend geht es doch mit gefrorenem Fisch auf KHV zu testen.

Der grüne Pelz (wie ich ihm nenne) ist fast weg, oder zumindest nicht mehr so saftig grün. Wir wohl mit der ganzen Schei... zu tun haben.

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Lothar,

der 2. WW läuft, ich habe gerade die Werte gemessen.

Mein PH ist auf über 8 gestiegen.
Nitrit 0,025
A/A 0
Soll ich weiter Lehmerde in den Teich geben oder reicht es für den Moment.

Seit das Pulver drin ist (hat sich wohl auch auf die Fische gesetzt) sieht man bei 2 Stück die Ausmaße, sehe ich es richtig, dass die Lehmerde auch gut für die Haut der Fische ist?

Gruß
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Birgit,

als vor zwei Jahren mein Teich gekippt ist , hatte ich auch schlechte Sauerstoffwerte und Gewitter. Also vielleicht doch kein KHV! :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Frank,

was hast du unternommen?
sind dir nach WW noch viele Fische gestorben?

Gruß
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Birgit,

bei mir ist es schlecht gelaufen. Der Supergau muss vormittags gewesen sein und bis ich abends nach Haus kam, war der Zustand sehr kritisch. Die Algen waren braun und es war ein Schaum auf dem Wasser.

Ich habe Wasserwechsel gemacht und Salz zugegeben. Es hat allerdings nicht geholfen. :cry: Zu dem Zeitpunkt hatte ich wenig Erfahrung.

Bei Dir habe ich jetzt wieder mehr Hoffung :wink:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Birgit,

ich hab gelesen dass die Werte ja jetzt schon besser werden, gut gemacht! :wink:
PH 8 ist nicht schlimm, beobachte aber ob er weiter ansteigt.
Wie ist der Wert vom Ausgangswasser, also womit du nachfüllst?

Birgit_W hat geschrieben:

Der grüne Pelz (wie ich ihm nenne) ist fast weg, oder zumindest nicht mehr so saftig grün. Wir wohl mit der ganzen Schei... zu tun haben.

Gruß Birgit


Das muss keinen kausalen Zusammenhang haben.
Hast du auch Nitrat gemessen?
Evt. ist durch den Sauerstoffabfall viel Nitrat verbraucht worden
und die Algen wachsen nicht mehr so gut.

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Frank,

ich kann leider nur hoffen, bei 5-6 stück sieht es nicht rosig aus.

15 Fische sind tot.

Wie kann ich aber so etwas künfig vermeiden.

Vor allem wenn wir 14 Tage in Urlaub fahren.

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Birgit_W hat geschrieben:
Hallo Frank,

ich kann leider nur hoffen, bei 5-6 stück sieht es nicht rosig aus.

15 Fische sind tot.

Wie kann ich aber so etwas künfig vermeiden.

Vor allem wenn wir 14 Tage in Urlaub fahren.

Gruß Birgit


gute Verhälntnisse schaffen:
einen Koi auf 2000l gut gefiltertem Wasser.
Die Wege zu einer guten Filterung sollte man nochmal in einem anderen Thread besprechen, wenn du nicht genau weisst wie.

@Frank- das mit den 1Koi/2000l solltest auch du dir mal auf der Zunge zergehen lassen! :wink:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Mi 02.Aug 2006 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de